Beiträge von 3KM


    Ja, wäre schön wenn ich/wir diesen Glückwunsch annehmen könnte(n). IMHO liegen die Stundensätze bei uns um die 100 Euro.


    Das ist reine Mathematik und nach der Aussage von BMW4live müssen wir das sogar nach unten korrigieren:


    490 € (Komplettangebot) - 423 € (Materialkosten) = 67 € für den Einbau


    Damit ergibt sich ein Stundensatz von:


    67 € : 2,5 Stunden = 26,80 €


    Ausgedacht habe ich es mir nicht. Da muss halt einer ganz schön gepennt haben, als er dieses Angebot erstellt hat.


    mICHal

    Wenn es ähnlich den normalen Veranstaltungen am NOS stattfindet, kann die Versicherung nix sagen, denn die NOS ist eine einseitig befahrbare öffentliche Straße.


    Göran


    Ich bin kein Fachmann, aber könnte dies nicht als Fahrlässigkeit ausgelegt werden und damit zur Verweigerung der Vollkaskodeckung führen?


    mICHal

    ist mal ne echte Alternative zu Xenon...Ph.Nightvision rein und Xenon ade:)


    Seitdem ich mir mit meinem jetztigen E90 Xenon geholt habe, würde ich nie wieder darauf verzichten wollen. Nicht wegen der Optik, sondern wegen der extremen Helligkeit der Scheinwerfer. Beim ersten Mal Xenon Einschalten habe ich gedacht, ich hätte das Fernlicht eingeschaltet :meinung:


    Ansonsten ein Hammer-Preis für diese Optik! Glückwunsch zum Schnäppchen und zum neuen Look :super:


    mICHal

    Bmw4live


    Handelt es sich dabei um einen BMW-Händler, der den Einbau durchführen würde? Wenn ja, dann würde ich keine Sekunde länger überlegen und den Einbau dem Händler übergeben.


    Andererseits wenn man von ca. 400 € Materialkosten ausgeht (nur geschätzt, man sollte beachten, dass die Österreicher einen deutlich höheren MwSt.-Satz haben), dann liegen die Einbaukosten bei 90 €. Das ergibt einen Stundenlohn von:


    90€ / 2,5 Std. = 36 € / Std.


    Wenn das in Österreich möglich ist, dann herzlichen Glückwunsch :super: Meine BMW Niederlassung in Berlin verlangt genau 100 € mehr und das für jede Stunde :eek:


    Staati


    Ich hoffe, dass ich Deine Annahme von 6 Stunden deutlich unterbieten kann ;) Vielmehr ich bete jeden Abend, dass ich deutlich weniger brauche :D Und wenn dabei eine anständige Dokumentation entstehen sollte, dann brauchst Du bestimmt auch weniger als 6 Stunden :super:


    Gruß,
    mICHal

    jaja, des is mir schon noch klar... aber die hochtöner müssen ja wo angeschlossen werden... meine frage, WO??? sind bereits kabeln vorhanden? wie läuft das ab meinte ich?


    Ist alles in der originalen Einbauanleitung (s. Homepage von Göran) sehr genau beschrieben. Stichwort habe ich schon genannt: Frequenzweiche!


    Gruß,
    mICHal

    den einbau ansich stell ich mir ja nicht so schwer vor... nur eines lässt mich nachdenken! die neue hinzugefügten hochtöner nämlich... weis von euch jemand, sind da die kabel schon vorhanden oder muss man diese von mitteltönern ableiten u. selbst in die spiegeldreiecke verlegen? ?(


    Um Gottes willen :no:


    Es ist ein Original Nachrüstsatz von Alpine, der speziell für die 1er und 3er BMW entwickelt wurde. Da muss man nix ableiten und anpassen!


    Die Spiegeldreiecke musst Du neu kaufen. Beim E90 ist es der ganze Rahmen, der um die Seitenscheibe geht. Kostenpunkt 23 Euro pro Stück. Darin sind Öffnungen für die Hochtöner vorhanden, in die passgenau die Hochtöner aus dem Alpine-Set passen (inkl. sämtlicher Vertiefungen und Klipse, die es gibt).


    Die Mitteltöner werden eh ausgetauscht (ist ja auch Sinn und Zweck des Sets die Alten loszuwerden) und mit Hilfe der mitgelieferten Frequenzweiche mit den Hochtönern per Plug&Play verbunden.


    Schau Dir die originale EBA auf der Homepage von Göran an: klick.


    Bei Fragen stehe ich Dir gerne zur Verfügung. Kann auch bei Bedarf einpaar Fotos machen.


    Gruß,
    mICHal

    Hi,


    Habe heute gesehen das in meine hintere runflat reife links eine schraube steckt... :wall: Kann ich denn einfach rausziehen oder was soll ich den jetzt machen?


    Danke, mfg Dragos. :bmw2:


    Freitag der 13., was soll man mehr dazu sagen. Sehr ärgerlich das ganze!


    Immerhin scheinst Du ja 17-Zoll-Felgen aus dem M-Paket zu haben, oder? Da wird's wenigstens net so sau teuer wie bei einem 19-Zoll-Reifen. Aber trotzdem ärgerlich :schlecht:


    Gruß,
    mICHal

    Ich werd's definitiv selber machen. Der Preis von 333 Euro für den Einbau halte ich einfach für zu dreist :spinn:


    Vielleicht enstehen bei meinem Einbauversuch ja einpaar Notizen, die euch eine Entscheidung leichter machen werden. Abwarten und Tee trinken sage ich nur ;)


    Gruß,
    mICHal