Beiträge von Boxter

    Ich werd versuchen nachher im laufe des Tages noch ein paar Fotos zu machen.
    Also ich habe das Fahrwerk mit der sportlichen Abstimmung, so hieß es damals, beim Kauf. Ansonsten ist nichts weiter anders.


    Muss sagen das mir deine Felgen ganz gut gefallen, sind das 17 Zoll Felgen? Wär dann ne Überlegung für den Sommer.


    Gruß Boxter

    Welche RFT Reifen wären denn empfehlenswert? Mir wurde der Dunlop Winter Sport 3D angeboten, als non RFT is das ja ein sehr guter Reifen, aber auch als RFT.


    @Vindobona:
    Die Bilder von mein jetzigen Reifen/Felgen folgen heute Abend, war die letzten Tage zu spät zuhause.


    Gruß Boxter

    Also ich mach meine Insektenreste immer mit soner speziellen Knete runter, das geht eigentlich ganz gut.
    Aber wenn ich mir dein Insektenfriedhof so anschaue dann glaub ich wär ne andere Lösung einfacher, sonst würds wahrscheinlich zu lang dauern.


    Den Insektenentferner von Sonax hatte ich früher immer und muss sagen das dieser wirklich gut ist, aber benutze ihn jetzt nicht mehr, wegen meiner Wachsschicht.


    Gruß Boxter

    Danke schonmal für die vielen Antworten, also so wie die Aussagen bis jetzt sind, scheinen die RFT´s sich nicht wirklich verbessert zu haben.
    Dann werd ich wohl auch den Winter mit normalen Reifen fahren und mir auch so ein Pannenset zulegen.


    Dann kann ich mir bis zum Sommer überlegen ob dann die neuen Sommerreifen RFT werden oder normalen, dann hab ich ja die Erfahrung vom Winter.


    @Vindobona:


    Ja kann leider nur von 225er berichten, also was das RFT angeht, muss man ja net mehr viel sagen, Spurrillen, springen bei huckeln und holpern sind ja bekannt.
    Dazu muss ich aber sagen das es bei mir nicht so extrem war, ich habe auch keine Mischbereifung, alle 225.Ich finde auch das die Bridgestone Reifen nicht wirklich viel Grip bieten und es passieren kann das man mal ins rutschen kommt, zwar nur leicht aber toll find ichs nicht.


    Was aber sehr gut an der Größe ist, das man bei höheren Geschwindigkeiten ordentlich auf der Straße liegt und nicht so schwankt wie son Schiff, ab und zu wurden aber die RFT´s etwas unruhig, aber ich hatte immer noch ein sicheres Gefühl.


    Was die Kombination angeht, 16" Felgen und 225er Reifen, finde ich an sich Perfekt, Bilder stelle ich mal rein, ist kein Problem, eventuell nachher noch.


    Gruß Boxter

    Hallo,


    bin gerade am überlegen, welche Winterreifen ich mir holen soll, ob normale oder RFT Reífen.


    Mein E90 ist von 04/2005 und hat die Bridgestone RFT´s drauf (225/50 R16 92V), naja und ich finde schon das diese den Komfort einschränken, aber das is ja nun bekannt.


    Jetzt wollte ich mal fragen ob die RFT´s mit der Zeit also in den 3 Jahren bis jetzt besser geworden sind und wie groß noch der Unterschied zu normalen Reifen ist.


    Habe die Styling 155 Felge und werde diese für den Winter nehmen, mit den Reifendimensionen 205/55 R16 91 H.


    Ich würde für 400 Euro 4 non RFT´s bekommen und für 480 Euro 4 RFT´s.
    Mir ist bewusst das die normalen Reifen komfortabler sind, ich würd halt nur gern wissen, wie groß noch der Unterschied ist zu normalen.


    Hab dann noch 2-3 andere Fragen dazu.
    Wie teuer ist so ein Reperaturset für den normalen Reifen? Kann man sich die Felge wirklich so schnell durch einen platten normalen Reifen beschädigen?


    MfG Boxter

    Also ich habe auch im 6. Gang etwas mehr als 240 geschafft, mit Sommerreifen.


    Aber mir ist aufgefallen, das er bis 230 locker und zügig geht, aber von 230 bis 240 braucht man schon nen bissel Platz.


    Der 6. Gang hat aber noch ordentlich Kraft, also ich war überrascht davon, bin mal ein Mercedes C Klasse 220 CDI gefahren und der hatte im 6. nicht soviel Kraft.

    Weiß nicht ob die von BMW auch von Bosdch sind, aber ich werd mal bei BMW vorbeifahren und wenn se noch das Angebot haben, dann nehm ich da die Wischer mit und wenn net dann hol ich die von Bosch.

    Hallo,


    ich habe vorhin gemerkt, das ich neue Scheibenwischer gebrauchen kann und wollt mal fragen welche ihr so empfehlen könnt.
    Kenne nur die von Bosch und die Originalen von BMW, welche sind da mehr zu empfehlen?


    Gruß Boxter