hi Leuts,
alsooooo - das System war bei meinem tatsächlich lieferbar und ich habe es direkt letzten Freitag mitgenommen.
Am Samstag dann der Einbau - alles in allem hab ich ca. 3 Stunden gebraucht.
Das aufwändigste wwar dabei den Kabelbaum vorne weit genug freizulegen - dazu muss der Teppich hälftig nach oben gebogen werden und das geht nur wenn man alle Einstiegsleisten, die B-Säulenverkleidung, sowie die Abdeckung ganz vorne demontiert - zeitweise hatte ich bis zu 30 Einzelteil um mein Auto verteilt....aber jut. Alles halbsowild!
Einbau war - wenn man sich strikt an die EBA hält - wirklich einfach.
Was mir nicht klar war, war die genaue Anbindung des neuen Kabelbaums an den bestehenden, ja bis ich dann mal die Realität gesehen habe - alle 6 Kabel pro Seite werden an 2 speziellen Punkten befestigt - und das ist, wenn man weiss wie und wo, wirklich einfach.
BMW hat bei dem Standardsoundsystem das verstärkte Signal vom Radio (Hier ist ja die Endstufe mit verbaut) und die beiden Ausgänge für Subwoofer (unterm Sitz) und die Lautsprecher in den Türen zusammengelötet und eine dunkle Plastikkappe draufgesetzt.
Es gehen also 2x3 Kabel jeweils zu einem Bündel zusammen (Jeweils Plus und Minus) - diese beiden "Pakete" hängen dann einfach an dem Hauptkabelbaum dran - hier das Klebeband eiinfach entsprechend aufschneiden und schon hat man die beiden Pakete.
Der nächste Schritt ist dann etwas tricky, da man GENAU nachverfolgen muss wo welche Kabel herkommen - es gibt 2 dicke (ca. 2,5mm²) und ein dünnes (ca. 0,5mm²) Kabel - das dünne ghört zu den Türlautsprecher, eins von den dicken zum Sub und das andere kommt vom Radio - hier einfach so behelfen, dass man das Kabel vom Sub (Kommt eindeutig unterm Sitz hervor) bis zum Ende zurückverfolgt.
So geschehen beide Seiten verkabeln.
Dann hinten noch Plus an die Batterie und die Masse GAAAAAAAAANZ wichtig an den Massepunkt oberhalb der Batterie (schwarzes Kästchen mit vielen braunen Kabeln) anbringen - ansonsten bekommt man Stör- und Zwitschergeräusche von der Lichtmaschine.
So geschehen habe ich einen Funktionstest unternommen und es lief SOFORT (Premiere glaube ich ).
Die Lautsprecher in den Türen waren schnell getauscht und ich konnte das neue System "bewundern"
Und Leute...mit bewundern meine ich beWUNDERN.
Das System spielt unheimlich druckvoll und v.a. bis in die höchsten Pegel (ja es hat schon weh getan) verzerrungsfrei!
Was Alpine da aus der Miniendstufe und den kleinen 16er Subs (wenn man die überhaupt so nennen darf) unter den Sitzen rausholt ist schier UNGLAUBLICH!
Der Basspegel ist wirklich vergleichbar mit einem extra 25er Sub im Kofferraum.
Leider habe ich bei dem Sub unterm Fahrersitz dass Problem das er offensichtlich an die Verkleidung anschlägt und verzerrt....aber da muss ich nochmal genauer nachschauen.
Ansonsten ist der Hochtonbereich unheimlich präzise und nicht aufdringlich - das Staging ist ebenfalls schön in der Mitte des Armaturenbretts.
Für 320€ ist das wirklich der KNALLER!!!
Grüße
Atlas