Beiträge von Defender


    Dann könnte man ja theoretisch alle felgen vom E90 etc am F30 fahren...
    Wenn man die ET einmal nicht berucksicht rein von den Montagelochern...
    Ich glaub aber trotzdem nicht ganz das die das selbe Loch haben weil wie ich und Staati ja schon geschrieben haben ware das viel Spiel...
    Edit:
    Das Loch ist vl sogar noch das selbe aber wie Staati schon schreibt wird dann am Kegel was anders sein bzw das loch wo der schraubenkopf dann sitzt kleiner...
    Ist mir aber alles zuviel theorie ich persönlich würds einfach nicht riskieren ohne einer wirklich genauen Aussage von jemanden der sich auskennt...
    Weil wie gesagt das Rad ist die direkte Verbindung zur Straße und damit würd ich mich nicht spielen...
    Ist wie oben schon gesagt MEINE Meinung...



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Genau nimm die ein "Multimeter" bzw "Vielfachmessgerat" gibts um wenig geld mittlerweile...
    Stelle es auf ohm und miss ob die eingelnen punkte di mit leiterbahnen verbunden sin einen wert von annahernd 0 haben sollte er zb 3000 oder so haben hast du entweder einen schlechten kontakt oder die leiterbahn hat was...
    Sollte er OL schreiben heißt das unendlich und die leiterbahn ist unterbrochen...



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Ich würd mich da nicht drauf verlassen...
    eine M12 Schraube hat 12mm stärke eine M14 eben 14mm...
    Das was ich damit sagen möchte das du im 14er Loch (sicher etwas größer sonst würden die Schrauben ja nicht gscheit durchgehen) bei einer 12er schraube min. 2mm Spiel hast und bei den Kräften die auf Räder wirken würd ichs persönlich nicht riskieren bleibt aber jedem selber überlasse...
    Zb er fährt vl mal einen Randstein runter und die Felge verschiebt sich wegen dem Spiel ist das sicher nicht so toll...
    Aber vl täusch ich mich ja und es reicht wenn der Kegel fest ist...

    Zitat


    Oder die LED falsch rum drauf gelötet ;)


    Ein Messgerät empfiehlt sich immer, selbst ein 8 € Teil ausm Baumarkt :)


    Hab ich ihm auch schon gesagt das er messen soll ob uberhaupt spannung dort ist...
    Oder du probierst dort einfach 2 leds die sicher funktionieren...
    Ausloten und dort einloten kann ja sein das sie kaput sind oder eben einfach mal anders einloten...
    Ps:
    Ich will dir nicht zunahe tretten und helf dir gern wenns moglich ist aber wenn du nicht mal weißt wie man eine Leiterbahn reparieren konnte warum lotest du dann deinen Tacho um???



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Normal wie du gesagt hast...
    Probier so knapp wie moglich am lotkontakt der platine die hellgrune (isolierschicht) abzukratzen und dort mit etwas mehr lotzinn eine verbindung zwischen dem lotanscuß und der freien stelle herzustellen...
    Aber bist du dir sicher das die leiterbahn uberhaupt unterbrochen ist???
    Edit:
    Fals di den ritzer (weiße stelle) meinst kratzt einfach dort auf den stellen die du verbinden willst die schicht weg und verbinde sie mit lotzinn...
    Die punkte sollten halt relativ nahe beisammen sein weil meterlange lotzinnwurste kann man nicht ziehen ;)...
    Oder du nimmst ein stuck dunnen draht und verbindest sie damit dann bist du von der lange her flexibler und schau das er isoliert ist...
    Fals du nur einen ohne isolierung hast klebe ein stuck isolierband auf die platine dort wo der draht lauft und wenn du alle verbunden hast noch ein stuck uber den draht damit alles isoliert ist oder du kaufst dir isolierlack...



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Zitat


    die diesel können schon sehr "lässtig" sein...ist halt leichter die leistung bei denen in die höhe schnalzen zu lassen...jedoch sch.... die meisten dabei auf die haltbarkeit...


    also die beiden endrohre zu entfernen wär mal ein downsising der anderen art, aber ich würd im traum nicht dran denken das zu tun *gg*


    Genau das meinte ich gg...rechnet keiner damit



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk

    Gibt verschieden möglichkeiten die zu reparieren...
    Wir haben in der firma so ich nenne sie mal "spezialdrahte" die eine art isolierlack haben der bei Hitze (lottemperatur) schmilzt...
    Heißt du schneidest dein stuck zu (so groß wie der kaputte teil der leiterbahn bzw von einem Lotaug zum anderen) und lotest die beiden enden jeweils an die lotaugen die die leiterbahn verbinden sollte...
    Da nur dort der lack schmilzt wo die hitze hinkommt ist das restliche stuck isoliert...
    Ist aber nur für Leiterplatten mit geringen Strömen geeignet da der Querschnitt relativ gering ist...
    Aber für eine Led ansteuerung würds allemal reichen...
    Gibts sicher bei Conrad...
    Fals es eine dicke Leiterbahn ist und es ist nichts heikles in der nahe kannst du einfach auf "pfusch" die Leiterbahn mit ordentlich Lötzinn wieder verbinden...mußt halt vorher den schutzlack abkratzen und wissen wo/welche unterbrochen ist...
    Aber wenn möglich schau ob überhaupt Spannung zu den LED kommt...
    PS:
    Zuviel Hitze kann der Tot mancher Bauteile sein vorallem in der SMD Technik also nicht zu lange und brutal draufheizen...



    Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk