Beiträge von ekoch


    Gefällt mir sehr gut. Wie sieht das aus mit dem Lichtsensor? Wenn die Fernlicht Birnen gedimmt leuchten, der Schalter auf Automatik steht, geht dann das "Fernlicht" im Tunnel aus und dafür die Xenons an?


    Viele Grüße aus Bremen

    Hab bisher nichts gesagt, da ich ansich immer alles gefunden habe und bisher auch so ziemlich jedes Problem gelöst wurde dank der User hier im Board. An dieser Stelle auch gleich mal ein Dank an die Admins, Moderatoren und vor allem alle User die hier so aktiv dabei sind.


    Bin irgendwie immer über dieses Problem hinweggekommen, da ich dann doch ehr direkt nach der Suche bei meinem Auto zu finden war und selber dort das jeweilige Problem gelöst habe (oder was neues zum Spielen gefunden habe ;) ).


    Viele Grüße aus Bremen

    Ups, hatte nur kurz nach US-TFL gesucht und den Thread komischerweise nicht gefunden bzw. bei der Überschrift nicht reingeschaut das es dort auch drum geht. Hier kann geclosed, oder auch direkt gelöscht werden. Danke für den Hinweis.


    Gruß

    Hallo,


    in einem anderen Forum bin ich gerade auf folgenden Link gestoßen. Dort wird angeboten für den E90/E91 das TFL umprogramieren zu lassen. Letztlich sieht es dann ähnlich wie bei Audi aus bzw. wie beim FL wenn man noch die Crononas dazuschalten würde. Das Fernlicht wird abgedimmt und entsprechend als TFL genutzt.


    Hat da evtl. jemand Erfahrung mit gemacht oder es gar schon nachprogrammieren lassen? Mich würden ein paar Bilder interessieren, da aus dem hohen Norden die Anfahrt nach München doch etwas weit ist. Evtl finden sich ja noch mehr Leute im Norden und man könnte einen gemeinsamen Termin abmachen und sich irgendwo Treffen um die Anfahrt kompensieren zu können.


    Viele Grüße aus Bremen

    Es sieht wahrlich etwas komisch aus, allerdings bin ich jetzt des öfteren auch mal einen Wagen mit Abbiegelicht gefahren und muss sagen, dass es gerade bei uns in der Garageneinfahrt der absolute Hammer ist. Gerade auch in ländlicheren Gegenden ist es eine wahre Wohltat mit diesem Licht um die Ecken zu biegen.


    Ich bin also ernsthaft am Überlegen das ganze mir einbauen zu lassen, allerdings hab ich auch keine Lust von der Rennleitung andauernd angehalten zu werden weil meine NSW defekt sind....


    Mal sehen was draus wird.


    Viele Grüße aus Bremen

    Ist zwar schon etwas älter das Thema, aber ich grabe es trotzdem noch mal aus.


    War gerade beim Service bei BMW (Bremsflüssigkeit und Ölwechsel für 0 Euro^^) und habe mal bzgl. der Nachrüstung vom Abbiegelicht mein Wagen durchleuchten lassen. Für den E90&E91 gibt es ja die Möglichkeit das über den Austausch der Nebler zu realisieren. Meine Frage wäre, wer das schon von euch gemacht hat und ob dann die NSW nur noch fürs Abbiegen funktionieren, oder auch noch so geschaltet werden können? In der Einbauanleitung steht, dass das Lichtmodul (das Ding zum einschalten des Lichts) getauscht wird, wenn man keine NSW vorher hatte. Da ich bereits NSW's habe wird das nicht getauscht afaik habe ich den Knopf für die Nebler noch. Hat da jemand eine Ahnung wie das funktioniert?


    Der Preis für die neuen NSW's und zugehörigen Kabel kostet ca. 230 Euro inkl. Steuer. Der Einbau beträgt 2 Stunden also bei uns in der Niederlassung ganze 300 Euro....


    Viele Grüße aus Bremen

    Ich bin froh, dass der Schlüssel auf 100 Meter nicht reagiert. Wer weiß wo ich da schon bin und den Wagen evtl. gar nicht sehe wenn ich aus versehen auf meine Hosentasche klopfe und den Öffner erwische ;)


    15 bis 20 Meter sind realistisch, je nachdem was noch drum herum steht.


    Aber zum Thema: Schon alles gesagt :)


    Gruß aus Bremen und viel Spaß mit dem E90

    Auf der linken Seite des MFL solltest du zwei Tasten haben die jeweils eine sprechende Person und einen Telefonhörer darstellen.


    Mit dem Telefonhörer kannst du die Telefonate annehmen und wieder beenden. Wenn du eine Nummer vorher gewählt hast kannst du mit einem Tastendruck auch die letzte gewählte Nummer wieder anwählen.


    Mit der sprechenden Person kannst du nach dem ersten Knopfdruck (und dem Piepton^^) einmal sagen "Nummer wählen", danach kommt die bitte die Nummer zu nennen. Dann einfach die Nummern nennen und kurz warten. Danach wird die Nummer nochmal nachgesprochen. Wenn sie korrekt wiedergegeben worden ist "Nummer wählen", oder "Ja" sagen. Dann wird direkt losgewählt.


    Es gibt noch weitere Kommandos wie "Namen speichern", damit kannst du Namen und Rufnummer direkt zuordnnen. Mit "Namen wählen" kannst du dann die Nummer zu dem abgespeicherten Namen wählen lassen.


    So funktioniert das wenigstens bei mir, habe allerdings das kleine Navi ohne Sprachwahl ;)


    Viele Grüße aus Bremen

    Bi-Xenon ist ansich eine ehr irrleitende Bezeichnung für das Xenon was bei uns verbaut ist. Allerdings machen das alle Hersteller so. Bi-Xenon würde ansich bedeuten, dass es zwei Xenon Brenner gibt. Im VW Phaeton ist das mal verbaut worden (oder wird es noch, weiß ich nicht genau). Dort gab es auf jeden Fall mal zwei Brenner pro Seite, wobei einer der Brenner sehr sehr schnell zündet und somit auch für die Lichthupe geeignet ist.


    Mittlerweile versteht man aber unter Bi-Xenon das was Audi unter Xenon Plus mal eingeführt hat. Bei eingeschaltetem Abblendlicht wird der Xenonbrenner alleine genutzt. Beim Aufblenden wird dann eine Klappe per Magnet zurückgefahren und das Xenonlicht vollends rausgelassen. Zusätzlich dazu werden auch die normalen Halogenleuchten der Lichthube dazugeschaltet.


    Also es heißt bei uns Bi-Xenon, aber realisiert über nur einen Brenner.

    Hallo,


    bin leider recht viel unterwegs gewesen in letzter Zeit und daher in meinem Vorhaben nicht weitergekommen.
    Auf ein 3er Cabrio bin ich ansich nicht selber gekommen. Vor geraumer Zeit bin ich bei einem meiner Kunden mit einem VW
    EOS vorgefahren und er hat hinter meinem Rücken bei meiner BMW Niederlassung angerufen und davon berichtet. Zwei Tage
    später bin ich dann eingeladen worden und habe ein 120i Cabrio und ein 325i Cabrio jeweils für einen Tag mitbekommen.


    Darauf hin kam dann die Überlegung bei uns auf anstelle eines VW EOS doch einen weiteren 3er zu nehmen. Ich weiß nicht
    was der Händler sich gedacht hat, aber ich habe ihm bei dem Preis mehr oder minder wohl auch deutlich gemacht, dass das
    für mich kein "Deal" ist.


    Auf Prozente sind wir gar nicht zu sprechen gekommen (um ehrlich zu sein habe ich im Kopf nur gerechnet ;) ). Vielleicht sollte
    ich tatsächlich noch mal schauen was der Händler am Preis machen kann.


    Ich werde drüber berichten.


    Viele Grüße aus Bremen