Beiträge von jwl1

    Jaja, die Reichweite bei sonem 320d ist echt toll... hatte auch letztens einen als Leihwagen und für Vielfahrer ist der echt optimal - und macht dabei auch noch ordentlich Spaß!
    Fahre selbst nicht so oft Autobahn, aber wenn dann fahre ich eher zügig... und dann kann man natürlich vom sparsamen Fahren nicht wirklich reden, aber ich bin auch der Meinung, dass (nach der Momentanverbrauchsanzeige zu urteilen) so 120-130 km/h die optimale Reisegeschwindigkeit ist um Sprit zu sparen.


    Wie auch schon gesagt wurde kann der Tempomat da echt Wunder wirken! Da brauch man schon einen ganz ganz leichten rechten Fuß um da vom Verbrauch her mitzukommen :D Und auf Dauer verkrampfe ich da auch, wenn ich das Gaspedal immer nur ganz leicht streichle - also ab und zu Tempomat.

    M-Paket passt einfach sau gut zum E90!


    Das Auto kommt dann bulliger daher, Heck sieht wegen dem Diffusor etwas breiter aus und es hat auch nicht jeder E90, den man
    sieht... somit gute Entscheidung... Performance ist natürlich noch n bisschen exklusiver, aber der Diffusor z.B. sieht schon fast wieder
    zu übertrieben aus (meine Meinung).

    Also, leider etwas unglückliches Timing, denn genau unter diesem Thread gibt es einen anderen mit dem gleichen Thema :D


    Deine Aussage mit 2,5l, 3l und 3,5l und gleichzeitig 3000ccm ist ein bisschen verwirrend und widersprüchlich...
    Aktuell haben 325i, 330i und 335i 3 Liter Hubraum. 325i und 330i basieren auf dem gleichen Motorblock in Aluminium, der vom 335i ist ein anderer (der vom E46 330i).


    Bei dir gehts ja um den "älteren" 325i mit 2,5 Litern Hubraum... wie da die Unterschiede zum 330i genau sind weiß ich nicht, aber man hört des öfteren, dass ein Umbau (falls überhaupt möglich) vom finanziellen Aspekt nicht lohnenswert ist, weil viel zu aufwändig und teuer.
    Softwaremäßig ist das wohl nicht zu machen, da hat BMW sich schon was bei gedacht... aber die Frage die du gestellt hast gab es auf jeden Fall schon öfter - wenn nicht in diesem Forum, dann auf jeden Fall in anderen.

    jwl1


    wieso bei den Direkteinspritzern? Ist da was bekannt (vom Klackern)?

    Ja, die Direkteinspritzer haben eben durch den Einspritzdruck (wie schon hier erwähnt) die Eigenschaft dass sie im Leerlauf leicht "Nageln" oder "Klackern".
    Du hast aber doch die 2,5 Liter Maschine in deinem oder? Dann müsste es nämlich etwas anderes sein.

    Ich kann zwar jetzt nix fachlich genaues dazu sagen, aber habe schon des öfteren gelesen, dass es da mehrere unterschiedliche Teile gibt und man nicht aus dem 325 einfach nen 330 machen kann. Jedenfalls wäre das wohl kostenintensiver und aufwändiger als sich direkt nen 330 zu kaufen.
    Eine Sache die mir jetzt aber auch spontan noch einfällt ist die Bremsanlage, die sich bei 325 und 330 unterscheidet.


    Bin auch beide Motoren gefahren und - ja der 330 ist deutlich souveräner und klingt im Serienzustand auch besser weil präsenter.
    Wahrscheinlich trägt beim 25er auch der dezente Klang dazu bei, dass man sich langsamer vorkommt als man eigentlich ist. Dies könnte man natürlich nachträglich noch ändern (z.B. Performance Auspuff) - wäre also nicht das K.O.-Kriterium.


    Vom Verbrauch her gäbe es kein Argument für den 325, denn der verbraucht mit dem 3-Liter Motor bis auf ganz kleine Abweichungen genauso viel wie der 330.