Ich würde niemals für 100 oder 200 EUR Ersparnis pro Radsatz auch nur riskieren wollen, dass sich fahrdynamische Eigenschaften meines Wagens verschlechtern, insbesondere das Nässe- und Bremsverhalten. Man muss sich einfach einmal vergegenwärtigen, dass das gesamte Fahrzeug pro Rad nur eine Auflagefläche (= Kontakt zu Straße) hat, die der Größe einer Postkarte entspricht! Daher würde ich immer Reifen der einschlägigen Premiummarken kaufen - Bridgestone, Dunlop, Michelin, Goodyear, Continental und Pirelli sind alle auf ähnlich hohem Niveau. Bei bestimmten Modellen und Dimensionen sind auch Hankook oder Nokian empfehlenswert.
Wer unbedingt sparen muss oder will sollte lieber die Beschaffung optimieren, d.h. nicht unbedingt bei BMW kaufen, sondern die vielfältigen Preisvergleicher und Angebot online nutzen. Ganz leicht lassen sich ohne jedes Risiko oder Einbußen bei der Produktqualität (DOT!) 10-20 % sparen.
Mehr sinnvolles gibt es zu dem Thema einfach nicht zu sagen!