Beiträge von 3KM

    Na ja, irgendwie stimmt's auch wieder.


    Bin sehr auf die Bilder von Aluminium Glaciersilber von Göran gespannt, vielleicht sind die eine Lösung für mich. Titan-Matt mag ich leider irgendwie nicht wirklich.



    mICHal

    Ich würde die nach der obigen Anleitung die Rücksitzbank ausbauen. Sie scheint genau so gesteckt zu sein, wie die Seitenteile bei einem Durchladesystem. Daher kräftig ziehen und raus ist sie.


    Wenn man die Teile zum ersten Mal ausbaut, dann würde ich schon eher mit 5 Stunden Einbauzeit rechnen. Man traut sich da nicht immer gleich an allen Teilen zu ziehen und schaut schon zwei mal hin, bevor man etwas macht.


    Beim zweiten mal würde ich auch mit 3,5 Stunden rechnen. In meiner Dokumentation habe ich die wichtigsten Knackpunkte erfasst, die ich mir als Anfänger erarbeiten musste. Vielleicht hilft sie Euch, den Einbau schneller durchzuführen!


    Gruß,
    Michal

    Hey ich habe mich auch an der sammelbestellung beteiligt und bin sehr froh das micha die anleitung erstellt hat!!
    Ich habe mich zwar intensiv erkundigt jedoch hatte ich nicht so eine gute komprimierte und detailierte beschreibung!
    Eine Frage habe ich jedoch wie bekomme ich die Rückbank raus, weil ich habe kein durchladesystem und somit ist es nicht ganz so einfach wie bei dir ;)!!!


    gruß und danke Aris


    Bitte bitte ;)


    Ich habe leider noch keinen E90 ohne ein Durchladesystem gesehen, deshalb kann ich nichts konkretes sagen.


    ABER ich könnte mir aber vorstellen, dass es überhaupt nicht notwendig ist. Vorausgesetzt Deine Rückenlehne besteht aus DREI Teilen, nämlich dem Mittelteil und an den Seiten zwei Seitenteilen (s. Seite 6 bei mir). Das sieht natürlich auf Anhieb wie eine Einheit aus, ist ja auch Sinn und Zweck der Sache. Also ziehe ein bißchen an den Seitenteilen, um zu sehen, ob es eine Einheit ist.


    Hinter diesen Seitenteilen verläuft der originale Kabelbaum und es geht ja nur darum, den Nachrüstkabelbaum am originalen Kabelbaum zu verlegen. Wenn sich diese Teile Ausbauen lassen, dann wird's zum Kinderspiel, die neuen Kabel da durchzustecken.

    In der originalen Einbauanleitung von BMW steht nichts davon, dass der gesamte Rücksitz wech muss.


    Schau mal nach und sag bescheid, ob bei Dir die Rückenlehne aus einem oder doch aus drei Teilen besteht! Wenn nur aus einem, dann suchen wir nach einer Lösung für Dich.


    Gruß,
    mICHal


    Hätte ich die Standardleisten würd ich sie mir sofort in wagenfarbe lackieren. Es sei denn mein Auto is silber ^^


    Wie meinst Du das? Die Leisten drinnen in der Außenfarbe des Fahrzeugs lackieren, oder wie?


    Irgendwie mach es mich neugierig. Es wäre zumindest sehr individuell :D


    mICHal

    Ich persönlich würde nicht auf Alu umrüsten, denn die Leisten sind für meinen Geschmack recht empfindlich durch ihre Struktur, besonders die Leiste an der Tür wird gern vom Gurtschloß getroffen und dabei gibt es fiese Macken.


    Göran


    Das habe ich nämlich auch schon irgendwo gelesen/gehört ... :schlecht:


    Dann gibt's für mich keinen Ausweg. Muss warten bis ich 50 bin und dann auf Holz umsteigen :D


    Gruß,
    mICHal