Editiert weil alter ungültiger Threat
Beiträge von Gunna
-
-
Guter Laden, günstige Preise, schnelle Lieferung und durch die Montagepartner kommen ca 12,50 pro Rad für die Montage dazu. Hängt davon ab was für Felgen und welcher Querschnitt.
ADAC Mitglieder bekommen noch 3%
Am Montag bestellt:
-Nangkang NS2 XL 225/40/18 Index 92w für schlappe 75 das Stück (muss man weiter hinter scrollen)
-Nangkang NS2 XL 255/35/18 Index 94w für schlappe 95 das Stück.
Am Mittwoch war alles da, na das ist doch mal fix und günstig.
Übrigens ist NK kein Billigschrott, sondern Michelin angegliedert
und da ich den schon sehr lange fahre, habe ich den auch als gut in Erinnerung, quasi M3 getestet
Das ein Reifen für 200 eus das Stück auch geringfügig besser sein darf, ist mir klar, aber wozu für das bisschen mehr exorbitant viel zu bezahlen ? Ein Toyota vergleicht man auch nicht mit einem Mercedes, obwohl der auch die 200.000km macht, dabei sogar noch wesentlich günstiger und störungsfreier.
Die 255er sind sowieso in ca 8 tkm weggummiert, aber wozu rechtfertige ich mich eigentlich
-
Das dachte ich auch Möööönsch
Ich weiss auch net warum man da alles 3x schreiben muss, aber thx für die Unterstützung
-
...Chipstüte runter fall
-
WD40 ist warm, zumindestens wenn man es wie ich im warmen Keller lagert, enorm kriechfähig und somit tauts auch etwas, zudem ist es Feuchtigkeitsverdrängend und das ist der Schlüssel dazu
Sämtlich andere Pasten sind dies nämlich nur bedingt.Sobald der Permafrost vorbei ist, kann man immer noch mit Kettenfett, Graphitsalbe oä die Sache nacharbeiten, hier geht es ja darum auf die schnelle die Funktion des Bauteils wieder herzustellen ohne es zu verschlimmern. Probier es mal aus , wirst begeistert sein
Ich habe die letzten 2 Wochen 2 500ml Dosen in der Nachbarschaft verballert, weil die ihre Gelenke, Schlösser und Türen auch nicht regelmässig warten, demnach immer cool bleiben
Mir und nicht dir, füllt es schön den Keller mit Dankesbierkisten -
Okey, ich hol dann mal die Chips
-
Jetzt lasst mal gut sein, es gibt Leutz die driften halt gern (wie ich) und fahren auch gerne etwas Risiko (obwohl sie eigentlich noch im grünen Bereich sind), passieren kann immer etwas, da hat jeder seine eigene Philosophie das zu verhindern.
Die Vernunft, oder Unvernunft, ist bei jedem unterschiedlich, was jemand als vernünftig ansieht, zb eine riesen teure Auspuffanlage für ne 1,8L Luftpumpe, ist für einen anderen unvernünftig und zeigt mir hier den Vogel.
Würde er mir gegenüberstehen würde er das sich sicher, aber ganz sicher nicht trauenWeiteres Beispiel
Ich fahr schon 130-140 beim grössten Regen und da kommt ganz sicher einer mit Saugnapfreifen mit 180 hinten angeschossen. Der regt sich ganz sicher über den "linke Spur blockierer" auf, nämlich über mich. Keep CoolBei der ersten Schneeflocke gilt Tempo 30 auf Autobahnen bis mitte August, basta, und dann? Würde nix passieren, oder ? :gruebel:
Richtig, Gang runter, vollgas, Karre schwaddern lassen und vorbeiKeep Cool
Lieber an der Theke ne Halbe zusammen nehmen, wesentlich angenehmer und wäre ein gepflegtes angenehmes Benehmen
-
Ich wasche meine Autos erst dann wenn es regnet, es schneit zwar, aber das ist kein Regen
Grundsätzlich rate ich vom Waschen ab, weil Frostgefahr für Schlösser, Türen und eigentlich alles was sich drehen sollte.
Ausser man kann unmittelbar nach der Wäsche in beheizt stehen lassen, damit er ordentlich trocknen kann.
Jedoch bleibt ein ProblemKaum auf der Strasse zurück ist alles wieder für die Katz, demnach ist waschen im Winter eine sinnlose Möglichkeit seine eigene Langeweile zu überbrücken
Ist demnach Einstellungssache, der der nicht wäscht hat keine Kosten und selten trouble mit dem Auto wegen Frost, dafür ne Dreckskarre.
Der, der wäscht hat halt ein riesen Büro damit er nicht einfriert, aber auch ne dreckige Karre -
Gibt nix geileres wie ein Heckantrieb, am allerbesten noch mit ner 25% Sperre wie in meiner schwarz matten E34 Winterhure
Natürlich vorne gute Winterreifen
hinten isses fast wurscht sind nach max 2 Wintern eh zerfetzt
DTC OFF-Driver
-
Ein Gedankengang hätte ich noch :gruebel:
Mich würde sehr interessieren was passiert, wenn man den gesammten Batterie- Bullshit ausbaut und die hoch gepriesene Fehlkonstruktion in eine erdnahe Umlaufbahn katapultiert.
Was bringt einem eine ultracoole Vollelektronik die merkt wenn alles leer ist (Bis jetzt hab ich das eigentlich immer selbst gemerkt
), wenn genau dieses Wunderwerk der Natur zu blöd ist zu merken, das wieder Strom da ist und den neuen Strom in alle Richtung blockt, zudem noch den Besitzer nervt.
Wie kann man so einen Dreck in ein Auto einbauen. Völlig Verantwortungslos