Ich hab die durchaus glaubhafte Info das der neue 328i 1,5-2 Liter weniger wie der 335i braucht
Das glaub ich gerne... mal schauen wie der Vergleich zum 330i dann in der Praxis ausschaut. Ich rechne mal mit 0,5 Liter weniger gegenüber dem 330i N53.
Ich hab die durchaus glaubhafte Info das der neue 328i 1,5-2 Liter weniger wie der 335i braucht
Das glaub ich gerne... mal schauen wie der Vergleich zum 330i dann in der Praxis ausschaut. Ich rechne mal mit 0,5 Liter weniger gegenüber dem 330i N53.
Also, ich hab, wenn meiner noch nicht ganz auf 90° Öltemp. ist auch immer ein dezentes Tickern, was dann, nachdem man den Motor ein paar mal im warmen Zustand hochgedreht hat verschwindet. Damit meine ich nicht das normale Injektorenklackern, was ja immer da ist.
Letztens kam ich aber auch von der Autobahn, Öl war schön warm und musste dann an der Ampel ein lauteres Klackern (genau wie in dem Video) feststellen... hat mich etwas irritiert. Als ich den Motor dann aus- und wieder angemacht habe, wars weg. Seitdem kam es auch nie wieder
ich find super das endlich benziner Turbos kommen. die reinen sauger sind ja nicht mehr zeitgemäß, saufen viel zu viel! und die Zeiten wo ein Turbo mehr durch lässt als ein sauger san echo lang vorbei!!! der neue N20 braucht auch unter lasst sicher weniger als der 330er sauger.
[...]
Das ist leider ein hartnäckiges Vorurteil, aber die R6-Sauger (wenn man von den aktuellen DI ausgeht) sind keineswegs Säufer... in den meisten Tests verbrauchen 325i/330i weniger als die vergleichbaren R4-Turbos von Audi und VW. Unter Last nimmt sich ein Turbo gerne nen Schluck mehr, von daher bin ich mir nichtmal sicher, ob der neue 328i weniger braucht, als der vorherige 330i DI. Natürlich traue ich BMW aber zu, dass die das doch schaffen. Bin gespannt Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, wie sparsam z.B. der N53 ist...
Beim 335i merkt man dann im Vergleich zum 330i, wie die Aufladung dann doch ins (Verbrauchs)gewicht fällt. Bei mir sind das 1-1,5 Liter Aufschlag und der 335i ist immernoch verdammt effizient für seine Leistung
Klar sind die modernen 4Zyl. laufruhig und absolut super, wenn man es nüchtern betrachtet. Aber alleine das angestrengte Geräusch beim Hochdrehen würde mich wahrscheinlich auf Lebenszeit dazu bringen, lieber nen alten, gebrauchten R6-Sauger zu kaufen, als einen neuen 4Zyl. Turbo - zugegeben, ich bin auch ein R6-Fetischist
Für die Einstiegsmodelle find ich den Turbo absolut sinnvoll... selbst ein 116i/118i haben ja mittlerweile schon echt viel Leistung für eine Basismotorisierung.
Der Wagen sieht ja soweit einwandfrei aus, genau wie meiner, als ich den abgegeben habe (auch 330i N53) Die Felgen bekommst du sehr gut los (wären auch nicht mein Ding) und ansonsten hat er alles, was das Herz begehrt. Wenn dir die Probefahrt zusagt würde ich zuschlagen, ich denke bei der Zusammenstellung wirds noch mehr Interessenten für den 330er geben
Wenn man den PP beim 335i einmal gehört hat, vor allem mit deaktivierter Klappe, fragt man sich, was da NOCH lauter sein soll??
Das kann ich nur unterschreiben Der Performance ist beim 335i schon fast etwas übertrieben, lauter muss es echt nicht sein. Mit deaktivierter Klappe wirds schon zwischen 2500 und 3000 Touren so laut, dass einen die ganze Nachbarschaft hört
Klar, schick ist das... find die 335-Optik auch gut! :D:D Insideperformance scheint gute Arbeit zu machen, nur gibts wohl nicht immer das TÜV-Gutachten dazu, da gibts unterschiedliche Erfahrungen. Wenns nicht unbedingt diese Optik sein muss kann man wohl nur den Performance-ESD empfehlen (für jeden Motor!)
Ich empfehle dir, mal ein wenig die Suche zu bemühen, das Thema wurde schon vielfach besprochen. Fazit aus der Geschichte war: 360 PS sind ohne Probleme möglich und es gibt auch User, die schon viele KM damit abgespult haben. Darüber hinaus werden dann Hardwareänderung erforderlich, aber im Serienzustand sind 360 PS kein Problem. Natürlich kann aber keiner zu 100% sagen, wie sich das auf sehr lange Sicht auf die Lebensdauer auswirkt. Problem könnte auch die Kulanz seitens BMW sein, die dann bei defekter HDP / Injektoren vermutlich nicht mehr gegeben wäre.
Interessant ist auch der Thread zur JB4 (einfach mal suchen, da werden viele Fragen beantwortet). Der Leistungsunterschied von Serie zu 360-370 PS scheint aber jedenfalls dramatisch auszufallen, nach dem was man so liest
Ich überlege auch, ob ich meinem nach Ablauf der Garantie eine kleine Leistungskur gönnen soll Planst du nen Umstieg vom 330i auf den 335i?
... ist ja auch kein Kaltstart Wie er in dem Video z.B. bei 1:03 tönt ist auch brutal
Bei der Automatik rastet der Auspuff beim Schalten noch mehr aus, als beim Handschalter
Der 325i hat übrigens, wie vom TE schon vermutet, keine Auspuffklappe. Nur 330i und 335i haben die