Mal eine ganz andere frage bzw eine allgemeine...
Mein onkel hatte in seinem alten mercedes bei der automatik einen knopf wo w und s oben stand also angeblich zum umstellen zwischen sommer und winter (fals es stimmt)...
Gibts sowas bei den heutigen automaten auch noch???
Ware mir noch nie aufgefallen bzw was hatte das fur einen sinn???
Schaltet die dann anders???
Beiträge von Defender
-
-
Wie gesagt nur geraten...
-
Ich rate mal...
Sind es auch wirklich vfl sitze weil die neueren haben ja aktive kopfstutzen vl ist das der stecker dazu???
Einfach mal so eine idee -
Zitat
Klingt jedenfalls sinnvoll. Wofür wäre der Sensor sonst da.
Frage zum Thema FRM3 Nachrüstung: Das FRM3 aus der F-Serie hat ja einen Highspeed-Bus, unsere FRM einen Lowspeed. Wenn ich den physikalisch anpasse, und die Datenrate, kann ich dann ein FRM aus der F-Serie nachrüsten?
Darf ich nir fragen was das bringen soll...
Kann das mehr und wenn ja was??? -
Zitat
Batterie nur an den Kontakten im Motorraum laden, sonst bekommt der IBS (intelligenter Batteriesensor) den Ladevorgang nicht mit.
zitat von http://www.motor-talk.de/forum…issenschaft-t5085969.html
kann mir das jemand bestätigen, damit ich dem serviceberater morgen auf die füße treten kann, da er mir sagte ich solle direkt über die batterie laden?
Bestatigen kann ichs dir nicht aber das ist wahrscheinlich der grund warum man eine neue batterie anlernen muß eben damit sich diese IBS auskennt...Aber iwie versteh ich nicht was das fur einen unterschied macht das pluskabel im motorraum kommt doch auch direkt von der batterie (vermute ich) und das minus ist ja die karosserie also macht es rein theoretisch keinen Unterschied wo man ladet
-
Vl ist deine batterie einfach nur hinuber...neue batterien sollte man zwar bei bmw anlernen lassen wie das allerdings bei einer alten ist die "neu" aufgeladen wird...
-
Also ich personlich habe beides schon verbaut und konnte keinen unterschied feststellen
-
Zitat
so... also das mit dem tacho löten hab ich jetz hinter mir & die zeiger haben wir mit nagellack gemacht.. allerdings bin ich damit nich zufrieden & wir werden uns jezz nochmal nen lila flipchartmaker oder edding kaufen der dick genug is in einem strich drüberzugehen sonst entstehen leider immer weiße striche.. bei TAG sieht alles geil aus aber sobald licht einstrahlt sind sie halt unterschiedlich hell

[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/14/82328e2e4684e22c842b6c1dc6afadb0.jpg][Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/14/db9a6a8c50e2232466b2ec70f74ee2b9.jpg][Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/14/71b07a061a7fd4dbffac6d47aa6aabc8.jpg][Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/11/14/150ff4ba0d140d11afd52f8125f0005d.jpg]
Sieht eigentlich ganz gut aus ich hoffe nir das ihr durch den nagellack nicht die weiße originalschicht beleidigt habt...
Wenn diese mal ab ist ist es sehr schwer die nadeln wieder vernunftig zu bekommen...
Da sie wie auf deinem bild unterschiedlich leuchten und man oft den "nadelaufbau" durchsieht... -
Und tacho schon fertig???
-
Zitat
Eintippen, Rad-Durchmesser vergleichen!
http://www.reifensuchmaschine.…rechner/reifenrechner.htm225 45 R17 und 255 30 R19 haben zB gleiche Durchmesser und gleiche Abrollumfänge, demzufolge sollten sich auch die von dir gefragten Fahrwerte nicht ändern ...
Aber die auflageflache des 255 ist großer das konnte einen minimalen unterschied machen ausserdem ist die 19er vermutlich schwerer...Wenn jetzt wirklich alles gleich ist tankinhalt -reifen/felgengewicht -reifenbreite -abrollumfang usw usw dann wollte es keinen unterschied machen...weder im verbrauch noch in den beschleunigungswerten...
Da dies aber so gut wie unmoglich ist vermute ich das er mit 17er besser geht und auch minimal weniger verbraucht....
Ich zb merke sogar den unterschied zwischen sommer 225/17 und jetzt im winter 205/16 kann aber auch daran liegen das es immer kalter wird und er wenns kalter ist besser geht...