Moinsen.
Bei mir war es der Performance Pedalsatz mit Fußstütze.
Moinsen.
Bei mir war es der Performance Pedalsatz mit Fußstütze.
Ich hatte Eibachfedern in meinem Focus ST- viel zu schwammig und nach 2 Jahren konnte man aufgrund von Gammel nicht eine Ziffer auf den Federn erkennen.
Naja, hatte nen Polo Evo 4 von B&B mit Konidämpfern+H&R Federn-spitzenmässig!!!!!
Aufgrund der top Beratung am Telefon hab ich jetzt H&R Federn 35-40/20 neben mir liegen und werd die hoffentlich zum WE im 3er haben!
lg
OK Dave, das mit den 2cm Setzung lass ich jetzt einfach mal so stehen...
Werde auf jeden Fall berichten ob und wie weit sich die Federn noch senken!!!
Und das die Pirellis schmal sind hab ich nie behauptet-aufgrund der Breite werden es ja auch 12 mm Platten pro Seite anstatt 15 oder gar 20.
Räder wurden grad geliefert... Scheiße sind das Schlappen-hoffentlich passt das alles!
Alles klaro-dann wird´s wohl nur die Ladeschale werden.
THX
Moin Leutz,
jetzt bin ich schon stundenlang hier rumgestolpert und werde nicht schlau!
Würde mir gerne den Snap in Adapter "Music" fürs iPhone 4 holen-weiß aber nicht ob das Apspielen funzt. Liegt wahrscheinlich daran, dass ich keine Ahnung von "CIC" und so nem Gedöns habe.
Hier mal meine Ausstattung:
S609A-Navi Professional
S633A- Vorbereitung Handy Business
S7SPA- Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth
Fahrzeug ist ein E91 LCI 10/2008
Wer kann mir da weiterhelfen?
lg
Hallo,
heute kommen meine Performance 269 in 19" und gleichzeitig ein Päckchen von H&R.
Wenn Du bei H&R Spurplatten bestellst sind automatisch längere Schrauben dabei!
Habe lange mit denen telefoniert und wir sind zu dem Schluß gekomme, daß 12mm pro Seite (VA+HA) perfekt wären um Alltagstauglichkeit zu gewährleisten OHNE groß Karosseriearbeiten vorzunehmen.
Liegt auch immer am Reifen-wie breit die Lauffläche ausfällt.
In meinem Fall sind es Pirelli Runflats.
Als Tieferlegung habe ich mich für nen Federnsatz von H&R entschieden-wie tief weiß ich net mehr genau
Und dieser ganze Quatsch von wegen die setzen sich noch im Gegensatz zu anderen Herstellern ist Grütze. Die Federn werden ALLE im Herstellungsprozess gepresst. Wenn der Wagen im Laufe der Zeit noch 2-4 mm absinkt liegt das daran, daß sich die Federn evtl in die Gummis drücken, was aber normal ist.
lg
@ franky mit ABSTAND der beste felgenreiniger überhaupt is NeoClean
wo bekomme ich den her??
VG Timo
Im französischen Ebay!
Moin Olaf,
um die Hologramme und/oder Wolken der Waschanlage zu entfernen kannst Du ohne Probs das Scratch-X verwenden!
Anschließend ein gutes Wachs oder ne Versiegelung drauf und fertig.
Empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung als Versiegelung Liquid Glass und als Wachs das Ultimate Paste von Meguiars.
Klar gibt´s noch zigtausend andere und immer wieder "bessere" Produkte, jedoch hab ich mit dem Zeugs gute Erfahrungen gemacht!
Selbstverständlich kannst Du auch Citruswash+gloss von Chemical Guys zum Waschen verwenden!
Jedoch nur, wenn Du ein blitzsauberes Auto haben möchtest-ansonsten geht auch Meguiars Zeugs...