Beiträge von jwl1

    Für den E90/E91 bekommst du beim Performance-ESD noch einen Mittelschalldämpfer-Ersatz. Die beiden Endschalldämpfer haben zwei durchgehende Rohre... :D Ich kann dir nur ganz, ganz dringend empfehlen, den Performance zu nehmen. Der Sound ist einfach der absolute Oberhammer... ich habe den seit ein paar Wochen drunter und komme aus dem Schwärmen nicht mehr raus - es ist definitiv grenzwertig. Wer es also gerne dezent mag, wird hiermit nicht glücklich. Für alle anderen, die ein bisschen Krawall mögen und sich nicht schämen, wenn Passanten verdutzt den Kopf schütteln ist der ESD die absolute Erfüllung :thumbsup:


    Der Eisenmann, der hierzulande zugelassen ist (Stufe "Sport) klingt nicht annähernd so kräftig und schön. Da müsste man die "Race"-Variante nehmen, die vom Klang her ähnlich ist, aber gleichzeitig dann nicht zugelassen wäre.

    Noch einer mit Performance-ESD! :D Glückwunsch.. ich frage dich jetzt mal nicht, ob du mit dem Klang zufrieden bist, das erübrigt sich beim ersten Anlassen ^^

    Nöö, das liegt immer daran, wie die Werkstatt den montiert. Das kann man selbst bestimmen und ggf. nachjustieren (lassen). Bin bei mir eigentlich relativ zufrieden, das rechte Endrohr könnte höchstens nochn kleinen Tick höher montiert sein, werde ich wohl nochmal nachjustieren lassen. Habe auch schon viele Fotos gesehen, wo er zu hoch saß und zu weit rausstand. Möglich ist aber eigentlich alles :)


    Hier n kurzer Eindruck... natürlich schön schmutzig und verdreckt :D
    [Blockierte Grafik: http://img196.imageshack.us/img196/972/ppesd.jpg]


    Achja, der Sound ist nachwievor der absolute Wahnsinn, begeistert auf jedem Meter. Der Kaltstart mit offener Klappe ist abartig, anders würde ich es nicht beschreiben :love:

    ... kann auch nur den Performance-ESD empfehlen. Hab den seit n paar Wochen auf meinem 335i... der Klang ist absolut Hammer und beim Kaltstart mit offener Klappe schon ziemlich grenzwertig (geil)! :D Die Optik der Endrohre kann man sich ja selbst noch anpassen, das sollte nicht das Kaufkriterium sein... einen vergleichbaren Klang bekommst du wohl z.B. mit einem Eisenmann Race, der aber hierzulande nicht zugelassen wäre :) Da ich davon ausgehe, dass jemand, der beim 335i nach nem anderen ESD fragt es auch gerne etwas lauter mag (denn der Serien-ESD ist ja schon nicht gerade dezent) empfehle ich den PP-ESD uneingeschränkt!

    hmm, ich finde die Idee von einem 318i auf einen 318i/320i umzusteigen und dabei auch noch draufzuzahlen absolut bescheuert... :D Für das Geld kannst du ja schon einen 325i/330i haben, wenn der ein paar mehr KM draufhat. Für 28TE (siehe weißer 320i) würde ich auf jeden Fall zu einem stärkeren Motor greifen, sogar wenn der ne magerere Ausstattung hätte. Warum nur aus optischen Gründen auf ein fast identisches Auto umsteigen? Nicht falsch verstehen, das ist keine 318i-Attacke... will nur sagen, dass es sich doch auch lohnen sollte, wenn man schon soviel Kohle in die Hand nimmt ;)

    Yeaaahh, Ferric Gray! :D Habe meine M193 auch in Ferric-Gray lackieren lassen und fahre die im Winter... ist ne geile Farbe. Fotos mache ich mal, wenn das Auto wieder sauber ist, im Moment kommt die Farbe nicht so rüber, wenn alles verdreckt ist. Aber bin auch mal gespannt, wie es bei den M225 aussehen wird. Habe für den Sommer momentan die Sternspeiche 230 und überlege, ob ich die nicht gegen die (wirklich wunderschönen) 225er eintauschen soll... :whistling:

    Nach dem Umstieg auf den 335i bin ich nun total froh endlich eine Öltemperaturanzeige zu haben... bevor die nicht auf 90° ist gebe ich meiner zwangsbeatmeten Rakete auch nicht mehr als 3000 u/min... bin da sehr penibel :D Stelle den Wagen auch eigentlich nie ab, bevor er nicht ordentlich warmgefahren wurde, sprich keine Kurzstrecken. Ist aber auch nicht so dramatisch, meist isser nach 10 KM schon ordentlich warm, sogar im Winter.


    ein 325 mit 3 l motor oder gar ein 330 kann sparsamer sein aufgrund des höheren drehmoments.


    Weniger aufgrund des minimal höheren Drehmoments, sondern eher wegen der Mager-Direkteinspritzung. Mein 330i N53 brauchte immer 8-10 Liter - und das sogar mit Stadtanteilen :)

    hi,
    Was kann das sein? Ist doch nicht normal, oder? Ach ja, die Auspuffklappe ist bei mir ganz normal angeschlossen, kein Mod an der Klappe, garnichts.
    Bitte um Erläuchtung! Evtl könnte das auch mal ein PP ESD Fahrer bei sich überprüfen, THX :)


    Hast dir ja die Antwort eigentlich schon selbst gegeben... machste den Stecker von der Klappe ab (ich hab meinen im Kofferraum abgezogen, ist kein großer Aufwand), raucht es auch aus beiden Röhrchen ;) Allerdings kann es dann auf der Autobahn zu leichten Dröhngeräuschen kommen. Ich habe die Klappe aber bei mir trotzdem ab, wenn ich keine Langstrecke fahr. Der Sound ist dann einfach zu geil! Insbesondere der Kaltstart ist ohne die Klappe noch heftiger... fast schon zu heftig :whistling: