hmmm... das stimmt mich gerade nachdenklich. Hole nämlich morgen meinen (gebrauchten) E92 335i ab und will natürlich auch sofort im Frühjahr den PP-ESD nachrüsten Vielleicht sollte man ihn - solange es noch geht - hier bestellen: http://shop.lissy-car-tuning-p…-schalldaempfer-p-60.html ?
Überlege gerade echt, ob ich zugreifen soll, solange das noch möglich ist
Beiträge von jwl1
-
-
Manche Händler stellen sich echt blöd an, das muss man schon sagen. Klar, gibt es den ESD auch für das Cabrio... und wenn er beim Händler nicht lieferbar ist, bestell ihn bei einem anderen oder im Internet
Würde mich da nicht länger vertrösten lassen!
-
HD-Pumpe ist ein absolut bekanntes Problem, vor allem beim N53! Bei deiner Beschreibung von der Problematik würde ich wetten, dass es die Pumpe ist! Leider scheinen viele Händler da n bisschen rumzuzicken und wollen nicht immer sofort die Pumpe tauschen... aber gerade diese Startproblematik deutet auf eine defekte Pumpe hin
-
Selbst wenn ich Multimillionär wäre und der Sprit mir am Allerwertesten vorbeigehen würde, würde ich nie wieder bei Shell tanken
Sehe es aus Prinzip nicht ein, den überteuerten Laden zu unterstützen. Tanke meistens bei Jet oder ED, dort sind die Preise meist fair und es gibt auch je nach Belieben "normale" 95 oder 98 Oktan! Wer dann bei Shell auch noch V-Power Diesel tankt, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen
-
Und warum klammerst du die Bastuck Komplettanlage aus? Die ist vom Sound her absolute Spitze und beim Gasgeben in jeder Drehzahl präsent ohne beim Konstantfahren aufdringlich zu sein. (Der einzige nachteil ist der Bauch, welchen man aber an der Seite schwärzen kann
)
Ganz im Gegenteil zur Bastuck Komplattaga....Die hört man auch drinnen...
Sorry, hatte Bastuck ganz vergessen. Hört sich gut an in deinem Soundvideo!
-
roadrunner
musst auch beachten, dass der N53-Motor mit Direkteinspritzung vom Auspuff her ein klein wenig anders klingt, als der Vorgänger N52. Ein Soundvideo vom Performance-ESD an "deinem" Motor gibt es bei Youtube aber auch. Siehe:
http://www.youtube.com/watch?v=xW5s3hekQkIHabe den Performance auch am N53 verbaut. Untenrum ist er noch relativ dezent, aber obenraus geht die Post ab, da sägt er wirklich ziemlich böse
Mit dem Performance macht man nix falsch. Einzige Alternative könnte, wie schon erwähnt, noch InsidePerformance aus Mainz sein. Deren Auspuffanlagen klingen soweit ich weiß noch ein klein wenig dumpfer als der Performance-ESD. Müsste man mal live hören.
-
Bin letzte Woche einen gebrauchten E92 335i Probe gefahren und was mir beim Kaltstart und auch beim Abtouren des Motors sofort auffiel, war das bekannte Wastegate-Klappern. Ist ein spezifisches 335i-Problem (mal googlen, oder die SuFu verwenden), wenngleich auch nur ein "kosmetisches". Aber da könntest du drauf achten und das ggf. beheben lassen - also Ohren Auf beim Autokauf!
Ansonsten... Gut, M-Paket könnte man nachrüsten, Silber ist halt Geschmackssache, der Motor und der Auspuffklang sind 1a, da erzähle ich nix neues.
-
Zum Auspuffklang: Die Limo hat ja beim 335i noch einen Mittelschalldämpfer drin, das Coupé / Cabrio nicht, daher sind diese nochmal nen Tick dumpfer. Wenn man den Performance ordert, wird der MSD aber eh entfernt und dann kommt richtig Leben in die Bude
Bin auch letzte Woche ein 335i Coupé gefahren und wollte mal den Vergleich zu meiner 330i-Limo haben. Leistungsmäßig hält sich der Unterschied noch in Grenzen, wahrscheinlich wurde das von der Automatik auch ein wenig kaschiert (fahre selbst einen Handschalter), aber klangtechnisch war das Coupé doch deutlich dumpfer und dreckiger als mein 330i, der obenraus aber blecherner und heiserer klingt
Achja: würde vielleicht in deinem Post die Schriftart ändern, ist so etwas anstrengend zu lesen... sonst top
-
Hier eine Soundfile vom E90 325i 2,5L mit Performance Anlage!!
http://www.youtube.com/watch?v…&feature=player_embedded#!
Viel Spaß
Gruß Daniel
Optimal... beim Performance rotzt er schon herrlich da hinten raus
Leider bekommt man das im Auto nur zur Hälfte mit.
-
http://www.youtube.com/watch?v=TyPVOAGhVKo
dieser 125i-Fahrer hat seinen offenbar schon "entdrosseln" lassen... der hält ja ohne Probleme mit dem 130er mit, trotz dem schwereren Cabrio. Scheint also zu funktionieren
@116i_Fan
Schön, dass es geklappt hat... die Charakteristik des Motors sollte ja jetzt wesentlich giftiger und obenraus drehwilliger seinWas die reine Leistung angeht bin ich mit meinem 330i auch immernoch sehr zufrieden, untenraus geht er ordentlich, ab 3500 geht die Party dann aber erst wirklich los
Außerdem nimmt er jederzeit ohne zu ruckeln Gas an, auch unter 1000 Touren. Ist eine gute Kombination aus relativ früh anliegendem max. Drehmoment (für einen Sauger!) und ungehemmter Drehfreude obenraus.