Und wie wärs mit anstelle der Unterflurkats? Und wo bekommt man solche Resonatoren her?
In dem Fall wäre man bei katlosen Downpipes dann komplett katlos unterwegs, das ist abolut unpraktikabel.
Ein Resonator ist letztendlich eine Kat- oder Minischalldämperhüllen mit einen innenliegenden perforierten Fallrohr umwickelt mit feuerfester Stahlwolle. Die Art der Perforation, d.h. Größe, Position und Dichte der Löcher und das Volumen des Dämmmaterials bestimmen dabei das Dämpfungsverhalten, d.h. welche Frequenzen wie stark unterdrückt werden. Das schöne dabei ist, dass ein Resonator nur sehr wenig Flusswiderstand erzeugt, da bei sehr hohen Gasdrücken und -geschwindigkeiten, das "undichte" Rohr so durchflossen wird, als ob es geschlossen wären. Das bedeutet wiederrum das ein Teil der dämpfenden Wirkung unter Vollast verloren geht, was den meisten aber sehr willkommen ist. Die ESD der E9x arbeiten übrigens nach dem gleichen Prinzip.