Also soweit ich weiß sollte für die xDrive-Modelle noch ne Aussage kommen, wüsste aber nicht das da was gekommen wäre...
Das wäre noch zu kläre, genauso wie der Umstand, welche 18" Felgen passen...
""
Also soweit ich weiß sollte für die xDrive-Modelle noch ne Aussage kommen, wüsste aber nicht das da was gekommen wäre...
Das wäre noch zu kläre, genauso wie der Umstand, welche 18" Felgen passen...
Kann man die Bremssattel für vorne auch einzeln kaufen? Gibt sicher auch bessere Beläge und Scheiben. Was kosten nur die Bremssattel denn?
Bei den Scheiben glaube ich das kaum und "bessere" Beläge haben meist keine Zulassung. Ich würde das Package so nehmen und nicht weiter dran fummeln, vor allem zu dem fairen Preis.
gibts schon ne lösung für hinten?
Wozu? Der Optik wegen? Von der Performance her dürfte es nur einen unwesentlichen Unterschied machen.
Die zusätzliche Verzierung um die Radschrauben find ich persöhnlich grad besonders schön, finde die machen optisch richtig was her.
Danke für die Aufnahmen!
Es sieht aus wie unnötiger Zierrat, das hätte die Felge gar nicht nötig gehabt. Deplaziert meinte ich auch, weil nur jede zweite Y-Speiche diese Vertiefung hat... es wirkt irgendwie unharmonisch.
Aber ansonsten ist die Felge als Gesamtpaket wirklich attraktiv!
Alles anzeigenAlso zumindest für die (312er und 300er) Anlagen eines 320d an VA und HA sind die Endless SS-Y bestellbar:
http://shop.at-rs.de/index.php…c93241024d&acPath=348_350
http://shop.at-rs.de/index.php…c93241024d&acPath=348_350
Sowie NS97, CC-R, die aber preislich dann schon auf dem Niveau des MX72 liegen:
http://shop.at-rs.de/index.php?page=default&acPath=348_350
MX72:
http://shop.at-rs.de/index.php…c93241024d&acPath=348_351
Für die 335er Bremse finde ich die SS-Y ebenfalls (aber nur VA):
http://shop.at-rs.de/index.php…b79c281e1e&acPath=348_350
Ich hoffe die Links funktionieren. Ansonsten über "3er Coupé E92" und dann "320d xDrive ab 2010 184 PS"
reingehen bzw. über "3er Coupé E92" und dann auf "335i".
Links gehen, danke für die Mühe.
Ich stand mit Franz Scherbel (Endless Importeur D) in Kontakt, der für die MX72 brutto 380 EUR (Set für 335er VA oder HA) angeboten hat, diesen Preis bekommt man auch bei AT-RS auf Nachfrage.
Die SS-Y sollten ca Faktor 2 darunter liegen, wobei VA meiner Meinung nach reicht.
Schade, dass die Chosworth nichts passedes im Programm hat...
Eine sehr schöne Felge, wie die meisten Y-Speichen - zeitlos!
Mit 10 Speichen weicht sie etwas von den üblichen Y-Speichen Interpretationen ab (BMW M359, M163, M127: 8 Speichen, BBS CH-R und Breyton GTS (R): 7 Speichen)... das ganze wirkt dadurch etwas gediegener.
Einzig die um die Radmuttern zu den Speichen verlaufende Vertiefung irritiert etwas und wirkt deplaziert, sonst hätte sie fast als original BMW-Felge durchgehen können.
ET und Breite sind für den E9x auch sehr sinnvoll gewählt, wenn das Gewicht mit ca 10kg stimmt, das ist es für 18-Zoll ein sehr rundes Paket.
Wurde der Preis schon besprochen?
Zitat
AT-RS führt die Endless SS-Y (zu Mondpreisen wenn man mal die Preise in anderen Ländern vergleicht. Und selbst der einfache ATE Ceramic Belag kostet schon 50€ mehr dort als in anderen dt. Läden), allerdings gibts die lt. Endless nicht für europäische Fahrzeuge.
Siehe Endless Application Guide
Lediglich die MX72 sind für europäische Fahrzeuge verfügbar:
http://www.endlessusa.com/#!__brake-pads/mx72
MX72 European Car Application Guide
Naja, man muss direkt mit Herr Schmitz sprechen und sich ein Angebot machen lassen, dann kommen auch andere Preise als im Shop zustande.
Im Fall von Endless ist der Importeur schon so teuer bei dem Schmitz einkauft, von daher ist der Preisrahmen dort gesetzt wenn man nicht selbst importieren will.
Cosworth StreetMaster und Endless SS-Y wären da evtl. heiße Kandidaten.
Die Cosworth sehen wirklich interessant aus, sind aber leider nur für wenige BMW-Modelle verfügbar:
http://row.cosworth.com/produc…eetmaster-brake-pads/#BMW
Dafür führt Ralf Schmitz die Endless SS-Y, welche fast nur die hälfte der MX72 kostet...
Ich habe bei ProTuningFreaks nur ein Cobb AP gekauft und bekomme eine individuelle Map für upgrade Turbos kostenlos dazu. Muss für Anpassungen oder bei Problemen nicht städig durch DE fahren (für mich schon KO-Kriterium). Kann mit den AP einiges selber machen und auswerten (werde mir auch noch eine Map kaufen für E85), daher ist mir diese Lösung lieber, auch wenn Techtec gut ist und die Map kostenlos anbieten würde, würde ich es den gennanten Gründen nicht machen. Es sein denn, Techtec bietet mir den selben Service für den AP an wie PTF, dann wäre das eine Überlegung wert.
Ich habe TechTec nur als Beispiel genannt, es gibt natürlich noch etliche andere.
Es ging mir nur um die Tatsachte, dass die Preisunterschiede nicht so groß sind, wie hier oftmals dargestellt - Ausnahme sind Spezialfälle wie große Änderungen an der Hardware (Turbos, E85, etc).
TechTec bietet eine individuelle Map für unter 200 Euro an?
Als Gesamtpaket mit zwei Prüfstandmessungen, Mapping, inkl ind. Anpassungen und ggfs TÜV ca 1T EUR.
Bzw. weil immer von Bauteilschutz gesprochen wird: Gibt es für die Wandlerautomatik eine Drehmomentkurve in Abhängigkeit der Drehzahl, die nicht überschritten werden darf? Oder ist das unabhängig von der Drehzahl?
Die meisten Mappings lassen die Drehmomentsbegrenzung in den ersten drei Gängen drin, unabhängig vom Getriebe.
Für einen harmonischeren Leistungseinsatz kann man hier auch Anpassungen vornehmen... ob COBB das kann/macht ist mir unbekannt.
Allgemein traut BMW (und Alpina) der Wandler-AT mehr zu als dem Schalter oder dem DKG, siehe NM-Begrenzung im werkeigenen PPK.