Beiträge von Boxter

    Hallo,


    ich muss in 4000km meine hinteren Bremsbeläge wechseln, da ich die Teile von ein bekannten günstiger bekomme, wollte ich sie bei ihm bestellen. Jetzt weiß ich nur nicht ob nur die Bremsbeläge getauscht werden oder ob ich auch diesen Verschleißsensor wechseln muss.


    Gruß Boxter

    Hey,


    also ich hab die von Bosch und da ist kein rubbeln und quietschen. Ist jetzt das 2. Paar was ich von Bosch habe und beide waren bzw. sind super.


    Vielleicht liegt es ja an den von SWF. Aber ich dachte bis jetzt das die originalen BMW von Bosch sind und nicht von SWF.


    Gruß Boxter

    Hey, also hatte im beim Wechsel auf Sommerräder das Problem. War bei ATU, weil bei BMW so schnell kein Termin frei wahr, und ich habe vorher noch gehört, das ab 210km/h Metallventile verbaut sein müssen. (Weil das Gummi den Belastungen drüber nicht mehr standhalten kann).


    Als ich dann wiederkam und das Auto abholen wollte, hab ich gesehen Gummiventile und hab nochmal nachgefragt und da meinten die wie schnell der 320d fährt und da sagte ich dann 225km/h und da meinten die dann müssen se Metallventile rein machen(stand auch so im Gutachten).


    Naja dann haben se des auf ihre kosten gewechselt, hab ich mich noch drüber aufgeregt, weil ich als Laie muss das nicht wissen, aber die als Fachleute sollten schon wissen das nen 320d, die 210 packt.


    Gruß Boxter

    Die Standzeit von den Tech Wax gegenüber anderer von mir bisher verwendeten Waxe ist schon deutlich besser. Aber jedes mal 3-4 oder mehr Schichten auftragen, hab ich nicht so lust, von daher wollt ich mal Fragen obs auch was anderes empfehlenswertes von Meguiar gibt wo die Standzeit vielleicht schon mit einer Schicht sehr gut ist.


    Eine Versiegelung gibs also von Meguiars nicht? Dann werd ich mir mal das Liguid Glass angucken, ist das vom aufbringen her auch so einfach wie das Tech Wax? Wieviel Schichten braucht man denn da so?


    Gruß Boxter

    Denke auch das ich das nächstes mal woanders machen lassen werde, aber bis jetzt hat ich immer das Problem (beim kaputten Standlicht) das andere Werkstätten sich nicht so gut an den neuen Autos, also bei BMW jetzt der E90 auskennen und daher dacht ich mir, ich geh halt zu BMW. Aber das mit den 4 AW für mein eigenes Öl, war echt die Härte.


    Ich verstehe nicht warum die ihr Öl für 130 Euro verkaufen, wenn ich es doch auch für 50 bekomme. Das Sie höhere Stundensätze haben mag vielleicht aufgrund der Premiummarke ok sein, aber bei sachen wie dem Öl soviel draufzuschlagen, find ich nicht gut.