Das Geräusch wird leider vom ESD nicht übertönt, weil es durch den Magerbetrieb zustande kommt beim N53... Leider lässt sich das auch nicht beseitigen, ich hatte ja selber einen N53 330i und kenne die Geräusche Der N53 ist, wie oft schon gesagt wurde, ohnehin mit PP deutlich leiser (85dB beim N53, 93dB beim N52), weshalb er auch im unteren Drehzahlbereich ziemlich unauffällig klingt. Dieses dumpfe, brummige, was der N52 untenrum hat, hat der N53 leider nicht, deshalb kann man ihn auch ganz unauffällig fahren. Wenn du ihn dann ausdrehst sägt er halt obenrum schön.
Beiträge von jwl1
-
-
Ums mal klar und deutlich zu sagen: Der N53 mit PP ESD (egal ob 325i oder 330i) ist im Innenraum sehr dezent, eigentlich fast zu leise... da ist nix mit dröhnen oder Lärm - insgesamt wenig Unterschied zur Serie. Draußen siehts natürlich anders aus, da macht der ESD hintenraus nette Musik. Aber wirklich dröhnen mag er nur beim 335i mit offener Klappe
Insgesamt ist der Sound bei den Saugern harmonischer. Beim 335i ists schon hier und da "too much", das stimmt... ich mags aber
-
Hört sich sehr geil an... wie meiner halt
Die beste Kombination für den Auspuff ist sowieso Tiefgarage/Parkhaus/Unterführung und 1. Gang... wobei er mir manchmal einen Tick zu blechern ist, der Originalauspuff war so schön dumpf...
-
325i N53 und 330i N53 sind gleichlaut mit PP, zumindest nach meiner Erfahrung... und innen ist beim N53 der Unterschied zwischen Serie und Performance nicht groß, ich fand ihn innen immer zu leise (hatte einen 330i N53). Es sollte also keine Probleme im Alltag geben, da er innen ziemlich dezent bleibt
-
Den N55 find ich schon deutlich anders vom Klang her... mir persönlich gefällt der N54 viel, viel besser, da der N55 für meine Ohren eher zu blechern und kratzig klingt vom Auspuff her. Der N54 hört sich hier satter und obenraus sägender an, ist aber auch Geschmackssache. Der N54 klingt auspuffseitig schon nicht mehr ganz typisch R6, wie man es von den Saugern kennt und der N55 entfernt sich noch weiter davon finde ich
-
Meiner hat auch knapp 112 dB, Kaltstart alleine schon 96 dB - hab letztens mal gemessen mit nem Kumpel
Aber er war von Anfang an laut... beim PP-ESD am 335i kann hinten ja auch nicht viel freigebrannt werden, weil das zwei durchgehende Rohre sind
Könnte aber gut sein, dass er nochn Tick lauter geworden ist, kann ich nicht so genau sagen.
-
Schein
Ich bin mit meiner Serienanlage eigentlich ganz zufrieden. SIcherlich geht etwas lauter immer, aber ich finde die Performance ESD´s schon ein bisschen doll.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Scheint gut eingefahren zu sein, der ESD... hört sich im Video 1:1 an wie n 330i -
Würde vermuten, dass es beim N53 am NOx-Speicherkat ist, der hinten im Abgasstrang zusätzlich drinhängt (bei N52 und N54 nicht vorhanden, da kein Magerbetrieb!)... könnte mir vorstellen, dass der dieses Blubbern etc. wegdämpft. Weil wenn man mal N52B25 und N52B30 vergleicht klingen die für meine Ohren mit PP-ESD fast gleich, vermute also, dass es nich am Hubraum liegt. Generell haben die Direkteinspritzer aber sowieso einen etwas anderen, raueren und wie du ja gesagt hast kernigeren Klang. Die Saugrohreinspritzer sind irgendwie sämiger und noch etwas turbinenartiger, untenrum auch dumpfer
-
Der Hammer... ich hab auch immer Spaß beim Kaltstart unterm Carport!
Aber in der Tiefgarage ists auch ziemlich brutal, wenn man ihn kalt loskrawallieren lässt...
-
Klingt saugut! Aber bist sicher schön immer aufm Gas stehen geblieben, damit er so lange blubbert, oder?