Beiträge von Tobias-L.E.

    Wie Dave schon schreibt... bei kurzstrecken usw kann das schon sein dass er übermässig rußt... hab schon Autos gesehen mit 50000 km die nen neuen Partikelfilter brauchten, aber ich kauf mir heutzutage auch keinen Diesel wenn ich nur 5 km fahre und dann wieder abstelle... das war bei dem der mit 50k nen neuen Partikelfilter brauchte das Tagespensum...


    Naja nur 5 km fahre ich nicht :D Da macht ein Diesel wirklich keinen Sinn. Wenn ich meinen bewege liegt die tägliche Fahrstrecke bei rund 75 km. Danke auf jeden Fall für Eure Tipps. Ich werde das mal weiter beobachten. Noch habe ich ja ein halbes Jahr Werksgarantie und ein Jahr Anschlussgarantie. Allerdings hoffe ich aber das ich die nicht nutzen muss und die Rußrückstände von der Regeneration stammen.


    ...allerdings ist ein extremer Rußausstoß auch nicht logisch, das würde ja den Sinn des Rußpartikelfilters in Frage stellen...


    Das habe ich mich auch gefragt als ich das entdeckt habe. Eigentlich dürfte selbst bei einer Regeneration des Filters dieser keinen Ruß absondern, sonst könnte man ja 1:1 ohne Filter die Abgase des Dieslmotors über die Abgasanlage an die Umwelt abgeben. Oder sehe ich das falsch :?:

    Wie viele km hast du denn drauf und wie ist deine typische Fahrtstrecke?


    Der aktuelle Kilometerstand liegt bei rund 54.000. Das Fahrprofil umfasst derzeit mehr Stadtverkehr als Autobahn, wobei in regelmässigen Abständen auf Bundestraßen mit einer Geschwindgkeit von 80 bis 100 km/h gefahren wird.

    Auf alle Fälle beobachten, und wenn de in kürze wieder mal so ein verrußtes Heck hast, würd ich den freundlichen aufsuchen...


    Mach mir keine Angst. Mein Touring ist gerade mal 1 1/2 Jahre alt. Meinst Du das nach so kurzer Zeit schon was mit dem DPF sein kann?

    Also bei meinem e60 hatt ich das auch mal als er gereinigt hat.... also kanns schon sein... hast du was bemerkt dass er geraucht hätte unterm fahren oder so? Mein e60 hat das damals gequalmt als ob er abbrennen würde... der war aber gechippt und hatt ganz schön was drin...


    Bemerkt habe ich nichts, bis auf das verdreckte Heck.


    Begründet durch die Tatsache das das nur einmal aufgetreten ist und Eure Kommentare in diesem Thread nehme ich mal stark an das sich der DPF regeneriert hat.

    Ich dachte am Anfang auch das das Straßendreck wäre. Als ich aber mit dem Finger drüber bin war das richtig schwarz und etwas pulverförmig. Ich kann mir den Ursprung dieser Substanz echt nicht erklären :wacko: . Wie gesagt habe ich dies nur einmal beobachtet. Zur Zeit ist am Heck nichts als Straßendreck ;) Da es nur einmal aufgetreten ist, dachte ich halt gleich an den DPF und dessen Regeneration.


    Ist deiner gechippt?


    Nein, ist alles serienmässig.

    Zitat von »Tobias-L.E.« Zitat von »Staph« Die 313er sind in ferricgrey lackiert (bis auf den Rand) Dieses Detail der 313er Performance Felgen ist mir noch gar nicht aufgefallen. Im März zieh ich die wieder drauf, dann kannste gucken
    Aber im Ernst: guck dir die Beschreibung der 313er Felgen an.....die sind lackiert, eben bis auf den äußeren Rand

    Würde mir die 313er gerne bei unserem Treffen in Leipzig anschauen :) Da kann ich mich ja dann davon überzeugen das die wirklich in ferricgrey lackiert sind. Wie gesagt ist es mir echt nicht aufgefallen.