Wie Dave schon schreibt... bei kurzstrecken usw kann das schon sein dass er übermässig rußt... hab schon Autos gesehen mit 50000 km die nen neuen Partikelfilter brauchten, aber ich kauf mir heutzutage auch keinen Diesel wenn ich nur 5 km fahre und dann wieder abstelle... das war bei dem der mit 50k nen neuen Partikelfilter brauchte das Tagespensum...
Naja nur 5 km fahre ich nicht
Da macht ein Diesel wirklich keinen Sinn. Wenn ich meinen bewege liegt die tägliche Fahrstrecke bei rund 75 km. Danke auf jeden Fall für Eure Tipps. Ich werde das mal weiter beobachten. Noch habe ich ja ein halbes Jahr Werksgarantie und ein Jahr Anschlussgarantie. Allerdings hoffe ich aber das ich die nicht nutzen muss und die Rußrückstände von der Regeneration stammen.
...allerdings ist ein extremer Rußausstoß auch nicht logisch, das würde ja den Sinn des Rußpartikelfilters in Frage stellen...
Das habe ich mich auch gefragt als ich das entdeckt habe. Eigentlich dürfte selbst bei einer Regeneration des Filters dieser keinen Ruß absondern, sonst könnte man ja 1:1 ohne Filter die Abgase des Dieslmotors über die Abgasanlage an die Umwelt abgeben. Oder sehe ich das falsch ![]()