Ok bin feig...
Ein Warmduscher eben...oder ein Schattenparker
Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk
Ok bin feig...
Ein Warmduscher eben...oder ein Schattenparker
Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk
Zitatwer nicvht etwas mut hat wird es nie herausfinden ob man selber in der lage ist das hinzubekommen. problem wieso ich meins noch nicht auf vollaktiv umgestellt habe ist das ich schon 2 endstufen habe und die rockford einfach zu geil ist als die rauszuschmeißen
Was willst jetzt Sound oder Kofferraum gg bau halt eine 3te ein fur die HT da reicht schon was kleines
Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk
Aja und die richtige ausstattung braucht man auch dafur...
Weil mit den "schatzreglern" auf den endstufen wird das nichts...
Mit meinem alten Radio (alpine mit pxh 701 prozessor) wäre das was anderes
Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk
Das glaub ich dir...
Nur muß man wissen was man tut...
Für einen Laien eher nichts da vorallem Ht in diesem Bereich wenig Fehler zulassen ;)...
Ich glaube fürn Otto Normalverbraucher reichen die Weichen...
für Freaks naturlich nicht...
Ich behaupte mal ich kenn mic halbwegs aus und wurds mir auch nicht zutrauen...
Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk
Das kabel wurdest du brauchen fals du von teilaktiv auf vollaktiv umstellst...
Das xion ist ein teilaktiv system heißt die woofer bekommen die frequenz von dir bzw vom verstarker vorgegeben und ht/mt uber die frequenzweiche...
Voll aktiv ware wenn du anstatt der weiche fur HT/mt deine lautsprecher direkt an den verstarker schliest und die frequenzen dort einstellst...
Ist aber nichts fur anfanger da man da schnell mal seine LS abfackeln kann..
Vorallem ht vertragen keine allzu tiefen frequenzen und fackeln dann gern mal ab...
Aja und die frequenzbereiche der Lautsprecher sollte man kennen...da die von hersteller zu hersteller verschieden sind...
Wie du siehst vollaktiv ist eine wissenschaft...
Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk
Beim plus system sind nur andere woofer..ht und mt sind die selben...
Das normale gibt im vergleich zur serie schon viel druck und macht viel spaß in kombination mit einem woofer im kofferraum sicher ausreichend fur die meisten...
Das plus system konnte ich leider noch nicht horen...
Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk
Was ist aus deinem Problem geworden...behoben???
Wenn ja was wars...
Gesendet von meiner Eieruhr mit Tapatalk
Oder du nimmst dir eine 12V lampe machst an jeden kontakt ein kabel und haltest es an 12V+ und Masse an deinen Anschlüßen fals sie leuchtet hast du saft dort und es liegt nicht daran...
Edit:
Check nochmal den Batterieanschluß vl täuscht es aber auf dem Bild sieht es iwie so aus als hättest du die Isolireung des Kabelschuhs mitgeklemmt...
Kann aber auch an meiner Optik liegen
Er meinte damit das du ein kurzes kabelstück nimmst ein Ende an 12V + vom Wooferanschluß haltest und das andere Ende auf den Remoteanschluß...
Dann sollte deine Kontrollled angehen (schätz mal es gibt eine)...
Das Problem ist eben wie ich oben geschrieben habe fals garkeine 12 V bis zu den Anschlüßen kommt kannst du Brücken was du willst er wird nicht einschalten...
Hast du schon nachgesehen ob dein Aktivwoofer vl noch eine eigene Sicherung hat...Viele die ich kenne sind selbst nochmals mit eine "Stecksicherung" abgesichert vl ist diese ja defekt...
Übrigens Remote ist dazu da um deinen Verstärker bzw jetzt Aktivwoofer ein Einschaltsignal zu geben...
Weiters könntest du schon wie erwhnt mit einem Voltmeter an den Anschlüßen auf deinem Woofer messen ob Spannung anliegt...
Fals du keines hast könnst dir auch mit eine Autolampe und ein paar Kabeln helfen...müßte leuchten fals am Woofer 12 V anliegen...
Fals dort kein Saft hinkommt weißt worans liegt und dann bringt es auch nichts wenn du eine Brücke von 12V auf Remo legst...
Wo kein Saft kann nichts einschalten ;)...