Beiträge von wooderson

    Ich wäre mit solchen Spekulationen vorsichtig. In der Vergangenheit gab es fast dieselbe Diskussion schon einmal mit dem N54, und da wurden diese Vermutungen sehr schnell wiederlegt. Bislang ist es nunmal so, dass die amerikanischen Tuner den deutschen in der Praktikabilität und Entwicklung um Meilen voraus sind. Wäre zwar schön, wenn das andersrum wäre, aber leider ist die Realität eine andere.

    Die Fähigkeit Schlüssel/Signaturen zu erstellen hat nichts mit der Qualität der Mappings zu tun. Daher gilt der vermeidliche Vorsprung von COBB allenfalls im Bereich der Kryptografie.







    Es gibt bislang ja immer noch keinen einzigen deutschen Tuner, der etwas Vergleichbares wie den COBB AP anbietet - weder für den schon seit fast 8 Jahren gebauten N54, noch für den neueren N55. Ich halte es daher für etwas vermessen, COBB zu unterstellen, sie würden mit ihrer Software nur die 20 PS mehr herausholen, die das BMW Performance Package anbietet; Prüfstandsmessungen haben das ja auch schon widerlegt, wenn ich das richtig gesehen habe.


    Alpina_B3_Lux

    Deine Vorliebe für amerikanisches "Ingenieurswesen" und deren Haltung ist hinlänglich bekannt. Jeder deutsche Tuner der seine Mappings selbst schreibt ist in der Lage viel individuellere Abstimmungen zu applezieren als jede COBB Variante dies jemals könnte. Mit wie viele deutschen Autoren hattest Du hierzu bislang Kontakt?

    Danke für die Mühe mit der ausführlichen Erklärung.

    Was hat das nun aber mit unseren Problem zu tun? Naja, wenn du die Combox nachrüstest, wird kein Freischaltcode benötigt damit das CIC die Combox akzeptiert.

    OK, das bedeutet, ich verliere keine meiner alten Funktionen (Navi, Freisprech, Spracheingabe, etc) die mit der TCU vorhanden waren und benötige dafür auch keine FSCs?


    Damit BMW Apps funktioniert, muss ein Freischaltcode, für BMW Apps und der Fahrgestellnummer welche sich in deinem CIC befindet, im CIC eingespielt sein. Dies aber nur, wenn dein CIC eine neuere Software hat. Bei einer älteren Software ist noch kein Freischaltcode nötig.

    Mein CIC hat noch die Software vom Auslieferungszustand (Anfang 2009), d.h. möglicherweise benötige ich keine FSCs für BMW-Apps?


    Um es nochmal zusammen zu fassen. Ohne eingespielte Freischaltcodes funktioniert die entsprechende Funktion auch mit CAN-Filter nicht. Der CAN-Filter aktiviert nur die Funktionen, für die sich ein Freischaltcode im CIC befindet, alle anderen bleiben deaktiviert.

    Warum will mein Codiere dann ein CAN-Filter verbauen, wenn er doch nicht notwendig ist?

    Er wird für eine Umrüstung auf die Combox nicht benötigt. CAN-Filter hat nur was mit dem CIC zu tun und nichts mit der Combox oder MULF oder TCU.


    Der CAN-Filter befindet sich zwischen CIC und Fahrzeug-Kabelbaum. Die Combox bekommt das garnicht mit das da irgendwo ein CAN-Filter eingebaut ist.


    Das hat man mir anders erklärt, zumindest wenn man die BMW Apps nutzen will - was ja einer der Hauptgründe für eine Combox-Nachrüstung ist.
    Vielleicht sollt eich noch erwähnen, das der betreffende Wagen aus 2009 ist, also die Nachrüstung seitens BMW nicht vorgesehen und somit nicht unterstützt wird.

    Sofern das Navi auf passendem SW Stand ist inklusive Einbau und Codierung 500 €.
    Sprich Combox, USB Kabel, USB Buchse, Stecker für Combox, Einbau und Codierung des Navis. Navi Update kommt auf ca. nochmal 120 € plus minus je nach Codierer....

    Ich habe jetzt eine Einzelaufstellung zu dem besagten 730 EUR Angebot bekommen:

    • Combox 84 10 9 257 160 = 225 EUR.
    • Universalbuchsengehäuse 4pol uncodiert 61 13 6 913 626 = 2 EUR
    • Universalbuchsengehäuse 26pol uncodiert 61 13 6 913 644. = 10 EUR
    • USB-Buche 84 10 9 237 656 = 20 EUR
    • Kabel zur USB-Buche = 48 EUR
    • CAN Filter = 180 EUR
    • Videoleitung = ?
    • FSC BMW Apps = ?
    • Codierung und alle Updates = 180 EUR


    OK, dann ist die Codierung nicht ganz so günstig. Was hat es mit diesem "CAN-Filter" auf sich? Braucht man den unbedingt? Man hat mir erklärt, das dieser kleine Stecker dem CIC und der combox ein anderes Fahrzeug vorgaulekt, damit das überhaupt funktioniert...