Beiträge von BaliTattoo

    Moin zusammen,


    mein Bimmer soll neue Dämpfer bekommen, jedoch bin ich mir nicht sicher welche Domlager ich bestellen muss?!


    Meistens steht "nur Originalfahrwerk" oder so ein Kram dabei.


    Verbaut werden H&R Federn mit 45/30 Tieferlegung


    E91 325d Bj 10/2008


    Sind das hier die Richtigen KLICK MICH ?



    grüße


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Bernd,


    ich habe letzten Monat meinen Touring ohne M Paket komplett auf Performance umbauen lassen.


    Das Heck inkl. aller Anbauteile, PDC Halter und Performance Diffusor habe ich neu&original beim BMW Händler für rund 470.- plus Versand gekauft.
    Die PDC Löcher sind markiert und wurden lediglich vom Lacker ausgestanzt.
    Für Lackierung und Montage inklusive der Performance Seitenschweller musste ich insgesamt 600.- hinlegen.


    grüße
    Performance Heck.jpg

    Ich rate Dir in jedem Fall von nem Diesel ab.


    Auch wenn der 6kerzer ein geiles Triebwerk hat und man noch Einiges an Leistung herausholen kann, so sind die Folgekosten und Reparaturen wie in meinem Fall enorm!
    Egal ob M57 oder N57 Motor- die Diesel sind auf keinen Fall für Kurzstrecken geeignet!


    Anfällig war/ist bei mir explizit das Abgassystem:


    DPF (meiner war nach 90TKM Schrott) ca. 2200,-
    AGR System
    Thermostate (wenn defekt- keine Regeneration DPF)


    Problem ist, das viele Defekte gar nicht oder erst wenn sie irreparabel sind, angezeigt werden.
    Es sei denn man verfügt über die Möglichkeit den FS im Detail auszulesen oder kennt jemanden der dies regelmässig durchführt.


    Wenn ich mich hier und an anderer Stelle nicht ständig durchs Forum gewühlt hätte, wäre der Dicke zum Stammgast beim :) , und ich bettelarm geworden.


    Daher rate ich Dir auf jeden Fall zum Kauf eines 6 Zylinder Benziners und da zum 330i!


    mfg


    Ich glaube kaum, dass der Ersteller einen Thermostat wechseln wird, wenn er bereits mit der jetzigen Situation überfordert ist. Meinem Vater wollten sie damals in 3 Teileläden das falsche Kühlmittel andrehen, sowas kann dir bei BMW nicht passieren. 30-40km zum nächsten Händler sind aber nicht der Regelfall. ;)

    OK, das ist ein Argument!


    Mag sein. Aber 20€ für ein 5 Liter Gebinde auszugeben, dann vielleicht einen Liter zu benötigen und die nächsten 5 Jahre die 4 Liter in der Ecke rum stehen haben, anstatt 8€ für den Liter bei BMW auszugeben, ist sicherlich auch keine gute Lösung.
    Ich habe übrigens nur einen guten km bis zum Freundlichen. ;)

    Du Glücklicher... Egal in welche Richtung hab ich mindestens 40km... 8o

    8 Euro sind ja wirklich schweine teuer, wenn man bedenkt, was heutzutage für so viel Kohle erworben werden kann. Davon abgesehen, sind 5 Liter viel zu viel! Ein Liter reicht bei einem funktionstüchtigen System für lange Zeit aus. Die 12 Euro kann er sich somit für die nächsten Jahre zur Seite legen, falls wieder einmal ein "teurer" Liter Kühlflüssigkeit aus dem Hause BMW fällig werden sollte.

    Mit Sarkasmus scheinst Du es ja zu haben... :thumbup:


    Völlig egal ob man 1 Liter zum Nachfüllen oder 5 Liter (zB Wechsel Thermostat Wapu) benötigt - der Preis für das BMW Kühlmittel ist schlichtweg zu hoch und nicht gerechtfertigt! Und ich glaube kaum dass es sinnvoll ist, für nen Liter Kühlflüssigkeit 30-40 km zum :) zu fahren um den AGB aufzufüllen, wo doch vielleicht der Teileonkel seinen Laden direkt ums Eck hat... :S


    Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen... :thumbsup:



    Des Zeugs von BMW ist viel zu teuer!


    Kauf Dir das BLAUE von Ravenol für 4,-/Liter im 5 Liter Gebinde!


    NIEMALS rosafarbene verwenden oder gar mit dem Blauen mischen!


    Nach dem Auffüllen Ausgleichsbehälter offen lassen, Motor starten und und checken ob das KÜhlwasser blasenfrei durch den Rücklauf kommt (kleiner Strahl unter der Entlüftungsschraube am AGB).


    Deckel drauf und weiter geht's!!!

    Söderle Leutz, haben das AGR Ventil sowie das Thermostat am AGR Kühler gewechselt!


    Temperatur geht bei moderater Fahrweise zügig auf 83° und fällt nicht mehr unter 76°!!!


    AGR Ventil war ziemlich verknatzt- der Dreck ließ sich nur mit viiieeel Bremsenreiniger und mechanisch lösen. Zylinder/Ventil war äusserst schwergängig!


    Ansaugbrücke sah noch sehr gut aus- also blieb sie drin! :thumbup:


    Ich weiß nicht ob es einen "Vorteil" ist, jedoch ist bei meinem M57N2 Motor das AGR Ventil pneumatisch. Vielleicht lag es daran, dass die Brücke innen noch so moderat aussah. Eventuell ging es auch gar nicht mehr richtig auf, was auch (im Zusammenhang mit dem stark beladenen DPF) meine etwas verrußten Endrohre in den letzten Wochen erklären würde.



    AGR_30d_01.jpg



    AGR_30d_02.jpg

    Habe auch das selbe Problem derzeit. Habe jetzt beide Thermostate bestellt und nächste Woche werden sie eingebaut. Ich hoffe der Fehler ist dann weg.

    Bei der Aktion würde ich auch direkt das AGR Ventil reinigen, falls es nicht schon Kernschrott ist!


    Recht gute Anleitung:



    vQMyEGIGRtU


    Wegen meiner geänderten SW und dem geplanten Update habe ich mal ne Email an Superchips in GB geschickt. Die sind da eigentlich recht fix und auch sehr kompetent.


    Gestern nochmal nen Testlauf gemacht und leider ging die Temperatur bei leichtem Gefälle sogar unter 70°...


    Mal schauen was mir mein Teilespezi für ein Angebot für den ganzen Thermostatenkram plus Zubehör macht.


    gruss