Beiträge von RBT-Tuning

    Also ich glaub ich muss hier enttäuschen. Selbst in den aktuellsten Ständen von 03/2015 ist weit und breit kein jüngerer Datenstand als Nov. 2009 für das 6HP26 zu finden. Weder für den 335d, noch für irgendeinen anderen E9x mit dem Getriebe. :( Dürfte wohl eine falsche Info sein, bzw. betrifft das wohl nur die 335er Fahrer, welche noch ältere Datenstände oben hatten. Neuere Stände für das Getriebe finde ich nur bei den E6x BMW. Fraglich ob die Laufen in einem E9x. Werde das mal Testen, aber dauert noch eine Zeit.

    Zitat

    Natürlich nicht; Der Wagen bekam einfach immer stärkere Ruckler im Leerlauf und sprang teilweise fast nicht mehr an. Dann ging die Teiletausch - Orgie beim Händler los. Seit dem läuft er so gut wie nie zuvor und eben sind auch die Lastwechselschläge weg. Wo der Motor vorher einfach in die Lager gepoltert ist, legt ihn die Ecu nun sanft rein...spürt man beim Lastwechsel und auch Schaltvorgänge sind nun viel sauberer.



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD


    Um das hier abzuschließen: Die Freude hielt nur kurz. Nach ca. 3 - 4tkm war wieder alles wie vorher. Eine Reinigung der Einlasskanäle hat nicht wirklich was verbessert, auch wenn die vollkommen versifft waren. Er hat danach besser gedreht, aber im Bereich Fahrbarkeit hats nichts gebracht. Lager hab ich nie getauscht, weil alles Verfügbare schon auch deutliche Nachteile im Alltag mit sich gebracht hätte.


    Abschließend (nach 2 Jahren und 70tkm) muss ich sagen, dass die Kombi E91/N54/6-Gang eine echte Katastrophe is von der Fahrbarkeit. Nach allen Erfahrungen war bei meinem aber alles "normal"....es ist einfach eine unharmonische Kombi. Fahr nun den 3 Liter Diesel im 3er Coupe mit Automatik und das ist ein Traum im Vergleich.


    Grüße,
    Clemens


    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    ACHTUNG: Auf Grund eines aktuellen VfGh - Entscheids in Österreich, kann ich Personen außerhalb von Österreich den Wagen nun um 21.900 ? anbieten!


    Bedingung: Ich brauche eine Kopie der Zulassung im Ausland nach Kauf.


    Grüße,
    Clemens



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    Ja, ich hätte das natürlich dazu schreiben können in der Ebay Auktion, aber das hätte die Zielgruppe unnötig eingeschränkt. Ich bin durchaus der Meinung, dass die Lebensdauer dadurch nicht negativ beeinträchtigt wurde und schließlich handelt es sich hier nicht um ein Ringauto, sondern um ein Autobahn - Pendlermobil in Österreich, welches leider, leider nur selten mehr als 150 km/h gesehen hat. Was soll bei Tempomat 140 groß mehr verschleißen? Bzgl. des Umgangs mit dem Wagen steht im Inserat nichts Falsches.


    Hier im Forum, wo jene Leute sitzen, welche damit was anfangen können, ist es ja ohnehin ersichtlich. Für alle anderen schätze ich es als nicht relevant ein. Wer beim Händler kauft, hat auch nicht die geringste Ahnung, was da in der Vergangenheit verbaut war.


    Grüße,
    Clemens



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD

    Zitat

    In Deutschland halte ich 22.000€ von privat für realistisch.
    Ob der Unterschied so groß ist?


    Als leidgeplagter Ösi kann ich dir sagen: ja. :(


    Der Preis ist sicher nicht günstig, aber in AT relativ normal im Vergleich. Und wenn ich nach DE gehe und mir einen 335i hole, lege ich beim Import so viel Steuerm drauf, dass ich gleich wieder in AT kaufen kann. Bei uns dreht die Finanz mit NoVa Abgabe, Co2 Steuer etc. langsam aber sicher vollends durch. Würd mir z.B. sehr gerne ein Z4 M Coupe holen aus DE, aber 12.000 Euro beim Import bin ich nicht gewillt zu zahlen.



    Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk HD