Reparatur ist ein gangbarer und günstiger Weg, aber leider auch der Entbehrungsreichste.
ich schreibs mal einfach, weil ich nicht weiss ob du das selbst hinkriegst. Generell geht das, ist halt ein gebuckle.
Turbo raus.
Einpacken und zur Instandsetzungsfirma schicken.
Die zerlegen und checken ihnen, ersetzen die nötigen Teile, oder geben Totalschadenbericht, dann kannst dort ein anderes Austauschteil kaufen.
Jedenfalls er ist nachher wieder wie neu, egal ob es noch der originale sein wird, oder ein AT Teil.
Sie schicken zur Lieferaddi zurück.
Der Einbau beginnt.
Leider steht derweil dein Auto rum, weil kein Turbo drinne, aber es gibt noch andere wichtige Arbeiten daran zu erledigen und das verschafft einem die Zeit dazu.
Denk bitte an die unwichtigeren Dinge, die enorm wichtig sind, wie ne neue Ölzulaufleitung, oder die Regeldruckdose.
Wenn er Späne geworfen hat (sieht man nach dem Ausbau), unbedingt den Ansaugbereich zerlegen und reinigen, gerade den Ladeluftkühler. Hat es dort Späne geregnet, frisst die nachher dein Motor.
Bitte einen kompletten Öl und Filterwechsel einplanen !
Zudem auch die Ölwanne wegnehmen, eben, wenn er Späne geworfen hat und die in der Wanne schwappen ist das tödlich.
Muss ja alles net sein, wenn er zb keine Späne geworfen hat, aber ist die Turbowelle schon zu luftig, ist weiterfahren, durchaus schädlich, weil dann schabts. Das könnte der Grund sein warum er sich so anhört....