Weiß nicht, welchen Motor du hast, den mit 170 oder mit 150 PS... der 170 PS-Direkteinspritzer klingt in der Tat wie ein Diesel. Aber alle BMW-Mager-Direkteinspritzer klingen ziemlich hässlich im Stand und bei niedrigen Drehzahlen, das betrifft genauso den 325i und 330i.
Beiträge von jwl1
-
-
Naja, alles subjektiv, das sind auch keine richtigen Argumente
Abgesehen vom Verbrauch - wenn sich der Diesel wirklich rechnerisch lohnt und man für sich selbst nach ausgiebigen Probefahrten doch feststellt, dass es einem die Spritkosten nicht wert sind, kann man sich anders entscheiden. Gehe mal davon aus, dass das beim TE nicht so problematisch ist, sonst hätte er sich (unterbewusst) nicht schon längst entschieden.
Das "in der Ruhe liegt die Kraft"-Argument kann man auf den 335i genauso anwenden, weil der unter 3000 schon reichlich Schub entwickelt. Laut wird es da ganz bestimmt nicht... nur wenn man auch möchte gibt es das gewaltige KonzertAber ich geb schon zu, bei Langstrecken würde mich so ein 325d/330d auch reizen, alleine von der Reichweite her... da kommt die Entspannung über den Verbrauch
Bin gespannt, was er von der Probefahrt berichtet.
-
so - ich komme auf die etwas komische summe von 1309,25€ brutto, eingebaut mit Eintragung. Bestellt. Ist Freitag abholbereit. Ergebnis: Wieder ein Problem weniger
Mit nervösem "Vorfreudezucken" im Gesicht ist leider schlecht verhandelnInteressant: ich habe gesagt - die Eintragung will ich nicht (wegen Preis) darauf der Händler: "Wir verkaufen Performance grundsätzlich nur mit Eintragung - nur zur Sicherheit - dann gibts auch nie Probleme unterwegs".
??? Ist das Ding so laut, dass man dauernd angehalten wird, oder wie???
Der ist sehr laut. Angehalten wurde ich wegen dem Auspuff allerdings noch nie. Im 1erforum wurde jemand mit einem 135i angehalten und das Auto wurde fälschlicherweise stillgelegt, weil die Polizei nicht
glauben wollte, dass der Auspuff "Original" ist. Das Auto wurde zwar nach Klarstellung von BMW wieder freigegeben, aber die Anwaltskosten musste derjenige natürlich selbst zahlen
Die Eintragung braucht man bei dem Auspuff nicht, er hat eine ABE... aber falls dein Händler damit ein paar Cent mehr verdienen kann ist es für ihn natürlich gutIch habe immer einen Zettel dabei,
wo die genauen Daten zum Auspuff draufstehen. Den drücke ich der Polizei notfalls in die Hand. Wenn die das nicht glauben wollen, sollen die unters Auto kriechen und die Teilenr. abgleichen -
Nee, ich meinte schon, dass er KEINE bissige Gasannahme gewohnt ist, hatte das etwas umständlich formuliert
-
13 Liter wirst du nicht dauerhaft brauchen, es sei denn du fährst nur innerorts. Rechne mal mit 10-13 Litern, unter 10 geht auch bei zurückhaltender Autobahn-/Landstraßenfahrt. Da liegen natürlich trotzdem Welten zum 320d von der Reichweite her. Aber rein emotional betrachtet wird der 335i dich umhauen, da du ja auch nicht vom Sauger kommst und keine feine und bissige Gasannahme gewohnt bist
Also: 335i!
-
Nutzt du oft die hinteren Türen bei der Limo? Davon abgesehen ist das Coupé nämlich garnicht unpraktisch, wenn man die Rücksitze umklappt. Man glaubt kaum, was da
dann alles reingehtBin ich ja mal gespannt, was du vom 335i halten wirst... bist du schon einen gefahren?
Wenn nicht wünsche ich dir viel Spaß bei der ersten Probefahrt.
-
Wenn es noch kommen sollte wird das auf jeden Fall die Leute freuen, die ihren E90 günstig gebraucht kaufen, um ihn zu verbasteln und die Leistung zu steigern
Naja, aber ich fänd es schon interessant zu wissen, wie sich ein aufgeladener N52 schlagen würde. Vom Klang her hätte er - wenn man ihn mit dem N54/N55 vergleicht - auf jeden Fall Vorzüge
-
Alles Einstellungssache
Auf der Autobahn bei langen Fahrten wünsche ich mir auch hier und da einen 320d... die Reichweite ist schon bombastisch, Spaß macht er auch. Insgesamt dennoch ein gewagter Schritt, denn der x35i kommt der eierlegenden Wollmilchsau von Motor schon ziemlich nahe
-
Wollte grade sagen... der 335i PP-ESD dürfte an einem 325i/330i BRACHIALST laut sein, da der Topf schon am turbogedämpften 335i heftig ist... Wie schon gesagt wurde ist auch der normale 335i-ESD an einem Sauger echt sehr laut, da merkt man dann doch, was die Turbos an Klang schlucken
Der PP-ESD des 335i hat übrigens durchgehende Rohre, die auch durch die Schalldämpfer hinten durchgehen.. wenn du das Teil an einen 325i/330i machst dürfte das eh kein TÜV mehr absegnen -
Hab auch oft gelesen, dass BMW meinte, das sei unbedenklich mit dem Wastegate-Rasseln... aber es hört sich doch beschissen an, wer will denn bitte damit rumfahren?
Bin auch mal einen E92 335i Probe gefahren, der das hatte... das fiel mir sofort beim Starten auf, der Verkäufer wusste garnicht wovon ich rede
Nach meinem Wissen gab es doch ein Softwareupdate, was das behoben hat, dann allerdings das Turbolag vergrößert hat. Nur mit neuen Turbos ließ sich das Problem
sauber beheben, oder?