N53 ist auch n super Motor... immerhin ist er sparsamer, als der N52 und hängt nochn Tick giftiger am Gas Hat alles Vor- und Nachteile! Bis auf das leichte Leerlaufnageln fährt er sich aber 1:1 so, wie ein N52, das hab ich auch schon festgestellt
Hab meinen N53 330i immer mit 9-10 Litern fahren können, das war sensationell für die üppige Leistung.
Beiträge von jwl1
-
-
Der N53 330i klingt Serie auch gut, weiß ich aus eigener Erfahrung, aber lauter als der N52 330i Serie ist der nicht
Im Gegenteil, ich glaube eher dass der N52 lauter ist bzw. mehr Klangvolumen hat.
Hier istn schönes Video:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
N52 scheint deutlich lauter zu sein. Laut dem BMW-Gutachten sinds ja 8dB Unterschied und man liest ganz oft, dass die N52-PP-Fahrer total restlos begeistert sind und berichten, wie "grenzwertig geil" das Ding klingt, während man von den N53-Fahrern hört, dass der Unterschied zur Serie (beim 330i) nicht soo groß ist. Ich kann da nur aus Erfahrung sprechen, hatte das Teil auch am N53. Der war gut, ja. Aber nicht so atemberaubend laut und grenzwertig, wie es scheinbar beim N52 ist.
Ich vermute mal, dass es daran liegt, dass der N53 hinten diesen NOx-Speicherkat drin hat, der etwas Sound frisst.
Aber nicht falsch verstehen: Auch am N53 klingt das Ding sehr gut!
-
Kann gut möglich sein, denn wenn der ESD sooo laut wäre wie beim 335i hätt ich mir den nicht angebaut. Der ist mir echt zu laut und ich will auch nicht da mich jeder aus 3km Entfernung hört. von daher...
Er klingt bei weitem besser und sportlicher, so wie es sich bei einem BMW gehört.Eine Verdopplung der Lautstärke entspricht einer Erhöhung von 6dB von daher finde ich das viel und ohne Eintragung recht ordentlich.
... wobei ich auch sagen muss: Ich hatte ja nen 330i N53 mit PP-ESD (klang also genauso wie deiner) und jetzt nen 335i N54 mit PP-ESD. Bis 4000 Touren ist der 335i mit PP deutlich lauter und krawalliger, aber der 330i mit PP war obenraus dann schon sehr agressiv. Ich habe mehrmals einen Kumpel mit beiden Autos fahren lassen, um das Spektakel mal von außen zu bestaunen. Und da kam mir der 330i mit PP obenrum nicht leiser vor, als der 335i mit PP. Beim 330i / 325i kommt innen nicht so viel an, aber von außen ist das dann obenraus schon heftig, solltest du dir auch mal anhören! :D:D Das Schöne beim 325i / 330i ist dann einfach, dass der untenrum dezent ist und obenraus richtig bissig sägt... dein Soundvideo hört sich auch sehr gut an!Das Gutachten von BMW sagt zwar 6dB Unterschied aus, aber auch bei einer bestimmten Drehzahl. Wie es in der Realität ausschaut, müsste man dann wirklich mal messen
-
Also der Performance-ESD beim N53-Motor ist ganz sicher nicht anstrengend auf langen Strecken... ich hatte bei meinem 330i N53 auch den PP dran und der war innen kaum zu hören, minimaler Unterschied zur Serie. Von außen ists schon ein Unterschied zum Serienklang, aber leider ist der PP am N53-Motor immernoch am leisesten - laut BMW-Gutachten sinds glaub ich 6db Unterschied zwischen N53 und N52/N54.
Kann das Teil trotzdem nur empfehlen -
Er hat ja schon zugeschlagen. Super Auto haste dir da ausgesucht!
Jetzt fieberste sicher jeden Tag dem Druck auf den magischen Startknopf und dem geilen Kaltstartsound entgegen. Von dem Dampf in allen Lagen mal ganz zu schweigen... wenn ich nicht selbst so nen wunderschönen E92 mit dem relativ potenten Motor hätte wäre ich schon neidisch
Glückwunsch!
-
Bei Motortalk gab es Beiträge über ihn, die ziemlich miserabel waren. Leistungsmessung wollte er wohl nicht zulassen bzw. gab an, dass das Tuning unwirksam wird, wenn man diese vornimmt (ja ne, ist klar!)
und ein User hatte hinterher kaum mehr Leistung, als vorher. Herr Winter hat dann dafür gesorgt, dass die Beiträge von diesem User bei Motortalk
zensiert worden sind, was nicht gerade für Wintertuning spricht.BMW325i_Fan:
Du hast deinen auch da leistungssteigern lassen? -
Ich find die Aktion super
Unabhängig davon, dass der PP natürlich nen brachialen Klang hat muss man auch sagen, dass der Serienklang insgesamt dumpfer / kraftvoller daherkommt, als der blecherne, sägende PP.
Habe allen Ernstes auch schon überlegt, ob ich mir nicht wieder den Serien-ESD verbauen lasse. Da gefällt mir der Kaltstartsound und das Dumpfe untenrum etwas besserAber mit Catless DP wäre mir der PP
wohl auch zu laut -
War auch erstaunt, dass der PP durchgehende Rohre hat... hab ich aber direkt gesehen, als der noch nicht montiert war
Also von der Lautstärke müsste das Teil eigentlich allen halbwegs normalen Ansprüchen genügen, lauter wollte ichs (zumindest bei nem E92) nicht unbedingt haben. Der Unterschied zum Seriensound ist groß, aber das wurde ja auch alles schon tausendmal gesagt... ich kann jedenfalls nur von dem Teil schwärmen
-
Schade, das Video klappt nicht ... ist "privat"
Aber bei mir wars genauso: Hab den PP-ESD im Dezember 2010 bestellt und dachte mir "joa, ich warte mal bis Frühjahr...". Nix da - zwei Wochen später hab ich den drunterbauen lassen und es nicht bereut