ZF empfiehlt das Spülen lt. eigener Aussage nicht. Über die Gründe kann man nur mutmaßen. Möglicherweise aus Haftungsgründen, weil man die angewendeten Reinigungschemikalien selbst nicht durchgetestet hat, insbesondere die Seiteneffekte auf Dichtungen, etc. Vielleicht liegt es auch daran, dass man mit dem regulären Öl- und Filterwechsel schon 80 % des Effektes erzielt und alles darüber hinaus nicht wirklich relevant ist.
Soweit ich weiss, gibt es aber eine ZF-Niederlassung, die es auf Wunsch trotzdem macht (Ludwigshafen?). Insgesamt scheint der Aufpreis fürs das Spülen bei 200-300 EUR zu liegen. Ich selbst tendiere auch dazu, dass es nicht schaden kann, aber ob es wirklich einen Mehrwert gegenüber der von ZF empfehlenden Prozedur hat, bleibt ungewiss.