Andere Frage wie willst du die Buchse verstärken? das ist doch drauf gepresst oder nicht?
Scheint möglich zu sein (TurboDynamics): http://www.e90post.com/forums/…hp?p=6158228&postcount=48
Andere Frage wie willst du die Buchse verstärken? das ist doch drauf gepresst oder nicht?
Scheint möglich zu sein (TurboDynamics): http://www.e90post.com/forums/…hp?p=6158228&postcount=48
Da würde ich eventl mal bei Akrapovic schauen, diese Anlage ist im aktuellen B3 GT3 (E92) verbaut. Ist zu ziemlich der Stand der Technik in Sachen Abgasführung (Titan!), aber ob es etwas passende für den E91 gibt, kann ich nicht sagen. Es gibt natürlich lautere und vor allem billigere Alternativen...
EDIT: Ist für den E91 verfügbar (hier im Forum gibt 10 % Nachlass): http://shop.akrapovic.de/auto/BMW,335i_.E_90._E_91..htm
Ja, die Stückzahlen der 335xi scheinen zu gering zu sein. Daher belässt man am besten alles im Serienzustand, weil das meiste für die Straßennutzung eine Verschlechterung darstellt.
Aber KW ist spätestens durch den Einsatz im Alpina B3 GT3 (wahrscheinlich auch V3) geadelt worden!
Danke für die ausführliche Beschreibung.
Ich empfinde das Standardfahrwerk vom 335xi schon als recht straff, mit 17" RFT und 18" Non-RFT... bei letzterem ist es etwas besser. Aber härter würde ich es nicht haben wollen, daher fallen wahrscheinlich die Gewindefahrwerke für mich weg. Optisch ist es durch die Tieferlegung natürlich sehr schön!
Ich habe jetzt das V3 drinnen. Bin bisher sehr happy damit
Das mit den Felgen hatte ich auch schon gemerkt. Eingetragen habe ichs aber (noch) nicht. Ist auch die Frage, ob das überhaupt irgendjemandem auffällt. Wo genau hast du das Traglastgutachten angefordert? Vielleicht lass ichs doch mal eintragen.
Darf ich fragen, mit welchen Kosten das insgesamt verbunden war? Wie ist der Komfort im Vergleich zum Serienfahrwerk?
Alles anzeigenNabend zusammen,
habe zurzeit das standart hifi paket im bmw verbaut womit ich natürlich in keinster weise zufrieden bin.
möchte daher umrüsten. was ich dazu benötige:
1x Mosconi One 120.4 ---------- 339€ + versand
2x Earthquakes Sws 8 XI -------------------- 209€ + versand
2x Earthquakes Sws 8 XI aus Amerika ---------- 169$ + versand + zoll
2x Hifi Logic 7 Mitteltöner ---------- 30€ + versand
2x und Hochtöner ---------- ?
1x Dension Gatewa 500----------370€ + versand
1x + BT 1500----------70€ + versand
vielleicht braucht der ein oder andere ja auch einige teile und man könnte per sammelbstellung bestimmt den ein oder anderen euro sparen.
grüße
Brian
Für die Aufrüstung des HiFi-Pakets sähe ich eher folgende Kombo:
ohne Einbau und Kleinteile also ca 1.300 EUR... kommt darauf an wie günstig man einkauft. Die Individual-Chassis gibt es ab und an bei eBay gebraut für ca 50 %. Die (sehr sinnvolle!) Einmessung und das Equilizing via DSP habe ich außen vorgelassen, weil bei allen externen Lösungen das Problem ist, dass man die Lautstärke nicht mehr mit der OEM-Headunit regeln kann...
Gelb? Die "Performance-Farbe" ist BMW Phönixgelb met (445)...
Ich finde sie deutlich zu groß, sieht man auch Bild 1 und 3 gut. Der Wagen besteht ja fast nur noch aus Felgen. Generell finde ich 19 Zoll beim Coupe problematisch weil die elegante Seitenlinie zu sehr gestört wird... original BMW-Design, insbesondere M3 und Alpina nehme ich mal hierraus, weil das Felgendesign auf diesem Umstand abgestimmt ist. Für Breyton hatte ich mich auch interessiert, jedoch fand ich den "Verlauf nach innen " zur Narbe besonders im Vergleich zu den BMW Y-Speichen (M359 vom E9x oder M163 vom E46) weniger attraktiv.
Scheint Geschmacksache zu sein...
Möglicherweise unterscheiden sich hier die Fahrwerksabstimmungen der 4 und 6-Zylinder Modelle?
313er als 18 Zöller, bisher nur im US 335is und in der aktuellen M-Motorsport Edition verwendet... leider mit Tiefgaragenlicht und Handy.
PS: Die Schweller sind M3 Replica.