Beiträge von Peter10654

    Das ist ja Wahnsinn !!!


    Bitte stell mal Tacho Video rein.... Will sehen.... :) :thumbsup:

    Solange die Daten vernünftig lesbar in der Felge stehen, bekomme ich alle eingetragen (TÜV Süd, ca. 45 Euro).
    Daher frage ich nach so etwas nicht, habe jetzt nach einem anderen Felgendesign in 18" gefragt.
    Auf 19" Winterreifen würde ich mich vielleicht mit Tränen im Geldbeutel einlassen, leider gibt es aber einfach Null Auswahl.


    Ich hol das Thema nochmal vor... Könntest du evtl. behilflich sein mit der Eintragung... Können auch gerne ein paar Euro für Dich rausspringen. Weiß ja nicht ob sich jetzt 2012 irgendwas geändert hat und die Dinger nicht mehr eingetragen werden können.

    Der Race hat natürlich einen besseren Klang im Stand, aber während der Fahrt finde ich den Unterschied zum PP nur noch sehr gering... Wenn du nen Coupe hast, fällt ja sowieso schon nen Topf weg und wenn man dann noch die üblichen Mods macht wie Downpipes usw. dann ist dann Ding schon sehr laut.... Da brauchst keine Race mehr... Ich glaube das Auto gehört hier einem Member... http://www.youtube.com/watch?v=S9WPSFG-x8I


    Arschgeil :)

    Also ich danke euch noch mal recht herzlich für eure ganzen Kommentare und ich sehe... beide Autos kommen doch sehr gut an was mich freut, dass die BMW Community auch ein wenig über den Tellerrand schauen kann.


    ThomasV
    Danke für den Link... werde ich mir mal zu Gemüte ziehen :)


    @sk
    Ein absolut berechigter Einwand, den ich auch schon in Betracht gezogen habe. Das kann man eigentlich nur abwägen, in dem man einen 335er nimmt als Schalter älters Baujahr und dort dann einfach das Zeug vom neueren Nachrüstet wie CIC Navi und LED Rülis usw. Der neue 3er steht ja vor der Tür und in 2 Jahren wirds dort dann auch schon die ersten gebrauchten 335er geben, aber natürlich nur mit N55 Motor... Der N54 Motor im 3er könnte noch länger gefragt sein. Drum eben älteren 335er nehmen und auf das DKG verzichten, auch wenn es mir schwer fällt. Der TT-RS bleibt sicher bis 2016 noch aktuell. Es kommt zwar ein neuer TT raus aber als RS wie gesagt frühestens 2016. Bin dahin hätte ich das Auto schon wieder verkauft. Würde also für den TT-RS sprechen, aber bei der Anschaffung aktuell noch, verliert er vielleicht dennoch immer noch mehr wie ein gebr. 335er... Schwere Frage aber wirklich berechtigt.


    all


    Ist es schwer das CIC Navi nachzurüsten... man braucht doch Bildschirm, Irgendwas im Cockpit und den IDrive Schalter, oder ? Mit altem Navi hätte ich 2 Autos zur Auswahl.... der 2006 hat halt sehr wenig km :)


    http://suchen.mobile.de/fahrze…ies=SportsCar&tabNumber=2


    oder


    http://suchen.mobile.de/fahrze…sCar&lang=de&pageNumber=1


    Danke


    Peter

    Robmaster


    In meinem Fall mach ich den Einbau selber... hab schon Sperrdiff in verschiedene Evos und in meine damalige MK4 Supra eingebaut. Hab gesehen, dass bei den neueren Modelljahr wohl der Ring verschweißt ist, aber da gibt es wohl Einbaukits. Aber nicht desto trotz müsste man diesen Preis auf jeden Fall auf den Kaufpreis draufschlagen und somit kommt der Mehrpreis gegenüber dem TT-RS wieder in greifbare Nähe. Also absolut berechtigt dein Einwand :)


    @ BMW 335i


    Mich hätten da mehr die Zeiten interessiert mit gutem Fahrwerk und Reifen, aber vielleicht kann mir da ja noch Alpina b3 lux mehr erzählen oder auch gerne jemand anderes. Vom TT-RS gibt es genug Berichte wie die Kiste mit gutem Fahrwerk geht, nur vom 335er finde ich da leider nicht, was natürlich auch daran liegt, dass es in 1. Linie kein Rennstreckenfahrzeug ist. Wie auch geschrieben für mich eher ein Nebenprodukt aber sollte die Zeiten die er mit gutem Fahrwerk erreicht adäquat sein, dann kann ich damit leben. Nur wenn es Welten sind und eine Sekunden sind Welten auf einer Strecke, dann muss ich nochmal überlegen.


    340i


    Ja was ich so gehört habe ist da wohl einiges bezgl. Ansaugung gemacht worden bei dem Herren, aber ich überzeuge mich da einfach selber :) Dennoch danke auch dir für den Tip


    Dom


    Über das B16 habe ich jetzt schon einiges gelesen. Scheint wirklich im 3er sehr gut zu funktionieren. Früher war es bei den alten Evo's auch sehr beliebt, aber irgendwann kam der Sprung zum KW Clubsport und seitdem hat wohl Bilstein auch das EVO Geschäft links liegen gelassen... verstehe ich aber auch ein wenig bei der geringen Stückzahl an Fahrzeugen.

    Ja beim 3er würde ich sagen muss kein x sein, denn irgendwie gehört doch der 3er als Hecktriebler :) Klar wird mir der Allrad ein wenig fehlen, aber das wäre nicht ganz so schlimm und wenn dann könnte man immer noch ne Sperre von Wavetrac z.B. reinmachen oder so.... Die 1500 Euro für ne Sperre sind schnell reingeholt.


    Irgendwie komm ich wirklich immer mehr auf den 3er und weiter weg vom TT-RS, weil er einfach eine besser Kombination aus Alltag und Spaß ist, aber ich hätte immer noch gerne ein paar Auskünfte von Nordschleifenfahren wie er sich so schlägt. Vielleicht kann da der ein oder andere noch was dazu sagen.


    Danke


    Peter

    Ja wenn das so ein heikles Thema ist mit M3, dann lassen wir das einfach... jeder soll das machen was ihm Spaß macht. Die Antwort ist wohl sicher immer ein "M" ist halt ein "M" :) Aber wie gesagt... in meinem Fall zu viel Sprit, wenn es ein reines Spaßauto wäre, dann wäre das sicher anders. Also einfach sein lassen und Thema bitte nicht ausarten lassen, wenn das ein heikles Thema ist. Für mich kommen wirklich nur TT-RS und 335i in Frage... alle anderen Fahrzeuge habe ich schon ausgeschlossen.


    Verbrauchsmäßig nehmen sich die Autos wirklich gar nichts. Die sind quasi 1:1 gleich. Leistungstechnisch nach Tuning liegen beide wohl so um die 400PS wobei der TT-RS da schon knapp rankommt ohne Katmodifikation, aber da ich dort sowieso relativ schmerzlos bin lassen wird das einfach mal außen vor. Beim 335er scheint es schön zu sein, dass die Kats in den Downpipe schön von Kunststoffunterbodenabdeckungen verdeckt wird. Das ist ein Problem beim TT-RS... da ist nichts verdeckt :)


    Dom


    Ja das Gespräch hat mich auch noch nicht losgelassen :) Aber vielleicht würde ich dann doch beim 335er nen Schalter wählen um zufünftige etwas exterme Mods keine Probleme mit dem Doppelkupplungsgetriebe zu bekommen. Wenn ich das richtig gesehen habe, dann kommt das DKG von Getrag. Das in meinem EVO ist auch von Getrag und da kann ich nicht so viel positives berichten wenn es um Leistungssteigerung geht, oder sagen wir besser um Leistungssteigerung die über die normalen Mods hinausgehen :) Ich werd mich mal mit Mrfinki kurzschließen :) Danke nochmals fürs Angebot

    Bzgl. N54 kannst du dich ja mal mit dem Mrfinki kurzschliessen - vielleicht trefft ihr Euch einfach mal zwecks Probefahrt - Dann brauchst du noch noch mal nen TTRS mit 400+ PS zum Probefahren zu finden, oder auch nicht wenn dieser N54 Stuhl dich vom Hocker reisst :)


    Ich glaube wir hatten auch schon das Vergnügen am Telefon wenn ich mich nicht irre :) :) Die Entscheidung ist sooo schwer ob 335i oder TT-RS... wahnsinn... Von den ganzen Rennstreckenfreunden höre ich immer TT-RS und von den ganzen Autobahnjägern höre ich immer 335i :) LOL


    Werde den Mrfinki mal kontaktieren... danke :thumbsup:

    Bezüglich Sound: mach am 335i n Performance-Pott dran und brüllt der auch heftig! ;)


    Was beim 335i ein grosser Minuspunkt ist, ist das fehlende mechanische Sperrdiff. Das merke ich jetzt vorallem wenn ich mit meinem M3 fahre. Gerade bei getunten 335i (hatte auch einen mit 400PS) bringst du die Kraft überhaupt nicht auf den Boden ohne Sperrdiff.


    Was hat dich bewogen einen relativ sparsamen 335i gegen einen M3 auszuwechseln ? Der M3 würde mir natürlich optisch schon gefallen und das Fahrverhalten auch, aber Leistungstechnisch hat er ja quasi fast schon das Nachsehen nach einem guten 335er oder kann man da mit relativ geringen Aufwand auch noch was an der Leistung zaubern ? Kompressorumbauten oder Turboumbauten sind mir klar, aber halt ein enormer Batzen Geld.