Beiträge von Boxter

    Hehe, kein Problem.


    ich weiß aber nicht wie sich das mit euren Scheibenversiegelungen verhält, weiß ja nicht was in dem Glasreiniger für Zeugs drin ist. Aber sollte vielleicht nicht den Unterschied machen, da die Versiegelung eigentlich recht fest sitzen sollte.


    Gruß Boxter

    So habe heute mal die Scheibe unter Wasser gesetzt :) .


    Habe vorher die Scheibe nochmal gereinigt und fotografiert. Also das Wasser läuft einfach ab, es bleiben nur ein paar Wassertropfen übrig, ist das gleiche Abperlverhalten wie beim Lack der gewachst wurde.
    Habe Vergleichsbilder gemacht einmal die behandelte Scheibe und dann die unbehandelte Scheibe, da sieht man das gut, das bei der unbehandelten Scheibe es einen Wasserfilm gibt.


    Gruß Boxter

    Bis jetzt hatte es hier noch nicht weiter geregnet, aber ich werde morgen mal mit ner Wasserflasche ran gehen und das Ergebniss dann posten, eventuell auch mit Fotos, falls es auch da eine überraschende Erkenntnis gibt.


    Aber auch heut morgen war die Scheibe noch sauber und die anderen Scheiben waren mit den gelb-grünlichen Blütenstaub benetzt und die Anwendung des Reinigers liegt jetzt schon 4 Tage zurück.


    Gruß Boxter

    Also ich hab den Michelin Pilot Sport PS2 drauf, mit den Dimensionen 225/40 ZR18.
    Ich kann den Reifen auch nur empfehlen, sehr leiser Reifen, dazu sehr niedriger verschleiß und auch laufrichtungsgebunden, wenn du wie du sagst sportlich unterwegs bist dann solltest du den vielleicht in die engere Auswahl nehmen, da es ein Reifen ist, der für die Rennstrecke gemacht ist.


    Habe selber bei Michelin angerufen und mich erkundigt, die Dame meinte man kann ohne Probleme sehr große Kurvengeschwindigkeiten fahren und sagte auch das der Reifen sonst von Ferrari, Bugatti,... verwendet wird.


    Mit in meiner Auwahl war noch der Dunlop Sport Maxx und der Pirelli Nero, aber hab mich dann für den Michelin entschieden, weil ich damit sehr gute Erfahrung gemacht habe.


    Gruß Boxter

    Ja, ich hab am Anfang auch net dran geglaubt das da nen unterschied ist, aber es ist wirklich beeindruckend wieviel besser doch der Reiniger ist, als andere Glasreiniger.
    Hab das wie empfohlen mit den Microfasertuch von Meguiar gemacht, das hast du ja auch.


    Also absolut Streifenfrei, ohne lange rum zuwischen, dann spiegelt die Scheibe total und das beste das die Scheibe so glatt ist wie der Lack nach dem wachsen.Ich hab zum ausprobieren erstmal nur meine Seitenscheibe gemacht und jetzt fliegen ja soviel Pollen und blütenzeugs von den Bäumen rum und alle anderen Scheiben sind voll damit nur meine Seitenscheibe net, also so glatt das Dreck keinen Halt dran findet.


    Also ich würde es zu 100% weiterempfehlen, habs im Bling Style Shop bestellt.


    Gruß Boxter

    Habe heute mal den Glass Cleaner von Meguiar ausprobiert und muss sagen das der echt der Hammer ist. Keine Streifen und die Glasscheiben sind super glatt.
    Habe ihn auf die Scheibe gesprüht und mit den Mikrofasertuch von Meguiars verrieben und mit ner trockenen Seite trockengerieben.
    Ist echt zu empfehlen.


    Gruß Boxter

    Passt der auch beim 2005er Baujahr? Hab vorhin bei BMW angerufen und die Teilenummer durchgegeben (65 82 6 979 365), der meinte ist der Bedienknopf, aber der hätte mittlerweile eine neue Nummer, naja mal gucken was der jetzt bestellt hat.


    Gruß Boxter

    Ah, da is es ja super erklärt,dann verstehe ich das auch so das es nur eine zusätzliche Kennzeichnung ist.


    Mich hat es nämlich verwundert das bei Reifentests immer nur Y oder W stand aber nie das ZR und jetzt war ich mir unsicher das der Reifen mit ZR Bezeichnung net doch anders ist, als der getestete.


    Hab eben bei Pirelli auch was dazu gefunden, falls es für einen interessant ist:


    http://www.pirelli.ch/web/tech…speed-limits/default.page


    Gruß Boxter

    Hallo,


    habe gestern meine Felgen bestellt, habe mich nun doch für 18 Zoll entschieden.


    Jetzt gehts um meine ausgewählten Reifen, ich versteh da nicht ganz die Bezeichnung vom Geschwindigkeitsindex,
    die Reifenbezeichnung lautet:


    Michelin 225/40 R18 92 Y ZR
    Pilot Sport PS2 EL FSL


    Jetzt verstehe ich das nicht was das mit den ZR auf sich hat, kann mir das vielleicht jemand erklären? Ich weiß nur das es heißt das der Reifen auch mehr als 300kmh fahren kann, da das ZR das Y aufhebt.
    Oder ist das ZR nur eine zusätzliche Kennzeichnung das dieser mehr als 240kmh verträgt, aber trotzdem nicht mehr als 300kmh fahren soll (durch die Y Kennzeichnung)?


    Dann müsste das ZR ja jeder Y und w Reifen haben.


    Gruß Boxter