Beiträge von FlowWhite1988

    So war gerade wieder in der Werkstatt und hab da mal nen Schrei fallen lassen.. Montag wieder Termin. Hab gesagt brauchen mich nicht anrufen wenn sie nix finden. Das sind solche Trantüten -.-


    Ja hab auch das Gefühl dass es manchmal mehr und manchmal weniger ist. Grad auf der Heimfahrt von Arbeit war's wieder ätzend!! -.-


    EDIT: Falls die jetzt endlich mal was finden sollten werde ich berichten ;) Wie kann ich denn die Radnaben mal ordentlich sauber machen??


    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free


    Also bilde mir ein bei Winter auch aber sehr gering aber auf den 16" is halt auch mächtig Gummi..


    Naja eben nicht nur bei 80-90 auch darunter kommt auf Straße usw an...


    Ich spüre die Vibrationen deutlich im Lenkrad und wenn ich es loslassen sieht man es ja auch extrem :(


    Naja bisschen Flugrost usw is schon drauf auf der Nabe obwohl, jetzt wo du es sagst geh ich dann nach Hause und schau nochmal. Mit was am besten reinigen???



    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

    Zitat


    Doch das machen die aber gerne, wie bei mir, mit 3 Turbos, 1 Liter Öl auf 1000 km komischem Jaulen aus den Zylindern ... ist halt so: "Können wir nix machen" "müssen sie mit leben" :thumbdown:
    Deshalb sage ich mitlerweile, was sie denn auch beachten sollen -.-


    Ich hab denen ne Din-A4 Seite mit Tipps reingelegt was die zu machen haben usw. und als ich das Auto geholt hab haben die gesagt sie haben mal Winterreifen drauf?! -.- Ja Klasse auf die Idee bin ich auch gekommen aber denk mal die Liste haben die gekonnt ignoriert. Bin mal gespannt ob überhaupt auf die Mail reagiert wird..



    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

    Zitat

    Kardanwelle heißt im ETK von BMW Gelenkwelle und gehört zum Antriebsstrang, nur hilft da kein Auskuppeln, da die hinter der Kupplung liegt. Daher auch mein Tipp mit dem Rollenprüfstand und eben mal die Geschwindigkeit fahren. Treten die Vibrationen dabei nicht auf, ist eine Schädigung des Antriebsstranges auszuschließen.


    Ich habe meine Werkstatt mal angeschrieben ob die sowas schon geprüft haben und hoffe mal auf Antwort. Aber die nerven mich sowieso, mich mit der Weisheit "Müssen sie mit leben" vom Hof zu schicken zeugt sowieso nicht gerade von großer Kompetenz...



    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

    Ja das Fahrwerk inkl. Querlenker usw. haben die ja angeblich erst geprüft (Termin war am Dienstag) und konnten nichts feststellen.. Was mir aufgefallen ist, ist dass es je nach Strasse mal mehr ist, mal garnicht, mal bisschen.. Das ist das was mich so nervt. Deswegen ja die Frage ob das jemand kennt der evtl. das gleiche Fahrwerk mit 19" hat.. Spurrillen sind da tödlich. Mich bringt das wirklich auf die Palme langsam :(



    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

    Guten Morgen Leute,
    ich bin langsam am verzweifeln mit meinem Baby und wende mich deshalb nochmal an euch, in der Hoffnung dass jemand mal einen ähnlichen Fall hatte und mir helfen kann... Seit nunmehr 1 Jahr mache ich nun rum wegen den Vibrationen an meinem Fahrzeug und das Ganze ist einfach nicht in den Griff zu bekommen :(
    Hier nochmal die Vorgeschichte und etwas zum Fahrzeug:
    Ich habe das Fahrzeug (320d – 12/2010 – M-Paket mit 17“ RFT) im Januar 2012 gekauft. Anschließend habe ich dann von 17“ auf 18“ non-RFT (M Sternspeiche193 mit Hankook S1 evo2) gewechselt. Kurz danach ging es dann los. Ich hatte ständig Vibrationen, vorwiegend im Bereich um 80 - 90 km/h. Ich bin dann zum ïŠ und habe nochmals wuchten lassen – keine Besserung. Von der Werkstatt wurde ich dann weggeschickt ich solle mir neue Reifen kaufen die Hankook wären Schrott. Ich also neue Conti SportContact5 (ebenfalls non-RFT) gekauft und wieder aufziehen lassen inkl. Wuchten usw. – keine Besserung. Das Fahrzeug habe ich dann nochmal vermessen lassen usw. – keine Besserung. Danach hat die Werkstatt einfach alles auf die Contis geschoben, die hätten ja keine „Sternmarkierung“. Da wäre ich denen fast an den Hals gesprungen weil das für mich einfach Unsinn ist aber gut das ist eine andere Sache.. Dann bin ich zu einer freien Werkstatt die dann in einem Zusatzhandbuch irgendwas mit der Klima gefunden hat, es kann vorkommen dass bei zu viel oder zu wenig Kältemittel Vibrationen auftreten können. Bei mir war zwar zu wenig aber auch das Auffüllen brachte nichts.
    Ich habe dann die Werkstatt nochmals gewechselt und bin zu einem anderen :). Der hatte dann wieder den üblichen Check gemacht und gemeint alles wäre ok am Fahrzeug wenn dann liegt es an den Reifen ohne Stern oder an Unwucht. Ich habe ihm dann erklärt dass das Ganze 20x gewuchtet wurde. Er hat dann gemeint solle Feinwuchtung machen und dann wieder kommen.
    Zwischenzeitlich habe ich mir dann 19“ Performance 269 zugelegt mit Dunlop SP Sport Maxx und der „heiligen Sternmarkierung“! Hätte ich mir sparen können denn keine Besserung. Auch eine anschließende Feinwuchtung brachte keine Besserung.
    Ich war dann wieder in der Werkstatt und habe den :) damit konfrontiert und war dann auch schon ziemlich sauer da ich das Fahrzeug jetzt 1,5 Jahre habe und der Zirkus nicht aufhört... :)
    Als neuen Termin gemacht und die haben angeblich alles nochmals gründlich angeschaut, ohne Ergebnis. Lediglich mit den Winterreifen (habe Sie von anderem Fahrzeug montiert) sollen die Vibrationen weg gewesen sein.
    Er meinte dann zu mir ich müsse damit leben das wäre so bei 19“ und dem M-Fahrwerk sie können da nichts machen... Sehr geile Aussage bei nem Fahrzeug für 55T€!!!
    Weitere Infos: Servotronic, keine Spurverbreiterung etc., alles Original..


    So das war „kurz und knapp“ mal meine Leidensgeschichte. Kann jemand von ähnlichen Vibrationen berichten zu dieser Kombination (Reifen/Fahrwerk)?? Mir macht das Fahren so wirklich keine Spaß ich zeihe nicht mal mehr Uhren an weil mich das Gewackel am Handgelenk so aufregt...
    Wäre Dankbar für jede Info von euch....


    Gruß


    Florian