Beiträge von Maxman

    Ohweh, du musst es ja gleich übertreiben :D
    Nee nee, ich will so wenig wie möglich machen. Nur bin ich nicht sicher, ob mir die Earthquake reichen.
    Auf der anderen Seite, will ich kein Kofferaumvolumen verlieren.


    Ich hoffe, dass ich nächste Woche die Earthquake mal live hören kann.


    Aber es wäre dennoch interessant zu wissen, wie die gegen die Xion ankommen. Aber ich denke, alleine von den Werten her, sind die Xion unterlegen 150 Watt vs. 80 Watt. Nur weiß ich nicht, wie Aussagekräftig das ohne Resonazraum ist. Eventuell wäre das eine Frage fürs Hifi Forum

    Ordentlich Leistung hätte ich im Keller liegen :D
    Frage ist nur, wie der Unterschied ist:
    1. Earthquake vs. Bandpass im Kofferraum (E92 ;) )
    2. Earthquake vs. Xion 200

    Klasse danke für die Anleitung. Klingt sehr logisch :D


    Jetzt weiß ich aber immernoch nicht, was ich mache :)
    Ich denke das X-Ion 100 wäre wohl das bessere ?!


    Aber wie sieht es mit der Konkurrenz aus? Immerhin gibt es noch Fokal etc.

    wie welches auto? ich glaube es ist ein bmw ^^ egal ob e90, e91 usw. vorne ist es genau das gleiche


    naja ich habe ja alles geändert radio, 2 endstufen, komplett neue kabel gezogen usw. aufwand ca. 2 x 6 std alles ganz easy eigentlich


    spiegeldreiecke kosten insgesamt ca 50€. da hast du dich wohl verguckt

    - Ja man darf ja mal fragen :) Immerhin ist die Tür vom E92 viel größrer als die anderen.
    - Mit Aufwand meinte ich lediglich das abmachen der Türverkleidung. Habe noch absolut keinen Plan, wo ich da was lösen muss, um diese abzubekommen.
    -Spigeldreiecke 50€? Also wenn ich das HIER richtig deute, ist nur Position 13 anders. Ist aber wohl falsch ???

    Ich kanns dir nur beim Originalradio sagen da hatte ich so einen Adapter Stecker da habe ich von den vorderen Kanälen Plus und Minus abgezapft und ein Cinchsignal daraus gemacht...mit dem bin ich zur endstufe von dort zurück zum Radio an den original Kabelbaum angeschloßen und in der Tür die neuen Lautsprecher an die original Kbal gehängt...aja und bei der Hochtonlösung brauchst neue Fensterrahmen da du sonst keine Hochtönerlöcher hast im Spiegeldreieck...ist etwas kompliziert das alles 100% zu erklären


    Spiegeldreieck ist kein Problem. Habe ich im Teilekatalog schon gefunden. Kostet nur 10 das Stück

    Nee ich hab mich nicht dort informiert, sondern ich habe nach einem Testbericht gesucht und bin darauf gestoßen. Wenn ich dem glauben würde, hätt ich das sicher nicht erwähnt ;)


    Wie gesagt, die Woofer bekommen eine Zwei-Kanal-Endstufe.
    Und ihr seid sicher dass, der Vorverstärker des Radios mit 50 Watt pro Kanal nicht ausreicht? Wie gesagt, will nur sauberen Klang und nicht extrem laut.


    Was gibt es zur Frequenzweiche zu sagen? Kann ich die an die vorhanden Kabel legen oder muss ich neue durch die Tür in den Innenraum ziehen?