Der DPF braucht 72° Kühlmitteltemperatur. In deinem Fall sollte es aber noch ausreichen. Ich würde dennoch die Teile mal tauschen lassen ggf. selber nach dieser Anleitung.
[HowTo]Beide Thermostate wechseln 320d M47
übrigens...
Das Problem beim 325d, mit DPF wurde hier schon oft angesprochen. Laut einigen User liegt es an einem Software Fehler. BMW bietet seit längeren ein Update an um das Problem zu beheben. Vielleicht mal deinen Freundlichen ansprechen.
Ich hab´s befürchtet... OK, kann man nix machen- werde mich dann mal durch den Leebmann Ersatzteilkatalog wälzen!
Gut dass Du die Sache mit dem DPF Problem ansprichst:
Nach dem Wechsel meines DPF letztes Jahr bei BMW hat mir der Meister geraten, dass ich mir im Hinblick auf den DPF eine andere SW aufspielen - sprich den Wagen chippen lassen solle.
Hab ich natürlich gemacht!
Allerdings kann ich die SW mithilfe des Handgerätes beliebig oft rauf- und runterspielen, was bei einem SW Update seitens BMW von Vorteil wäre.
Was passiert beim Update mit den Codierungen des Fahrzeugs bzw funktioniert das dann überhaupt? Es wurden keine Eingriffe ins Motormanagement codiert-lediglich Licht- Lampen- Scheibenwischer- und CIC Sachen.
Welche Nummer hat die neue, DPF freundliche SW bzw welche Version ist das?
Und kann ich die SW Version ebenfalls im Geheimmenü ablesen bzw ist die dort angegebene SW Version diejenige, die von BMW das Update bekommen würde?
lg