Pff wie erklar ich es dir...
Also kabel ist sagen wir mal der "gesamtbergriff"...
Ein kabel besteht allerdings "einzelteilen"...
A) die isolierung
B) einzelne dunne "drahte" oder eben auch "litzen"...
Eine litze ist beim flexiblen kabel einfach nur eine einzelne "ader" im inneren der isolierung...
Bei "steifdrahten" ist das anders da hast du eben nur die isolierung und ein dem querschnittentsprechendes kupferinnenleben bzw eine "steife" "litze" obwohl hier litze fast falsch ware...
Steifdrahte nimmt man fur installationen in schaltkasten oder zur verdrahtung von steckdosen usw...
Flexible leitungen eben fur carhifi autoelektronik usw usw...
Ich glaube in den onlineshops soll litze ehen dafur stehen das es sich um ein flexibles kabel handelt
Edit:
Litzenkabel
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170329/d94f5f267165005e14bc116a001a4e17.jpg]
Steifdraht
[Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170329/b4bcdf6992fb1a152758118ef3c3411a.jpg]
ABER
Auch bei litzendrahten gibt es unterschiede in der flexibilität...
Die hangt davon ab wieviele einzelne lituen das kabel hat bzw wie dick die einzelnen litzen sind...
Zb:
16mm2 in feinlitzig ist flexibler als ein 16mm2 normal litzig
Gesendet von iPhone mit Tapatalk