Beiträge von wooderson

    Diese Scheinwerfer wären doch mal eine gute Alternative oder die LEDs würden schon reichen. Weiß jemand, welcher Zulieferer das ist?

    Die gibt es sonst nicht für den E92/E93, ist wahrscheinlich nur für die DTM eine Sonderanfertigung.


    Aber die Idee ist gut: Den aktuellen BMW-Look mit den eckigeren Coronas (F30, X6 Facelift, etc) auf den E92/E93 zu übertragen... wäre definitiv ein interessantes Produkt!

    Danke für die Info.


    Mit der Passung von hinten an der Schürze ging es mir darum, dass keine Geräusche entstehen, falls die Luft nicht nur die Luftführung passiert sondern auch den etwaigen Spalt. Da es auch keine Abdeckung/Gitter vorne für den VFL gibt wäre das auch möglicherweise optisch zu sehen.


    --
    Der Wagen bleibt weitestgehend original und wird nur mit BMW-Teilen (M3, Performance und Individual) behutsam verändert.

    Wer hat die 335is Luftführungen schon erfolgreich verbaut? Das vorgehen stell eich mir ungefähr so vor:

    • Demontage Front/Schürze
    • bestehende Luftführung entfernen, inkl Nebelleuchten
    • Montage der IS-Luftführungen, beifahrerseitig am Serien-Ölkühler und fahrerseitig mit selbstgebauter Halterung (oder am nachgerüstete Zusatzwasserkühler aus dem PPK)
    • (dabei kleiner Schneidearbeiten an der Schürze?)
    • Kabelführung der Nebelleuchten entfernen oder stillegen. Ggfs. Fehlermeldungen vom Codierer entfernen lassen
    • Montage der Front/Schürze

    Fragen hierzu:

    • Montage der Front/Schürze ist wahrscheinlich zeitaufwendig und fummelig... empfehlt sich hier eine Hebebühne? Bekommt man die gleiche Passung nach der Montage wieder hin? Die M-Schürze ist schon ab Werk nicht millimetegenau montiert.
    • Schließen die IS-Luftführungen bündig von hinten mit der Schürze? Oder bleibt hier ein kleiner Spalt? Es gibt nämlich keine Klips oder sonstige Fixierung, nur den Druck "von hinten"?
    • Wie habt Ihr die Nebenleuchten konkret stillgelegt? Brine und Fassung entfernt, aber Kabel gelassen, isoliert und irgendwie befestigt?


    Danke vorab!

    Das freut mich zu hoeren! Habe noch eine weitere Frage: Muss der Diffusor zwingend lackiert werden oder kann dieser auch grundiert montiert werden. Sieht der dann so aus wie der originale graue von der M-Schuerze oder so haesslich hellgrau? Gibts davon irgendwelche Bilder?


    Danke Euch

    Der Performance-Diffusor ist hellgrau grundiert und nicht matt-anthrazit wie die Diffusor aus dem M-Paket. Es muss also lackiert werden (100-150 EUR) .

    Wer sich jetzt noch nicht entscheiden konnte oder später noch bestellen möchte, kann dies jederzeit direkt beim besagten Händler tun... der Preisunterschied zur Sammelbestellung ist minimal (<10 %).


    Es wäre interessant für alle anderen, wenn die Erfahrungen beim Einbau und zur Leistungsfähigkeit des LLKs dokumentiert werden könnten. Die Piggybox-Besitzer und diejenigen die Logfiles erstellen können, könnten die Effekte entsprechend aufzeichnen und interpretieren.

    Das einzigste was du anpassen musst ist der Unterbodenschutz. Das ist aber von BMW so vorgesehen und wird auch in der Einbauanleitung geschildert.

    Ich musste beim E92 nichts am Unterbodenschutz anpassen... es war eigentlich alles plug'n'play, also nur Schrauben lösen, abmontieren, montieren und wieder festschrauben. Ergebnis siehe Foto (sorry wg der Bildqualität)


    EDIT: Ich sehe grade, der Unterbodenschutz muss nur ab 330i und kleiner angepasst werden, beim 335i/d hingegen nicht, da es an dieser Stelle nur den Endtopf gibt :)


    Ja genau. Es ist wohl unterschiedlich was sie machen können, je nachdem ob M oder nicht.


    Chris, ich dachte die hätten bei dir was mit Blechen gemacht. Da hab ich wohl was verwechselt. Gestern im Regen war es schonmal sehr gut. Wenn das so bleibt, bin ich erstmal zufrieden

    Wurde das alles kostenlos seitens der BMW Niederlassung gemacht?
    Hat jede M-Schürze vorne diese Luftführungen?