Beiträge von nixfuerungut

    Diesel-E90: Schau, so wie Deinen Eltern es bei Audi erging, so ergeht es uns jetzt bei BMW.


    Thilo: Ich glaube, das ist nicht mein Stil und der Wagen steht exklusiv beim Schwarz.


    Nappo1997: Im Moment gibt es im 100km-Umkreis lediglich drei E91 aus der Premium-Selection, die unsere Anforderungen erfüllen. Die Verkäufer waren ja nicht unfreundlich, nur reagieren sie halt nicht auf unser Angebot bzw. erzählen etwas von Reservierung. Wären die Anfang Januar auf unser Angebot eingegangen, hätte sie mehr als den jetzt inserierten Preis bekommen. So wird es mit dem aktuellen Angebot auch sein. Der Spruch mit dem netten und kompetenten Kollegen, den muss ich mir allerdings merken. ;)

    Also am fehlenden Anzug lag es sicherlich nicht. Ganz im Gegenteil, bei solchen Verhandlungen mache ich lieber einen auf "Understatement". Im Bekanntenkreis wurden markenübergreifend ähnliche Erfahrungen gemacht. Der Automobilindustrie geht es im Moment einfach zu gut, letztes Jahr wurden bei allen Premiumherstellern Rekordgewinne erzielt und davon haben natürlich auch die Autohäuser profitiert. Sie haben es schlicht und einfach nicht nötig sich um (Neu-)Kunden zu kümmern. Haben wir im übrigen auch bei Audi fetgestellt, nur unser Hausverkäufer, bei dem wir unseren letzten gekauft haben bemüht sich und ist sehr zuvorkommend.


    Bei verlinktem Wagen, bei dem wir wirklich ein sehr gutes Kaufangebot vorgelegt haben (Grundlage war noch das Angebot zum alten Preis, hochgerechnet auf den neuen Preis) hätten wir sofort zugeschlagen. Wir haben einfach nur abgerundet, um auf eine runde Summe zu kommen. Die Differenz betrug so um die 250,00 eu. Wir haben das Angebot hingeschickt und haben 2 Wochen nichts gehört, weil die Verkäuferin krank war. Nach 2 Wochen mussten wir hinterher telefonieren, was denn nun sei. Der Rest steht oben.


    Es gibt keinen Markt mehr für den E91 als Jahreswagen, es kommen keine Modelle in ähnlicher Konfiguration und Laufleistung mehr nach, wir beobachten das ja seit 3 Monaten schon.


    Sie werden den preis voraussichtlich noch einmal senken müssen, aber wenn man es nicht für nötig hält sich um Kundschaft zu bemühen, dann ist es halt so.


    Natürlich ist der A3 kompakter und eine andere Klasse, aber wenn man im Hause BMW sich nicht bemüht einen Markenwechsler zu gewinnen, dann bleiben wir halt beim Bewährten. Andersrum wäre es wohl genauso. Der Neue wird vorrussichtlich ein 140 PS TDI als Quattro, teuerer, dafür neu und sicherlich auch mit einer Menge Fahrspaß.

    So, ich muss Euch leider noch einmal nerven, denn die Geschichte ist ja noch nicht zu Ende. Seit ca. 3 Wochen ist der Wagen um 1.600,00 herabgesetzt. Laut Aussage gibt es im Moment keine Interessenten für solche Wägen. Wären Sie in Januar auf mein Angebt eingegangen, hätten Sie ihn schon verkauft.

    So, Update Teil 2 und vorerst Verabschiedung aus diesem Forum.


    Letzten Mittwoch hieß es beim Händler, natürlich ist der Wagen noch verfügbar (nach Rücksprache mit dem Chef) und wir schauen uns Ihr Angebot an. Ein Tag später hieß es, der Wagen ist doch reserviert bis Samstag. Nun steht er immer noch drin und es kommt keine weitere Rückmeldung aus dem Autohaus.


    Jetzt können die mir 'nen Schuh aufblasen. Wir werden, auf Grund der Erfahrungen bei BMW in München (pampig, uninteressiert) und Traunstein (uninteressiert, Wagen trotz Zusage doch nicht für eine Probefahrt verfügbar) wieder zu Audi zurück kehren und uns den alten A3 noch einmal neu bestellen.


    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

    Jetzt aber mal halblang, es soll sogar Leute geben, die sich einen solchen Wagen neu bestellen und dafür abzgl. Nachlass noch gute 40.000 eus bezahlen. Listenneupreis liegt bei 49 K, sprich der Wagen kostet gerade mal eingefahren über 40% unter Liste mit einer großartigen Ausstattung.


    Ob Miet-, Jahres-, Vorführ- oder Dienstwagen, es macht keinen Unterschied. Reinschauen kann man nicht. Kupplung wäre ein Verschleißteil, was nicht über die Gewährleistung abgedeckt ist, aber das kann wohl auch kein Gutachter prüfen, wie runter diese wäre. Euro-Plus-Garantie läuft bis 2014 mit der Option auf Verlängerung. Das, was uns Sorgen bereitet ist eher der Heckantrieb im Winter.


    Mit angeboten wurden uns übrigens Winter-Kompletträder Dunlop SP Wi.Sport M3 ROF* RS auf Radial-Styling 32-Felgen für 270,00 eu/St. inkl. mwSt.

    Das ist schon eine ordentliche Summe für einen Gebrauchtwagen mit "nur" 143PS. Ich würde da eher mit ein paar mehr km und ein etwas älteren Wagen rangehen http://suchen.mobile.de/auto/b…egories=EstateCar&lang=de :)

    Die Leistung und der Motor sind für uns vollkommen ausreichend, wichtiger sind Ausstattung, Komfort, geringe Lauflesitung und ein möglichst junges Modell mit maximaler Gewährleistung.


    Das mit dem Gutachter ist vielleicht wirklich eine gute Idee.