Beiträge von Defender

    Naja eins vorweg nachlackierung ist nicht zwangslaufig ein unfall...
    Hatte mal einen vandalismusschaden da mußte auch die seitenwand lackiert werden...
    Interessanter wäre mal vorweg ob teile getauscht wurden wenn ja ist es ein "unfallwagen" und wenn im kaufvertrag steht "unfallfrei" ist das mal ein ansatz...
    Hier in einem anderen thread hatte jemand quasi das selbe problem und der händler nimmt den wagen retour...
    Aja im notfall geh zu einem gutachter der kann dir sicher bestatigen ib nachlackiert wurde...und ggf obs ein unfaller ist...
    Wo das lackiert wurde ist ja im prinzip egal fakt ist das auto entspricht nicht dem kaufvertrag (vorausgesetzt es wurde unfallfrei angekreuzt)


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    warum sollte auch ein Händler dein auto zum Marktpreis ankaufen? Mit welcher Begründung ?


    was issn das fürn anwalt ? :whistling:


    jedes kind weiß das immer Händlerankauf gezahlt wird und nicht marktpreis (verkaufspreis). Marktpreis verlangt der Händler beim weiterverkauf.


    Naja es gibt auc handler die etwas mehr als den handlerankauf zahlen aber immer noch unterm privatverkaufswert...
    Vorallem wenn sie etwaige ladenhuter haben sind sie gerne bereit furs kfz "mehr" zu zahlen bzw diich zu locken und froh wenns die "gurke" dan vom hof haben...
    War bei mir damals so als ich mir in einer scheinbaren wahnvorstellung eingebildet habe "junge du mußt dir einen beetle kaufen"...
    Ich hatte damals bei meinem "tauschfahrzeug" fast keinen verlust...
    Als ich dann meinen beetle zuruckgb kam das böse erwachen und ich wußte warum...
    Durchnschnittliche "händlerstandzeit" war fast ein 3/4 jahr hat er mir gesagt...auch danach richtet sich der ankaufswert...
    Er meinte wenn ich einen golf IV gehabt hätte hätte er mehr zahlen können da er den im schnitt nach 3 Wochen wieder verkauft hat (war so 99/2000)...


    Aber das war ja bei ihm nicht der fall...


    Aber zum te
    Dein anwalt hat dir eh gesagt wies aussieht konfrontiere den handler mal damit und schau wie er reagiert...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Ok aber wie gesagt er wird dir sicher weniger fur deinen gegeben haben als der durchschnittliche privatmarktpreis ist (schatze ich mal)...
    Das solltest vielleicht mal ansprechen bei ihm weil wenns so ist hast dann doppelt den scherm auf...
    Fur dein kfz weniger bekommen neues kfz iss "scheiße" und unterm strich stehst komplet ohne kfz da...
    Wobei ich glaub um 18k findet sich schon was vernünftiges



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Du hast ja dein auto in zahlung gegen und dann aufgezahlt...
    Was genau bekommst du dann zuruck erstattet???
    Den kaufpreis also zb 18000? oder???...
    Ich frage nur weil eine moglichkeit ware es dem handler etwas druck zu machen da er dir ja fur dein auto wars heinlich weniger gegeben hat als du vl privat bekommen hattest...
    Vielleicht konntest da noch einen tausender rausholen...
    Ein versuch ware es wert weil unterm strich stehst ja jetzt komplet ohne auto da...
    Vielleicht hast ja gluck und er zeigt sich weiter kulant weil so wie mir der handler vorkommt durfte er doch vernunftig sein wenn er ohne muh oder meh das auto sofort zuruck nimmt...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Was mir Grundsätzlich schleierhaft ist, ist warum die Werkstätten sich dagegen sträuben, Kulanzanträge zu stellen? Das mag durchaus ein wenig Aufwand sein, aber sie erhalten den die selbe Vergütung und erzielen den selben Gewinn, wie wenn der Kunde es selbst bezahlen würde. Haben die keine Lust auf das bischen Paperwork? Hoffen Sie die Kunden bezahlen dann lieder aus der eigenen Tasche? Haben Sie Schiss vor der großen Mutter BMW?


    Die Frage ist vl wie bmw mit den werkstatten umgeht die kulanzantrage stellen...
    Wenns jedesmal quasi gefragt werden obs "deppat" sind würd ichs mir als werkstatt iwann auch überlegen und den kunden vl gleich sagen geht nicht...


    Aber ich bin da ganz bei dir...
    Vorallem bin ich der meinung das iwann die meisten sowieso in eine freie werkstatt gehen vorallem bei solchen dingen da die meistens doch billiger sind...
    Deshalb versteh ichs auch nicht warum manche keinen antrag stellen...
    Weil wenn ichs zumindest versuche hab ich eher die chance einen kunden/auftrag zu erhalten als wie wenn ich gleich nein sage...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Muss euch recht geben war damals auch beim handler...
    Er meinte zwar wie oben genannt "keine chance ohne scheckhaft" hatte es aber ohne Probleme bei bmw eingereicht...
    Er meinte "mehr als nein sagen konnens nicht" war dann auch so...
    Glaube aber er meinte max. 10 jahre mag mich aber täuschen...


    Aja und bmw ist da angeblich sehr kulant die haben bei einem bekannten von mir sogar noch beim e46 die heckklappe getauscht aber eben komplettes scheckheft...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Also meine ringe liesen sich minimal zusammendrucken so das sie dann durch die offnung passten...
    Also a bissl flexibel sind sie schon aber nach flexibel kommt brechen also aufpassen...
    Weiters kanns passieren das due dir die scheibe innen zerkrazt wenn du nicht aufpasst...
    Also alles nicht so einfach...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    woran erkenne ich das es xenonscheinwerfer sind!!


    Motorhaube offnen und am scheinwerfer schaun wenn du ein "hochspannungsaufkleber" hast sinds xenon...
    Ausserdem stehts glaub ich sogar aussen auf den scheinwerfern...
    Wenn du e90/91 vfl hast ists einfach...
    Wenn xenon hast auch die "angel eyes-standlichringe" ohne xenon keine ringe...
    Wenn du e92/93 hast ists auch einfach die haben immer xenon...


    E90/91 lci haben zwar beide ringe solltest aber auch auseinander kennen anhand der linse die der xenon hat...


    Aja und naturlich die scheinwerferreinigungsanlage...
    Glaub das wars



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk