Beiträge von Defender

    Zitat

    Danke für die ausführliche Antwort. Wenn ich einfach meinen Wagen aufschließe, ohne die Türen zu öffnen, dann verschließt er nach 2 - 3 min automatisch wieder. Aber wie verhält es sich, wenn ich den Motor ausschalte und aussteige und vergesse die Türen zu verschließen?


    Ich denke das mit den Scheinwerfer, werde ich auf undichtigkeit prüfen lassen. Der Scheinwerfer ist kein Jahr alt..Vor 9 Monaten ist mir einer rein gekracht und der Scheinwerfer wurde ersetzt..Aber erst jetzt mit dem Dauerregen ist es beschlagen, auch nur die Fahrerseite..Rechte Seite ist trocken :)


    Wie gesagt leichtes beschlagen ist "normal" hab ich erst bei einem nagelneuen 6er coupe gesehen auch bei anderen marken...
    Nur richtige nasse ware schlecht...


    Der rest wie hawk sagt wenn du aufsperrst und eine ture offnest oder was auch immer dann bleibt er offen...
    Nur wenn du nichts machst sperrt er zu wie du festgestellt hast



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Zu eins...
    Ist soweit mir bekannt ausstattungsabhangig bzw codier bar...
    Allerdings nur die funktion wenn du aus versehen auf offnen druckst und innerhalb einer gewissen zeit keine tur offnest versperrt er wieder...
    Wenn du allerdings eine tur offnest bleibt er offen (soweit mir bekannt)...
    Kannst aber einfach testen...
    Auto zusperren wieder aufsperren KEINE ture offnen solltest du betreffende ausstattung haben sollte er sich nach glaub ich 3min wieder versperren...
    Wenn er das nicht tut dann gehts vl zum codieren...


    Zu zwei...
    Das beschlagen der scheinwerfer haben hier viele und wird bis zu einem gewissen grad ls normal bezeichnet...
    Sollte allerdings das wasser drin stehen ist der scheinwerfer undicht...


    Ich schatze auch das es vom alter der scheinwerfer abhangt meine alten scheinis waren anfangs auch dicht und beschlugen minimal am schluß wars dann schon fast ein aquarium...meine neuen jetzt beschlagen nicht mal mehr



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Danke...
    Ups hab ich garnicht gesehen die adresse :D



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk






    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Frage kennt sich wer mit den sencon kabelsatzen fur die heckklappe aus???
    Wurd mir gerne so einen repsatz kaufen und hab nur den 27pol. Gefunden passt der bei jedem auto oder gibts da ander...
    Ich mein zu viele kabel ware ja egal (nicht belegte einfach lose lassen) nur zu wenig wäre bitter...
    Auto ist e91 320d 2005...
    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170630/51cc8cb70b03fc349526ec108b638d85.jpg]



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Ich lese immernoch nichts davon, ob denn die inneren Bremsbelege auch mal gecheckt wurden ...
    Dafür am besten das Rad runter nehmen, weil man sonst nichts sieht.


    Genau das meinte ich...vorallem wurden ihm genug "gründe" genannt...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    im BC wird explizit vorne angezeigt und welche Information sollte der BC sonst bekommen außer des Belagssensors ? Scheiben sind ja irrelevant solange der sensor nicht angeschliffen ist.


    Jaein...bei mir hat er gemekert da die bremsflussigkeit unterm limit war aufgrund abgefahrener bremsen rundum laut bc hatte ich aber noch reichweite vorne und hinten...
    Bzw schatze ich das es aufgrund zu geringer flussigkeit war weil wie gesagt laut bc noch restreichweite...


    Mal was anderes hast du einen originalsensor verbaut oder ein nachbauteil...hier im forum liest man immer wieder mal das es probleme mit nachbausensoren gibt...


    Im schlimmsten fall kauf einen originalen stell die bremsen zuruck und schau obs dann passt...kost glaub ich unter 20?...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Zitat

    Ich habe kein gebrochenes Kabel gefunden und der Sensor ist noch nicht angeschliffen. Kann ich den Sensor einfach ausbauen oder überbrücken und dann beim nächsten Belagwechsel einen neuen einbauen ?


    Hast du den rest quch gecheckt...ieien grund hats ja das die warnung kommt...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk