Trotz allem, interessate Ergebnisse!
Etwaige Misstände des Prüfstands bei der Frischluftzufuhr sollte prinzipiell alle Fahrzeuge betreffen. Fahrzeuge mit modifizierten Mappings leider allerdings stärker hierunter, da sie weniger Spielraum im Thermomanagement haben (bei Serien-Hardware) und daher aufgrund der hohen IAT früh abregeln. Das sollte bei Turbomotoren deutlicher zu beobachten sein als bei Saugern.
Learnings:
- In der Praxis zur Verfügung stehende Leistung und nominale Werte auf dem Papier müssen in keinem direkten Zusammenhand stehen. Es lohnt, insbesondere bei schlechten Rahmenbedingungen, mehr das Thermomanagement zu optimieren (Öl/-Wasserkühler, Luftführungen und besonders LLK). Das JB4 scheint die Leistung auf Kosten der Schutzmechanismen trotzdem zu liefern.
- Die Marketingzahlen diverser Mappings sind immer hinterfragenswert, daher halte ich die Validierung der Leistung auf ordentlich eingestellten Prüfständen immer für sinnvoll
Ein gute Aktion, trotz der technischen Einschränkungen!