Beiträge von jwl1

    Ich habe zwar den 3l Motor im 325i E93 aber wenn ich >12l Verbrauch lese frage ich mich echt wie da gefahren wird.
    Bei mir steht aktuell 8,5l auf der Uhr und ich bin auch kein Sonntagsfahrer. Grüsse nach Flensburg :fechten:
    Dazu kommt noch das hohe Gewicht des Cabbis und die fast Vollausstattung.
    Mein Bmw wird mit Super Plus betankt und ca. jedes 15te mal mit Shell V Power.


    Man muss ganz klar zwischen dem 3-Liter-DI und dem 2,5-Liter-Saugrohreinspritzer unterscheiden... der DI verbraucht weniger aufgrund des Magermix. Gerade bei Teillast ist der Verbrauch beim DI echt sehr, sehr gut. Kann man locker unter 10 Liter bekommen, allerdings auch nicht innerorts. Der 2,5-Liter verbraucht im Schnitt schon mehr, hat dafür allerdings auch den schöneren Sound. Hat also alles Vor- und Nachteile :D


    ist die Frage erst gemeint? :D
    Untenrum hört sich der Serienpott schon sehr gut an, aber oben fehlts.


    Klar war die Frage ernst gemeint :D Hab mir beim Serienpott das gleiche gedacht beim 35er: Untenrum und bei mittleren Drehzahlen echt schwer in Ordnung, obenraus fehlts bissl. Der Performance legt aber genau da nochmal ne ordentliche Schippe drauf und klingt viel bissiger als Serie ;) Gerade obenraus trompetet der nochmal ein ganz anderes Orchester als der Serienpott. Kann ihn dir also nur wärmstens empfehlen, du wirst mächtig viel Spaß damit haben :thumbup:

    Richtig brutal wirds doch erst obenraus bei 5000-6000 Touren. Bei uns ist eine Bahnunterführung. Wenn ich da im ersten Gang durchfahre ist das so abartig laut, dass man im ersten Moment erstmal den Lambo oder Ferrari um sich herum sucht, weil man nicht glauben kann, wie das Teil klingt - leicht übertrieben ausgedrückt.


    Man muss auch noch bedenken, dass der N55 anders klingt als der N54... von daher wird der PP am N55 auch deutlichst anders klingen. Ob leiser oder gar lauter kann ich nicht beurteilen ;) Fakt ist, dass der PP am N54 mehr als laut genug ist. Ich hätte auch nie gedacht, dass ich das mal sage, da ich wirklich ein Soundfanatiker bin, aber das Teil reicht einfach aus, zumindest für die Kategorie von Auto :D

    Ich fahre den PP-ESD auch mit extremer Begeisterung an meinem 335i... Jedermanns Sache ist das nicht, das kann ich nachvollziehen. Als seriöser Geschäftswagen würde die Kiste mit dem Auspuff sicher nicht mehr taugen :D


    Zum Thema Klappe auf/zu:
    Der Unterschied ist deutlich, finde ich... Klappe auf heißt v.a. um 2500-3200 u/min sehr laut mit viel Blubbern und Sprotzeln bei Gaswegnahme oder leichtem Gasgeben. Ist die Klappe zu, wird ein Großteil des Blubberns weggefiltert
    und auch um den mittleren Drehzahlbereich ist er deutlich leiser. Auf langen Strecken mache ich die Klappe immer zu, weil er sonst auf der Autobahn bei 130/140 ein bisschen dröhnt im Innenraum.


    Was bleibt sonst noch zu sagen? Ja, absolut geiler Sound halt... wurde wegen dem Auspuff schon mehrfach auf positive Weise angesprochen. Auch Kopfschüttler habe ich schon einige gesehen ;) Das Beste war, als sich ein Lieferwagenfahrer beim Kaltstart erschrocken hatte, als er neben meinem Auto stand :D
    Also mal eben unauffällig wegfahren ist dank brachialem Kaltstartröhren nicht möglich. Ich fand aber auch schon den Kaltstart mit Serien-ESD und geöffneter Klappe echt gut!


    Wenn man allerdings mit dem Teil nachts durch eine enge Hauptstraße in einem Ort beschleunigt kann man schön beobachten, wie im Rückspiegel in den Häusern die Lichter angehen :whistling:

    Haltbarer sind die DIs nicht, wohl eher im Gegenteil. Vorteile sind Verbrauch und die etwas höhere Leistung.


    Übrigens klingen die aktuellen TFSI oder TSI-Maschinen lange nicht so kacke, wie ein Mager-DI von BMW... zumindest im Leerlauf. Im Fahrbetrieb sieht das schon wieder anders aus ;)

    Beim Baujahr 12/07 müsste es der N53 sein. Aber wie schon gesagt, das steht ja auf der Aufschrift, wenn du die Tür aufmachst.


    Sollte es der N53 sein, kannst du jegliche Recherche sofort beenden. Der Klang ist dann absolut "normal" und unbedenklich :D