Beiträge von jwl1

    Das Rasseln beim Abtouren, was aus dem Motorraum kommt lässt auf die Wastegate-Probleme schließen, da gibts Videos zu... hört sich n bisschen wie eine Ratsche o.ä. an. Ich habe nochmal Glück, die Injektoren werden von meiner verlängerten Garantie wohl abgedeckt, von daher ist es halb so wild.


    Mein Auto wird vielleicht auch bis übermorgen in der Werkstatt sein. Was solls, da kann ich mich umso mehr wieder auf den geilen Motor freuen 8)

    Meinen 335i (01/08, 57.000 KM) hats gestern auch getroffen... Kaltstart: Motor springt extrem schlecht an, läuft dann auf eindeutig weniger als sechs Töpfen, alles rappelt und wummert und hinten aus dem Auspuff kam ein Gemisch aus unverbranntem Benzin und ein bisschen Öl... Heute in die Werkstatt gefahren, eben nen Anruf bekommen. Diagnose lautet: drei Injektoren hinüber, mal schauen ob es damit nun auch getan ist, morgen werde ich es erfahren.

    Der wesentliche Unterschied ist, dass der Performance deutlich präsenter, kerniger und rotziger klingt als der Eisenmann, der nur unwesentlich lauter ist als Serie ;)
    Das beziehe ich auf den Eisenmann Sport, denn die Race-Variante ist ja hierzulande nicht legal, leider ;)


    Zum Performance-Topf gibts hier massenweise Erfahrungen im Forum... nahezu alle sind begeistert von dem Teil - absolut zurecht :thumbup:

    Ich hatte einen 130i(265PS) und jetzt habe ich einen 335i........Der 335i bereitet mir vieeeeeeel mahr Spass :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:


    Im Ernst? :) Hatte mich zwischenzeitlich auch für nen 130i interessiert, leider hatte die Probefahrt nie geklappt. Nen 330i bin ich zwei Jahre gefahren. Den 130i finde ich trotzdem Klasse - Understatement, toller Klang, kürzere Übersetzung als beim 3er. Wie war denn der Umstieg für dich? :D


    Zum Thema: Der 330i wird dann potentiell standfester sein, wenns ein N52 (sprich, noch kein Direkteinspritzer) ist. Der Nachfolgemotor N53 besitzt, genau wie der N54 (Biturbo im 335i) Fehlerquellen wie Injektoren oder die berühmt, berüchtigte Hochdruckpumpe. Bei der Pumpe kann man schon mit einem Defekt rechnen, wobei BMW sich da aber meist auch kulant zeigt, ist nämlich ein bekanntes Problem.


    Schwierige Entscheidung... man muss eigentlich beide Motoren gefahren sein, um festzustellen, was man mehr mag. Direkte Gasannahme und explosive Leistungsentfaltung obenraus (330i) oder Kraft in jeder Lebenslage und kleine Turboverzögerung (335i). Der 335i ist bei niedrigen Drehzahlen spürbar stärker, ja. Bei hohen Drehzahlen fühlt sich der Unterschied nicht mehr so gravierend an, finde ich.

    Ja, ich hatte auch den PP-ESD an meinem 330i... und ja, der Kaltstart war auch nett mit offener Klappe. Aber das ist kein Vergleich zum 335i. Der ist mal locker doppelt so laut, zumindest kommts mir so vor :D:D
    Im Ernst - wenn du den anschmeißt erschrecken sich manche Leute, die in unmittelbarer Nähe sind... letztens war eine ältere Dame auf dem Parkplatz, die kurz zusammengezuckt ist :whistling:


    Das mit dem ähnlichen Verbrauch kannst du getrost vergessen, beim N54 gehen auch bei gemächlicher Fahrweise mehr durch als beim N53. Mindestens einen bis eineinhalb Liter mehr musst du rechnen ;)
    Achja, bereuen tue ich den Wechsel nicht. Ist einfach ein verdammt geiler Motor, der N54. Zwar fehlt mir ab und zu die direkte Gasannahme, aber der Schub in allen Lebenslagen macht einfach nur Freude.

    jaja, vom 330i zum 335i... das kenne ich irgendwoher :D Hatte vorher auch einen 330i N53. Toller Motor übrigens!


    Erwähnenswert ist, dass beim N54 ab 01/08 die Wastegate-Problematik behoben wurde, sodass es dieses eklige Rasseln beim Abtouren (gibts viele Threads zu) nicht mehr gab. Da findet man auch bei Youtube eine "Soundvideos" zu. Ansonsten hat der Motor natürlich genau die identischen Problemchen mit Hochdruckpumpe / Injektoren, wie auch der N53. Bedenkenlos würde ich erst einen 335i ab 01/08 in Betracht ziehen, wenn bekannt ist, ob die HDP oder die Injektoren schonmal getauscht wurden. Im ist BMW da aber auch kulant, falls was kaputtgeht.


    Aus deinen Posts lese ich deine starke Tendenz zum 335i schon raus ;) Was ich dir sagen kann, ist, dass der 335i gute 1-2 Liter mehr verbraucht als der 330i N53, das ist schon spürbar. Auch wird man die Turboverzögerung deutlich wahrnehmen, wenn man vom bissigen und spontanen Sauger kommt. Die Automatik im 335i ist selbstverständlich sehr gut, war mir persönlich aber zu langweilig. Meinem Empfinden nach fühlt der Motor sich mit Handschaltung noch spritziger an... übrigens ist die Handschaltung in meinem 335i deutlich leichtgängiger und angenehmer zu schalten, als in meinem ex-330i. Woran das liegt weiß ich auch nicht - aber das Getriebe empfinde ich als perfekt. Das flutscht so exakt und präzise, wie man es sich nur wünschen kann :)


    Den 335d und 330d bin ich noch nicht gefahren also kann ich dir dazu leider nichts sagen...


    Der Sound ist beim 335i ebenfalls deutlich präsenter als beim 330i... mit Performance-ESD ist das garkein Vergleich. Der macht Krawall, dass es echt grenzwertig (geil) ist. Der Kaltstart ist der absolute Wahnsinn. Der 330i war zumindest bei niedrigen / mittleren Drehzahlen dagegen fast nicht hörbar... :D