Beiträge von jwl1

    Also auch obwohl ich eher Benziner-Fan bin und selbst nen 330i fahre rate ich dir den 320d Probe zu fahren - am besten vergleichend zum 320i oder 320si bevor du deine Entscheidung triffst. Der Diesel macht wirklich Laune - mir hat er auch Spaß gemacht, als ich ihn letztens mal als Leihwagen hatte, da er einfach wegen dem Drehmoment souverän zu fahren ist. Ich bin übrigens auch noch jung :D Der 320d bietet meiner Meinung nach das bessere Gesamtpaket aufgrund ordentlicher Leistung und enormer Sparsamkeit.


    Vielleicht vermittelt ein 320si etwas mehr Emotionen, aber dafür verbraucht er auch ordentlich. Wie gesagt, fahr mal beide und entscheide dann, sonst könntest du dich später ärgern. Möchte den 320si keineswegs schlechtreden, bin ihn auch noch nicht gefahren - dafür aber den 320i.

    Und, was hat sich bei deinem Termin ergeben?
    Wie schon gesagt, das DI-Rasseln hat meiner ja auch... klingt besonders eklig, wenn man direkt neben einer Wand stehts oder einem parkenden Auto. Was mich aber stutzig macht ist, dass manche (z.B. mit dem 530i mit gleichem Motor) davon reden, nach einem Update überhaupt kein Nageln mehr zu haben... vielleicht gibt es da ja Abhilfe? Mir konnte man jedenfalls bisher auch nichts konkretes sagen - außer, dass das Nageln, was mein 330er von sich gibt "normal" ist, aufgrund der hohen Einspritzdrücke :rolleyes:

    Der Unterschied zur Serie ist bei mir am größten, wenn der Pott warm ist... auch beim Kaltstart brüllt er schon etwas mehr, als die Serientröte. Wenn man vom Gas geht sobald er warm ist folgt meist ein leise wahrnehmbares Ploppen, oder wie auch immer man das beschreiben mag :D
    Klingt BISHER schonmal ganz gut - da dürfte aber in Anbetracht des hohen Anschaffungspreises ruhig noch was kommen. Habe jetzt ca. 1200km runter mit dem ESD. Insgesamt ist der Klang etwas blecherner und somit agressiver geworden, wobei er beim Serien-ESD stets ein wenig gedämpfter und braver rüberkam - insbesondere bei hohen Drehzahlen.


    Mal an die PP-ESD-Erfahrenen:
    Was würdet ihr sagen, ab wieviel km der ESD eingefahren ist bzw. bei euch die volle Klangqualität entwickelt hat? Manch einer sagt da was von 5000km - das dauert ja dann noch ein wenig :D


    Und noch eine Frage: Wieso verdammte Hacke wird beim E90 335i der MSD entfernt und beim 330i nicht? Liegt das vielleicht daran, dass der 335i sonst zu brav klingen würde, da die Turbos dämpfen? Mein Eindruck nach diversen Soundfiles ist nämlich, dass der 335i mit PP-ESD noch etwas dumpfer und satter klingt... kann natürlich auch an der zweiflutigen Auspuffanlage liegen :spinn:

    Hole den Thread nochmal hoch... gibts hier was neues, hat noch jemand den Soundgenerator verbaut?


    Ich bin noch am überlegen... habe seit einer Woche meinen Performance-ESD der mir draußen einen schönen Sound zaubert, allerdings kann man das fast nur mit offenem Fenster genießen. Da aber bald der Winter einbricht und es auch jetzt schon fast zu kalt dafür ist möchte ich natürlich innen auch noch ein bisschen mehr Sound :)

    Habe den Pott seit heute an meinem 330i LCI (also N53 mit DI). Ich empfehle dir, wenn du das Ding hast - deaktivier auch direkt die Auspuffklappe :) Das bringt noch mehr Sound im Bereich um 2000 u/min. Ich habe zwar erst 60 Km mit dem ESD zurückgelegt, aber was man bisher hört ist schon vielversprechend und deutlich agressiver und blecherner als der Serientopf, der bei mir auch echt nicht schlecht klang :) Bin vorhin an ein paar Hauswänden vorbeigefahren - das Sounderlebnis dabei ist echt geil - manchmal brabbelt er sogar ein wenig, wenn man vom Gas geht.
    Natürlich wird der Sound sich noch entwickeln und wenn ich bedenke, dass der Klang nur besser wird steigt die Vorfreude schon sehr.


    Übrigens erscheint mir auch die Gasannahme (vor allem ab 3000 u/min) etwas spritziger und direkter, obwohl der 330i schon vorher echt sehr gut am Gas hing. Das macht zusätzlich auch nochmal Spaß. Im Innenraum ist der Sound nicht viel anders - bei hohen Drehzahlen kommt er aber noch besser und klarer rüber ohne dabei aufdringlich zu werden.


    Bei mir wurde auch nichts am MSD verändert. Mein Werkstattleiter sagte mir, dass das nur bei Modellen bis 2006 (logischerweise dann mit N52) der Fall wäre... von einem zusätzlichen "Direktrohr" weiß ich jetzt nichts, da man nach meiner Info alles dabei belassen hat, bis eben auf den ESD.


    du hattest wohl nen kinderwagen mit carbonleisten ??? :totlachen:


    nein, gute ideen, bis auf das m-paket. ist auf nem qp in weiß als 335er absolut nicht mein ding. ( hauptsächlich wegen dem pseudodiffusor in nem plastik-look... )

    Dann eben der Carbon-Diffusor - sieht top aus! Und nein, ich hatte keinen Kinderwagen mit Carbon-Interieur :totlachen:
    Ne aber im Ernst, das M-Paket würde dem QP schon sehr gut stehen... ansonsten fallen mir spontan auch noch schwarze Nieren ein, die hier schon erwähnt wurden. Die würden auch super zu den dunklen Felgen passen!

    Im Prinzip ist beim N53-Motor ein bestimmtes Rasseln normal - im Leerlauf und bei niedrigen Drehzahlen... hört sich etwas eklig an, erklärt sich aber durch die hohen Einspritzdrücke der Injektoren (über 200 Bar, was für einen Benziner sehr sehr viel ist).
    Habe auch schon bei zwei Werkstätten nachgefragt und bei beiden die selbe Antwort erhalten - ist leider "normal" und gehört zum Magerbetrieb der Direkteinspritzung.


    Es kann aber ja sein, dass du ein etwas anderes Geräusch meinst... was mich auch irritiert ist, dass du schreibst, dass es vorher nicht da war oder dir nicht aufgefallen ist (vielleicht auch nur zweiteres, denn dann hieße das evtl., dass es von anfang an da war). Andere Möglichkeit wäre auch, dir eine andere Auspuffanlage zuzulegen, damit das Geräusch ein wenig übertönt wird :)
    Wenn du ein Video davon machen könntest wäre das natürlich sehr gut.


    Ansonsten kann ich dir nur empfehlen: nimm es so hin und erfreu dich hin und wieder an dem (verhältnismäßig) niedrigen Verbrauch der dadurch Zustande kommt... vorausgesetzt der Verbrauch ist bei deinem Auto in Ordnung ?(
    Ich muss aber zugeben, dass mich das Rasseln auch oft stört - vor allem wenn ich an Wänden oder parkenden Autos vorbeifahre oder mein Auto hier zu Hause unterm Carport abstelle, wo man es dann sehr stark hört.


    EDIT:
    hab hier nochn Video gefunden bei Youtube, wo man das Rasseln auch hört - ist ein 330i mit N53 Motor, also genau der gleiche Motor wie in deinem 325er:
    http://www.youtube.com/watch?v=WUUNjIMAJy4&feature=related

    Saulustiges Video :D


    Aber um mal aufs wirkliche Thema zurückzukommen:
    Was das Reinigen des Auspuffs angeht haben da die Direkteinspritzer-Benziner-Fahrer (ich ebenfalls) etwas mehr zu tun, da die Dinger nämlich rußen wie sau... ich wische eigentlich nach jeder 2. oder 3. Fahrt mit so einem Waschhandschuh (hab ich immer im Kofferraum) den Ruß ab - sieht sicher für Außenstehende extrem amüsant aus, aber mir egal :D Ab und zu dann mit NEVR-Dull drüber und dann glänzt das Ding wieder schön. Sieht sonst auch einfach kacke aus, wenn der untere Teil von den Endrohren schwarz ist und sonst alles sauber.

    - Motor
    - M-Fahrwerk
    - M-Lenkrad
    - M-Schaltknauf
    - natürlich der Heckantrieb


    ... also die Dinge, die einem beim Fahren Freude machen :) Mit dem Rest bin ich aber auch ziemlich zufrieden und erfreue mich jeden Tag daran. Die Vorstellung eines E90 mit Frontantrieb ist grausam :8o: