Beiträge von ekoch

    Hab nen 320dA und hab am Donnerstag nen Termin für die Bremsen hinten + Reifenwechsel. Bei mir haben die Bremsen hinten also 56.000km gehalten und vorne hab ich laut Bordcomputer noch 11.000km, also sind sie ungefähr bei 67.000km dran.


    Dazu ist zu sagen, dass der Wagen relativ viel im Stadtverkehr bewegt wird, sprich Stop-and-Go.


    Ist auf jeden Fall wesentlich mehr als bei unserem VW, der hat jetzt innerhalb von 4,5 Jahren und 82.000km 3x vorne und 2x hinten neue Bremsen bekommen... und ist nichtmal ne Automatik... achja und zwei Kupplungen, ein neues Getriebe, ein neuen Klimakompressor und nen neues Navi hat der VW auch bekommen...


    Dafür aber nur einen Satz Sommerreifen und einen Satz Winterreifen :D


    VW ist schon ne Marke für sich... ;)

    Hab beim letzten Reifenwechsel (Frühjahr) meinen Wagen in der Werkstatt abgeben und nach einer Stunde schön gewaschen mit Sommerreifen wieder bekommen. Laut KM-Anzeige wurde der Wagen knapp 1km bewegt, die Bremsen allerdings haben gut 10t km weniger auf der Uhr laut Bordcomputer angezeigt.


    Habe dann mit einem lächeln nachgefragt, wer den so fleißig war die "Testfahrt" über 10.000km innerhalb einer Stunde zu bewerkstelligen und gleichzeitig den KM-Zähler zurückzusetzen. Nachdem der Meister mich dann total entsetzt angeschaut hat, hab ich ihn auf die fehlenden 10.000km der Bremsen hingewiesen und er hat das ganze zurückgesetzt und den alten Stand hergestellt.


    Lange Rede, kurzer Sinn:


    Warst du in der Zwischenzeit in der Werkstatt? Evtl. haben die dort etwas verstellt? Ansonsten beobachten, ob der Verschleiß sich wieder zurecht rückt innerhalb der nächsten 1.000km, danach würde ich sonst in die Werkstatt fahren und dort Fragen wie das passieren kann. Bin allerdings kein Mechaniker und gebe daher nur einen Rat wie ich es machen würde.



    Viele Grüße aus Bremen

    Bin durch mit der Konfiguration. Bräuchte genau 85.350,00 Euro für meine Konfiguration, stolzer Preis, aber bei dem Tacho.... ;)

    Ich muss gestehen, dass ich mir so ein Ding alleine wegen dem Tacho schon kaufen würde wenn das nötige Kleingeld von meinen Kunden dafür rüberwachsen sollte.


    Kann dir nur zu dem Auto (wenn es denn dann da ist) gratulieren, ich werde jetzt erstmal einen bei BMW konfigurieren gehen ;)


    Viele viele Grüße aus Bremen

    Ich konnte bisher noch keinen Unterschied feststellen. Ausser der Tatsache mit den Handschuhen hat mein Diesel immer den gleich "hohen" Verbrauch. Bei unserem Benziner (allerdings aus dem Hause VW) merkt man den Unterschied aber ziemlich deutlich. Vor allem ein unruhiger Lauf macht sich bei freien Tankstellen bemerkbar.


    Viele Grüße aus Bremen

    Hatte genau die gleiche Befürchtung als ich das erste mal diesen Aufkleber an unserer Stammtanke gesehen habe. Hab darauf hin meinen Händler angesprochen und er hat mir genau das gleiche gesagt. Finger weg vom Biodiesel, die Beimischung allerdings sollte kein Problem darstellen.


    Viele Grüße aus Bremen

    Das mit den Spiegeln kann theoretisch auch der Händler programmieren. Ansich darf er es wohl nicht, da diese Funktion abgeschafft würde, da angeblich die Motoren dadurch einen erhöhten Verschleiß aufweisen und schneller kaputt gehen sollen. Bei deinem Fahrzeug sollte die Programmierung allerdings funktionieren. Beim mir hat der Händler das auch wieder aktivieren können. Allerdings sagte der erste Meister, dass es nicht gehen würde und alleine eine Diagnose um zu schauen, ob es evtl. doch ginge 50 Euro kostet und es dann evtl. doch nicht gehen könnte. Hatte mich damals etwas gewundert und es sein lassen.
    Als bei mir dann ein Aussenspiegel getauscht werden musste hatte ich einen anderen Meister an der Hand und der kam dann freudestrahlend zu mir und hat sich erstmal entschuldig, dass der Wechsel etwas länger gedauert hätte, er aber die Spiegel entsprechend umprogrammiert hat... und das für Lau. War allerdings auch innerhalb der Garantiezeit der Tausch und die Programmierung ging dann auch aufs Haus.


    Veile Grüße aus Bremen

    Weiß jemand wie viel Kelvin die Standard Xenon Brenner im BMW haben?
    In unserem etwas älteren Passat sind die Xenon Brenner wesentlich heller und wir sind etwas enttäuscht von den Xenon Brennern bei BMW. In der Nacht hat man bei dem BMW (vor allem wenn er etwas dreckig ist) das Gefühl man hat normale Halogen Lampen vorne drinnen sitzen. Sobald der Wagen aus der Waschanlage kommt geht es gerade so für eine Woche, danach wird es wieder dunkel.


    Viele Grüße aus Bremen

    Dank deutscher Verwaltung hänge ich nun schon gut ein Jahr mit einem Heckschaden an meinem Fahrzeug rum. Die Gerichte brauchen für solche Bagatellen einfach irre lange. Ic hab dem gerichtlichen Gutachter der sich das Fahrzeug jetzt anschauen soll bereits vorab den Kostenvoranschlag von BMW direkt geschickt. Wenn es soweit ist, hoffe ich das ich mich mit sowas nicht mehr rumschlagen muss.


    Würde beim nächsten mal (falls es passieren sollte) wieder so verfahren und mir als erstes einen Kostenvoranschlag der Werkstatt einholen und dann den Gutachter darauf hinweisen.


    Hart das die Gutachter solche Differenzen da zustande bekommen. Im Rahmen von 500-1500 Euro würde ich das ja noch verstehen aber diese Differenz hier ist schon fast eine Frechheit.


    Viele Grüße aus Bremen

    Meine Xenon Scheinwerfer zittern auch nicht. Bissel zittern ist zu erkennen wenn ich ca. 10 cm vor der Garagentür meines Nachbarn stehe, aber da denke ich mal ist es ehr der Diesel der das ganze Fahrzeug zum zittern bringt.