Das ist bestimmt nur normales Kondenswasser, das entsteht nunmal wenns net richtig warm wird und an der kältesten Stelle schlägt sich Wasserdampf nunmal ab.
Haben alle Motoren gerne im Winter, demnach kein Grund zur Beunruhigung.
Leider fehlt der Peilstab, erst wenn nach Ziehen des Peilstabes das Öl eher braun ist, ist was undicht und es kann Wasser in den Ölkreisslauf kommen.
Zudem würde Wasser fehlen.
Die Möglichkeit um dein Öl selbst zu checken wäre allenfalls das Öffnen des Ölfilterdeckels, oder hat da jemand eine andere, bessere Idee.
Etwas Schlamm befindet sich auch gerne am Verschlussdeckel des Ausgleichsbehälters, das Wasser wird auch nicht richtig auf Betriebstemp kommen.
Im Glysantin befinden sich "Schmiermittel", die ebenfalls diffundieren können.
Braune, oder schwarze Flocken im Kühlwasser wären da bedeutender und ein klareres Indiz, aber etwas Sulz am Deckel ist nicht gefährlich.