zZu 1 kann ich dir leider nichts sagen...
ist aber eigentlich auch nicht so wichtig wenn du einen verstärker einbaust kannst ja dort die trennfrequenzen regeln...
zu 2
da der subwoofer einen eigenen stecker hat müßtest du dir ansehen ob man überhaupt andere kabel darauf anschließen kann (weiß ich leider nicht mehr bzw. wars mir egal da sie sowieso rausflogen).
du könntest also im notfall die kabel der woofer durchtrennen (lang genug) und an die enden die zum woofer gehen deine neuen kabel anschließen...
das ginge auch in der seitenverkleidung und du würdest die ersparen die sitze auszubauen...
zu 3
ich sag mal so 1,5mm2 reicht für die originalen zumal du es eh hast (dicker wäre aber vielelciht besser ist aber wie sovieles geschmackssache)
So frage am rande hast du jetzt vor alpine zu verbauen oder nicht (habs leider nicht ganz verstanden)
habe leider keine erfahrung mit dem System aber ich GLAUBE da sind alle kabel bei bzw läuft das über den original kabelbaum...
fals dem nicht so ist keine angst es ist genug platz im seitenschweller für neue kabel...
zu4
seitenleisten sind alle geclipst...
was ich mich erinnern kann ist die rückbank (sitzfläche) nicht verschraubt sondern nur "gesteckt" zum ausbau mußt du einfach vorne greifen wo sie fest ist und mit einem kräftigen ruck nach oben ziehen...
danach kann man sie unter der rücklehne wegziehen...
die seitenwangen sind etwas komplizierter und etwas gefummel (zumindest so wie ich es gemacht hab)
der sitz wird wie du es selbst gesagt hast mit den 4 schrauben gehalten...darunter ist das subwoofergitter und darunter ist der woofer...
leichter tust dir wenn du den sitz komplett raus nimmst fals du dich traust !!AIRBAG!! ist ja vielen zu heikel...ich hab meinen nicht rausgenommen sondern nur was untergekeilt das ich zu den schrauben komme...
um deine endstufe zm laufen zu bringen benötigst du aber noch einen High Low adapter
hoffe ich konnt dir helfen
wie immer fals mir ein kleiner fehler unterlaufen ist bitte nicht böse sein ist lang her bei mir 