Beiträge von Maxman

    Ja das ist mir schon klar. Ich muss ja auch wieder von der Endstufe die Lautsprecherkabel nach vorne legen. Die Frage ist nur wie weit? Weil auf die rechte Seite neue Kabel ziehen, wäre ja wieder viel mehr Aufwand, da ich auf Grund der Stromkabel alles über die linke Seite verlegen müsste. Korrigiert mich, wenn ich mich irre.

    Bei Sonicelectronix kosten die 169,95$ das Stück.
    339,90$ + 74,23$ Versand = 314€ Dazu kommt sicher noch was an Zoll. Aber immernoch billiger. Und wenn mehrere bestellen, lässt sich sicher noch mehr rausholen.


    PS: warum müssen es unbedingt die 2 Ohm werden?


    Edit: bei 10 Bestellungen a 2 Stück, ist man sogar mit UPS express noch billiger und kommt auf 284€ + Zoll :D

    Hi,




    und wenn ich kein Idrive habe?


    Und ich will ja mittlerweile eine Endstufe verbauen. Allerdings auf großen Druck hier keine MacAudio :) Hab mir mittlerweile die Crunch GTX-4600 ausgesucht. Die ist gut getestet worden und hat nur gute Rezensionen.


    Mittlerweile bin ich sogar schon bei zwei Endstufen:


    2-Kanal + Subwoofer im Kofferaum
    4-Kanal + Xion 200.


    Allerdings habe ich leider noch keinen Plan, wie ich das alles anschließen werde.
    Habe ein Radio mit 6 Cinch Ausgängen: 2 x vorne, 2 x hinten, 2 x Subwoofer. Theoretisch könnte ich doch die Vorne und Hinten für Xion vernden und den Rest halt für den Kofferraum-Subwoofer? Dann muss ich doch aber definitiv überalle neue Lautsprecherkabel ziehen? Oder kann man die vorhandenen anzapfen?

    Schaut mal hier - da sind Dokus von BMW hinterlegt - Viel Glück


    @Yomoto,
    Weißt du, ob die Prüfbedingungen, was das Beladen anbetrifft, für den E92 genauso sind, wie bei E90 und E91?


    Yoker76
    hoffe du bist mir nicht böse für die Zwischenfrage in deinem Thread :)

    Ich muss Dir da leider widersprechen. Wie ich oben geschrieben habe, bin ich bereits in Besitz einer "qualitativ hochwertigen" Endstufe. Also weiß ich durchaus, wie eine teure Endstufe klingt.
    Naja aber da ich ja keine 300 Euro dafür ausgebe, ist auch keine weitere Diskussion notwendig. :)


    Du könntest mir aber vielleicht verraten, ob ich zu den Subwoofern der X-ion auch neue Kabel ziehen muss oder kann man die vorhandenen verwenden?