Lest doch bitte den Eingangspost, dann sollten sich alle Fragen von selbst beantworten.
Beiträge von wooderson
-
-
130,00€ mit Versand ab 10stück (paypal zahlung kostet 2,60€)
122,70€ mit Versand ab 20stück (paypal Zahlung kostet 2,30€)
122,50€ mit Versand ab 25 stück (kostenlose paypal zahlung)Prabuy mach 135 EUR bei ebay mit Preisvorschlag, bzw im eigenen Shop, somit in der Summe 140 EUR (inkl Versand).
Somit ist der Preisnachlass der Sammelbestellung 7,40 - 17,50 EUR ... sorry, das lohnt sich nicht, ich kaufe eher direkt. -
falls die Sammelbestellung auch für den E92 gilt, wäre ich dabei:
http://www.ebay.de/itm/BMW-e92…2a2024412e#ht_3595wt_1165 -
hi
so umbau fertig.
evlt. kommt noch ne klappe rein, damit ich das schnell bei bedarf schließen und öffnen kann.Ist der Schlauch den gut isoliert (Alu-kaschierung, Wandstärke)?
-
Hat die menge aus dem ebay link gut gereicht oder war es knapp??
Gruß ChrisIch glaube, ich habe mir 500ml anmischen lassen und davon ist ca 50% übrig geblieben
-
Das wird gerade geprüft, sowohl bei der SPIEGLER Bremstechnik GmbH als auch bei Fabian Spiegler/ FABIAN SPIEGLER BREMSENCENTER UG... sobald Infos vorliegen werden sie hier publiziert.
Jetzt haben wir Klarheit. Offizielles Statement von Spiegler:
ZitatHallo Herr XXX
Hier sind sie bei der richtigen Firma Spiegler.
Fabian Spiegler ist ein Internethandel der Bremsleitung verkauft unter dem Namen SM-Brake sind irgendwo her keine Ahnung nicht von uns.
Wir können ihnen die Leitungen nach Muster nachbauen.Mit freundlichen Grüßen
Alfons WehrleSPIEGLER Bremstechnik GmbH Fon: 07667 / 90664 – 0
Krummholzstr.5 Fax: 07667 / 90664 – 29
D-79206 Breisach a.Rh. Mail: a.wehrle@spiegler.de
Daher würde ich auch Fischer den Vorrang geben... -
Bzgl. Einbau, das dauert mit allem so 30-60 Minuten ist also kein großes Problem. Ich werde (nach Empfehlung u.a. von the bruce) gleich ATE Typ 200 als Flüssigkeit nehmen
Vom Datenblatt sieht diese von MOTUL ganz gut aus... wer sie selbst ab Frühjahr nutzen (30 EUR/l):
http://www.motul.com/de/de/products/169?f[application]=144&f[range]=25 -
Spekulation on: Fabian Spielger fertigt die Dinger billig im Ausland, Material usw sollte aber identisch sein, wenn die Fischer ABE (rechtmäßig) genutzt werden darf.
Das wird gerade geprüft, sowohl bei der SPIEGLER Bremstechnik GmbH als auch bei Fabian Spiegler/ FABIAN SPIEGLER BREMSENCENTER UG... sobald Infos vorliegen werden sie hier publiziert.
-
Also lasse ich mir den Lack Phoenixgelb mischen (richtiger Farbcode: 445??)
Den Farbcode habe ich gerade nicht zur Hand, ich habe es damals hier bestellt:
http://www.ebay.de/itm/Lacksti…3f127e88f8#ht_1370wt_1399Zitatdu die Sättel vorher grundiert oder gleich Lack, mehrere Schichten und dann Klarlack??
gesäubert, dann lackiert, getrocknet und dann Hitzeklarlackspray... wie hier beschrieben:
suche "BMW Performance Gelb" Lack -
@ wooderson
Was hast du für Langzeit Erfahrungen mit dem Lack gemacht?
Verträgt er gut die Hitze mit dem Klarlack??
grußSehr gute!
Bis auf etwas Bremsstaub sieht der Lack nach einem 3/4 Jahr noch fast wie neu aus. Nichts blättert ab!
Der hitzebeständige Klarlack aus der Sprühdose hält bis einige hundert Grad, ich denke die wurden bislang nicht erreicht.Nach diesem Winter beim Wechsel auf die Sommerreifen schaue ich mir noch einmal alles im Detail an, aber bislang bin ich zufrieden.