Ja ringsrum gleicher Luftdruck. Der E90 hat eine fast perfekte 50/50-Gewichtsverteilung. Die Werksvorgaben (vorne weniger Druck als hinten) sind sehr konservativ und tendenziell auf Untersteuern und mit genug Reserven bei Beladung ausgelegt.
Beiträge von MarkusRS
-
-
Alltag 2,5 kalt, Rennstrecke 2,5 warm. Hat sich zumindest bei dem 255er Federal bewährt.
-
Hauptsache der Druck stimmt.
Aber ich gebe zu, dass ich schon ernsthaft über son Soundbooster-Ding nachgedacht habe. Das klingt gerade mit dem Sechszylinder-Diesel wirklich nich schlecht...
-
-
Nach einem anstrengenden Offpiste-Tag hatte ich beschlossen einen Tag Pause einzulegen. Statt also auf Skiern oder Snowboard das Sellamassiv zu umrunden hab ich es mal auf vier Rädern versucht. Um es kurz zu machen: es war die beste Entscheidung des ganzen Urlaubs. Traumhafte Passstraßen, trocken, und vor allem NULL Verkehr! Das kann man hier im Sommer völlig vergessen. Einziger Nachteil: Der hohe Schnee verdeckte in den meisten Spitzkehren die Sicht, sonst wärs sicher noch öfter und länger quer gegangen...
Frohe Ostern!
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
So, Auto fit für die Saison. Nach 165.000 km, einer schlechten Smart-Reparatur an der Stoßstange, einem tiefen Schlüsselkratzer auf der Haube und diversen kleinen und größeren Steinschlägen kam ich jetzt um eine Komplettlackierung von Frontschürze und Motorhaube nicht mehr herum. Dabei habe ich gleich noch die Schraublöcher vom Kennzeichen verschließen lassen und die Kennzeichenhalterung von MagSign nachgerüstet. Jetzt kann sich meine Rennsemmel auch endlich wieder von vorne sehen lassen.
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/7956596/BMW%20330d/federal/2016-03-25%2012.56.39.jpg]Reifenthema ist auch erstmal durch. Nach langem hin und her ist es wieder der Federal 595RS-R geworden, allerdings nur noch in 235/40 R18 rundum. Der 255er fällt einfach brutal breit aus und braucht an sich minimum eine 9" breite Felge. Auf meinen geliebten 8,5" breiten Breytons sitzen die 235er einfach besser, um nicht zu sagen optimal. Hauptziel war hinten wieder 10er Scheiben mit Zentrierung statt 5er fahren zu können, das scheint auch tatsächlich zu funkitonieren. Da war ich schon ziemlich nervös. Auch der höhere Abrollumfang hat mir Kopfschmerzen bereitet, aber wie sich das auswirkt werde ich wohl erst auf der Nordschleife herausfinden. Evtl. muss ich weitere Begrenzer vorne nachlegen, damits in der Fuchsröhre nicht schrabbelt.
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/7956596/BMW%20330d/federal/2016-03-25%2012.56.55.jpg]
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/7956596/BMW%20330d/federal/255vs235.jpg] -
3 things I learnt on the first TF day of 2016The weather might not have been optimal, but that didn’t stop hundreds of true-believers hitting the Nurburgring Nordschleife for the first day of public…www.bridgetogantry.com
Gute Zusammenfassung der Neuerungen. Flugplatz könnt ich heulen...
-
Wenn ich mir die Stories so durchlese bin ich mit meinen 5 Mille für komplett neuen Motor mit Injektoren, Turbo und DPF ja echt noch gut weggekommen...
Auch ich hatte davor schon meine Erfahrungen mit dem BMW Service gemacht. Es wurden vorher bereits auf Verdacht Glühkerzen getauscht, dabei Gewinde im Zylinderkopf beschädigt, Glühsteuergerät getauscht, Injektoren getauscht - was hat es gebracht? Das ursprünglich beanstandete Problem (Motorruckeln) war keinen Deut besser und ich hatte ein halbes Jahr später einen kapitalen Motorschaden wegen einer abgebrochenen Glühkerze. Moment, die hatte ich doch gerade erst tauschen lassen? Ein Schelm wer böses dabei denkt...
-
-
Die ham aber auch aufgebaute kisten die auch 12 runden am Stück letzte Rille durchhalten
Du hast lediglich behauptet, dass man nicht schnell fahren kann, und das stimmt nun mal nicht. GLP fährt man auch nicht 12 Runden am Stück, sondern 2x 6, wobei man jeweils noch Einrollrunde und Tankrunde abziehen kann. Geht mit nahezu jedem serienmässigen Auto. Wenn dir dein Japaner dabei auseinanderfällt, kann ja die GLP nix dafür...Insgesamt kann man aber schon sagen, dass das Preis-/Leistungsverhältnis bei der GLP fair ist, vor allem verglichen mit Touris. Insofern war der Tip gar nicht mal schlecht.