Hey quaxi, gibs von Meguiars auch ein Wax das eine höhere Standzeit als das Tech Wax hat?
Vielleicht das von der Gold Class?
Gruß Boxter
Hey quaxi, gibs von Meguiars auch ein Wax das eine höhere Standzeit als das Tech Wax hat?
Vielleicht das von der Gold Class?
Gruß Boxter
Das Öl ist nicht das Problem, habe 6 Liter Original BMW 5w30 Öl für 51 Euro bekommen, habe dann aber bei BMW für den Ölwechsel trotzdem noch 107 Euro bezahlt.
Der meinte das er mir 4 AW vom normalen Öl noch berechnen muss, obwohl ich ja mein eigenes mitgebracht habe, naja waren dann 37€ extra.
Gruß Boxter
Also wenn du wie geschrieben Carnaubawachs anwendest reicht eine Schicht, da das ein Naturwachs ist und du es durch eine erneute Schicht abtragen würdest, so hab ichs zumindestens mal gelesen.
Das Tech Wax besteht ja aus Polymeren und ist ja kein Carnaubawachs und da kann man mehrere Schichten übereinander machen, das sich da die Polymere verketten.
Normal sollte das Shampoo in der Waschanlage dem Wachs nichts anhaben, aber Mequiars bietet doch auch extra Shampoo an das die Waxschicht nicht angreift, vielleicht wär das ja was für dich.
Gruß Boxter
Fahre öfters 600km Strecken, aber auch öfters Kurzstrecke.
Göran hat mir netterweise ein Link geschickt vom BMW 5w30 Öl. Dank dir nochmal.
Ist das 5w30 auch für Kurzstrecken geeignet oder is da eines der anderen besser?
Gruß Boxter
Ah super, danke.
Mir gehts auch nicht ums sparen, zumal alle 3 Ölsorten recht nahe bei einander liegen vom Preis.
Danke für den Link.
Das 5W30 wäre ja dann das Öl oder?:
Aber das hat ja nicht die BMW Freigabe, hat ja nur VW Freigabe.
Oder schau ich falsch?
Hab mal geschaut wegen den 5W30 von Castrol, das hat doch aber garkeine BMW Freigabe, steht nichts drauf von BMW Longlife 04?!
Auch auf der Castrol Internetseite ist für dieses Öl keine Freigabe für BMW. Nur das von mir genannte 0W40 und 0W30 haben diese Freigabe.
Kannst du mir vielleicht ein Link von der Ebayseite schicken, wo du deins bestellt hast?
Gruß Boxter
Ja klar, fahr auch nur das nötigste, nicht das ich dann zu ner kaputten Felge noch ein kaputtes Auto habe.
Ah ok, ist das Öl (5W30) besser als die anderen oder ist eines von den anderen Ölen besser, mal abgesehen vom Preis?
Danke für den Tip mit den Aral Supertronic Öl, aber ich würde gerne bei Castrol bleiben.
Gruß Boxter
Würde 44,90 € bezahlen, für 5 Liter.
BMW verwendet doch auch Castrol Öl oder nicht, was hat das denn für eine Bezeichnung wenn das 5W 30 ist?