Was hat dich die reling gekostet wenn man fragen darf???
Send by iPhone
""
Was hat dich die reling gekostet wenn man fragen darf???
Send by iPhone
Also ich habe die nadeln abgemacht...
Dann habe ich die schwarze kappe entfernt (mit einem dremel die "vernietung" entfernt)...
Dann den weißen strich mit nagellackentferner entfernt...
Dann alles schon mit displaypolitur aufpoliert...
Alles schon trocken und sauber gemacht...
Danach hab ich mit roter Revellfarbe die Unterseite des Zeiger angemalt bzw einen strich gezogen...
Der sollte genau die lange des original weißen strichs haben und ca 2 mm bis in die kappe gehen...
Man sieht aber wo er aufhoren sollte weil dort wo er aufhoren sollte beginnt eine leichte schrage und der zeiger wird breiter bzw der runde teil beginnt dort...
An dieser stelle ist auch eine kleine kante...wichtig ist es die farbe am besten in einem strich aufzutragen da man sonst wenn man pech hat die absatze der farbe durchsieht (war bei mir so drum hab ich sie nachgebessert/neu gemacht)...
Sollte seitlich etwas farbe herunterlaufen ist das kein Problem wenn man sie gleich weg macht und vorsichtig ist sieht man nichts am Zeiger...
Diesen Vorgang habe ich 2x gemacht sprich die unterseite 2x gestrichen...
Wichtig ist zu beachten das man wartet bis die erste schicht 10000% trocken ist sonst kanns passieren das die schicht wieder weich wird und man wieder abstufungen sieht...
Wenn das erledigt ist habe ich noch die schrage und seitlich wo eigentlich das gehause bzw der schwarze deckel druber ist mit rotem edding 3000 angemalt....
Das hat den sinn da die Zeiger sonst am anfang (wo die lechtkraft noch am starksten ist) etwas weiß durchschimmern...
Wichtig ist nur das es ein transparenter Marker sein muß wenn man dort "deckend" lackiert verliert man an leuchtkraft...
Im Prinzip kann man den kompletten Durchsichtigen Teil unter der schwarzen kappe mit rotem edding einfarben...
Wie alles trocken war und ich mit dem ergebnis zufrieden war hab ich die schwarzen kappen aufgesteckt und mit einer nadel auf die vorherige "verbindung" einen tropfen superkleber gegeben...
Ist aber mit vorsicht zu handhaben wenn man pech hat greift der kleber die kappe an ich hatte gluck...
Das wars im großen und ganzen...
Aja den Lack habe ich mit der spitze eines lackstifts aufgetragen weil ich furs "pinseln" zu wenig gefuhl habe ging aber super...
Spitze eintauchen abtupfen druber malen fertig...
Alle angaben ohne garantie nicht das es dann heißt du hast es so gemacht bei mir geht das nicht ;)...
Fur weiter fragen stehe ich gern zur verfugung...
Send by iPhone
ich find ihn ja eigentlich schick nur die front gefällt mir mal und mal nicht...sieht für mich iwie aus als hätte sich ein elefant auf die motorhaube gesetzt und die vorne abgeknickt ;)...
mit mpaket wirkt das aber wieder ganz anders wie man bei staatis sieht...
aber sonst ein geiles teil würde mir schon gefallen nur sagt mein geldbeutel leider gerade nein
So habe meine nadeln nochmals nachgebessert jetzt bin ich zu 99% zufrieden...[Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/02/11/ynaduda6.jpg]
Send by iPhone
ZitatAlles anzeigenda wo es möglich ist "fernlicht" einschalten. also das die halogen mit angehen
ggf schließen die dichtungen der kappen nicht mehr 100% und dann zieht eben feuchtigkeit rein.
ich werde im frühling noch beide standlicht kappen ersetzen.
Hab ich mir auch uberlegt vorallem ist der eine scheini erst seid dem tausch auf led beschlagen das dumme ist nur das es den teil laut katalog nicht extra gibt...
Im katalog ist nur die kappe fur xenon angegeben die fur standlicht hat keine nummer...
Send by iPhone
Ich schon wie oben erwahng ist der 35d sicher schwerer und hat dadurch sicher ein anderes fahrwerk das auf das gewicht ausgelegt ist..
Aber du kannst ja die teilenummern vergleichen...
Send by iPhone